Mad Max: Fury Road (2015)
In Mad Max: Fury Road wird die apokalyptische Geschichte um Max als
Hauptcharakter weitererzählt, wobei mit Furiosa eine ebenbürtige
und gleichgestellte Figur eingeführt wird.
Hauptdarsteller Mel Gibson wird nach drei Filmen von Tom Hardy
ersetzt, der in die Rolle des Max schlüpft und eine würdige
Darbietung abliefert.
Mit Charlize Theron stößt eine sehr charismatische und toughe
Darstellerin dem Cast hinzu, die als Furiosa tatsächlich mit Max
mithalten kann und eine echte Bereicherung ist.
Der Beititel "Fury Road" hätte nicht besser ausgesucht werden
können, denn der größte Teil des Films spielt auf der besagten
Straße und nur die Stärksten überleben.
Die Actionszenen sind fantastisch, dynamisch und mitreißend.
Besonders lobenswert ist, dass dabei größtenteils auf CGI-Effekte
verzichten worden ist und genau diese Wucht ist blendend
spürbar.
Ein wirklich heißer Ritt auf gefühlt brennendem Asphalt, bei dem es
ums nackte überleben geht.
>>> BILD <<<
Das Bild ist mit gemischten Gefühlen einzuordnen. Einerseits werden
die Farben sehr kräftig und differenziert dargestellt und kommen
durch eine tolle Kontrastierung klasse zur Geltung.
Andererseits lässt die Schärfe zu wünschen übrig und das Bild macht
oftmals einen weichen Eindruck.
Ab und an zeigen Close-Ups wie es hätte eigentlich sein sollen und
Gesichtsfalten, Hautporen und allgemeine Konturen werden
messerscharf wiedergegeben.
Doch leider sind solch gelungene Aufnahmen eher als Ausnahmen
einzuordnen und ein echtes UHD-Feeling kommt über weite Strecken
nicht auf.
>>> TON <<<
Überzeugt das UHD-Bild nur bedingt, so rockt die Audiospur gewaltig
- zumindest auf meiner 2D-Ebene.
Von der ersten Sekunde an wird der Zuschauer von der Soundmischung
eingehüllt und die erste Motorengeräusche bringen gleich den
Subwoofer auf Betriebstemperatur.
Durchgehe nd sind alle Speaker im Einsatz und offerieren noch die
kleinsten Details aus der Umgebung.
Wenn dann mal das Gaspedal durchgedrückt wird, fährt das
Soundsystem richtig hoch und bietet wohl eine der besten Audiospur
auf dem blauen Medium.
Die Explosionen werden voluminös und satt ausgegeben, der Subwoofer
darf frohen Herzens zeigen was er drauf hat und das ohne je ins
unkontrollierte Dröhnen überzugehen.
Gänzlich egal wie heiß es hergeht, die Stimmausgabe bleibt stets
sauber und kristallklar verständlich.
9/10