1917 (2019) 4k DV: 9/10
1917 ist ein epischer Kriegsfilm, der die Geschichte zweier
britischer Soldaten im Ersten Weltkrieg erzählt, die den Auftrag
erhalten, eine wichtige Nachricht zu überbringen und dabei eine
verheerende Falle zu verhindern.
Der Film beeindruckt durch seine meisterhafte Inszenierung, die den
Anschein einer einzigen ununterbrochenen Kamerafahrt erweckt, auch
wenn dies mit einigen cleveren Tricks realisiert wurde. Für mich
gehört 1917 zu den besten Kriegsfilmen aller Zeiten und ist ein
absolutes Muss in jeder Sammlung. Das Bild ist gestochen scharf,
der Sound wuchtig und mitreißend – einfach ein Meisterwerk.
Mad Max: Fury Road (2015) 4k: 9/10
Mad Max: Fury Road ist ein explosiver Actionfilm, der in einer
post-apokalyptischen Wüste spielt, in der Überlebende um Ressourcen
kämpfen. Der Film folgt Max und Furiosa, die in einem endlosen,
adrenalingeladenen Verfolgungsrennen gegen einen brutalen Warlord
und seine Armee antreten.
Wo wir schon bei Meisterwerken waren: Mad Max: Fury Road ist
definitiv eines davon. Mit atemberaubenden Stunts, intensiver
Action und einer beeindruckenden visuellen Gestaltung ist Fury Road
ein packender Roadtrip, der den Standard für das Action-Genre neu
definiert. Absolut Pflicht für jede Sammlung – wobei ich stark
davon ausgehe, dass ihn sowieso schon jeder besitzt - ich nun
auch!
Climax (2018) BD: 7/10 (Erstsichtung)
Climax ist ein intensiver und verstörender Film von Gaspar Noé
(Irreversible, Enter the Void), der eine Tanztruppe begleitet,
deren Party nach der Einnahme von mit Drogen (LSD?) versetzten
Sangria in ein Chaos aus Wahnsinn abrutscht.
Der Film ist ein kompletter Fiebertraum, die Story passt auf einen
Bierdeckel und beeindruckt eher durch seine fesselnde Choreografie,
die unkonventionelle Erzählweise und die verstörend immersive
Atmosphäre. Climax ist nichts für schwache Nerven, aber für Fans
von mutigem und experimentellem Kino ein absolutes Muss. Dazu kommt
ein hammermäßiger Soundtrack mit klasse Techno-Tracks aus den 90er
Jahren, darunter Künstler wie Aphex Twin, Daft Punk und andere
Größen der Szene. Für mich, der in den 90ern genau zu dieser Musik
gefeiert hat, war das trotz zwischenzeitlicher Längen und der im
Grunde nicht vorhandenen Story ein krasses Erlebnis. Dennoch
ist es kein Film, den man sich gerne öfter anschaut.