Blu-ray Forum → Entertainment → Laberecke → Offtopic / Entertainment Talk

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 22981 Antworten

Geschrieben: 22 Juni 2024 06:09

jackbauer-ctu

Avatar jackbauer-ctu

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Suhl
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 10.07.2012
display.png
Samsung Samsung GU65TU8079 LED-Fernseher (163 cm/65 Zoll, 4K Ultra HD, Smart-TV)
player.png
Panasonic Panasonic DP-UB424EG Blu-ray-Player (4k UHD Player)
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
159
anzahl.png
Mediabooks:
107
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 27 Danke für 2 Beiträge


"Invasion U.S.A. " Der gute alte Chuck Norris -Actioner. Ist immer wieder ein Vergnügen sich diesen Film anzusehen. Für mich immer noch einer der besten Norris-Filme
Geschrieben: 22 Juni 2024 09:08

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Der unsichtbare Dritte", 1959 03/10
 
Alfred Hitchcock hat definitiv bessere Filme gemacht. Bei diesem war mir zu viel Witz enthalten, obwohl die Geschichte nicht witzig war. Zeitweise kam mir das Werk wie eine Komödie vor. Ab der Mitte gab es dann noch eine Liebesgeschichte, die dermaßen unrealistisch war, dass sich mir die Haare sträubten. Ab hier begannen dann auch Längen, die sich ins beinahe Unerträgliche zogen. Die fast zweieinhalbstündige Laufzeit war definitiv (!) zu lang. Albern fand ich, dass die Mutter der Hauptrolle sichtlich fast gleich alt wie ihr Sohn war. Dadurch verlor der Film weiter an Glaubwürdigkeit. Die Schlussszene wirkte sogar lächerlich. Am Ende ärgerte ich mich über die verschwendete Zeit.
 
Das HD - Bild sah unterdurchschnittlich aus, ein High Definition - Gefühl kam nie auf, dafür war die Schärfe einfach zu gering ausgefallen. Es wirkte vielmehr wie eine DVD. Das Bild war sauber, enthielt aber geringes bis mittleres Filmkorn. Die Effekte sehen heute natürlich überholt aus und es war seltsam, dass viele Szenen sichtbar vor einer Leinwand, statt vor einer realen Kulisse gefilmt worden waren. Ob das versicherungstechnische Gründe hatte oder eventuellen Nachdrehs des bekannten perfektionistischen Regisseurs zu verdanken war, entzieht sich meiner Kenntnis. Einige Szenen wurden sogar sichtlich beschleunigt abgespielt. Die Synchronisation klang semiprofessionell. Wie bei vielen früheren Filmen üblich, hatte sie einen hörbaren kölnischen Einschlag (obwohl sie in Berlin entstanden war). Die Stimme für Cary Grant passte überhaupt nicht und die ständig falsch ausgesprochenen Worte "Pittsburgh" und "Thornhille" klangen unprofessionell. Die deutsche Tonspur war offensichtlich unbearbeitet, da es Zischlaute und ein stets präsentes lautes Hintergrundrauschen gab. Eine Neusynchronisation wäre auf jeden Fall angebracht. Die Musik war in Ordnung, bot aber keinen Wiedererkennungswert.
 
Wegen der gefühlt nicht endenden wollenden quälenden Laufzeit, der fehlenden Ernsthaftigkeit der filmischen Umsetzung, handwerklicher Mängel und einer insgesamt spannungsarmen Geschichte gebe ich keine Empfehlung ab.
2 Kommentare:
von Macintosh007 am 22.06.2024 13:41:
Du bist echt Hart in deiner Beurteilung ! Hitchcock und 03/10, das schließt sich sowas von aus.
von Minimalist2000 am 22.06.2024 14:27:
Doch, leider. Dieser Film von ihm war überaus langweilig. Noch schlimmer fand ich bisher nur "Frenzy", Altmeister hin oder her.
Geschrieben: 22 Juni 2024 10:48

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 64.051
Clubposts: 29.560
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
23
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 23300 mal.
Erhielt 26319 Danke für 12678 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Atze Schröder - Richtig fremdgehen (Freevee)

Die Stand Up Show von Atze von 2015. Ich weiß er ist sehe speziell aber ich mag diesen prolligen Humor und auch hier habe ich mich köstlich amüsiert.
Mit seiner prolligen Art nimmt er sehr witzig die aktuellen Themen von damals durch den Kakao und macht viele doppeldeutige Sportspiele.
Seine Sprüche finde ich super und das Publikum lacht auch fleißig.
Atze agiert zwar nicht groß mot dem Publikun zeigt aber beim quatschen viel Spaß und Körpereinsatz. Insgesamt eine sehr coole Stand Up Show.

8,5/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 22 Juni 2024 13:14

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
True Grit 8/10 (BD)
Ein harter US-Marshall (Jeff Bridges) hilft einer sturen Teenagerin (Hailee Steinfeld), den Mörder ihres Vaters zu finden.

Cooler Western von den Coen Brothers, mit den typisch witzigen Dialogen und einer fantastischen Kameraarbeit. Jeff Bridges und Matt Damon liefern wie immer ab, Highlight ist aber Hailee Steinfeld, die hier eine richtig starke Leistung abgeliefert hat. Grösster Kritikpunkt ist für mich persönlich das Pacing, leider gibt es immer wieder mal ein paar kleine Längen.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

5 Kommentare:
von Macintosh007 am 22.06.2024 13:40:
Ich war nie ein Freund dieser Geschichte, weder im Original mit John Wayne noch mit Jeff Bridges. Aber freut mich das du Spass hattest.:-)
von Vincent_vega84 am 22.06.2024 15:20:
@Macintosh007 Die Geschichte finde ich jetzt auch nicht mega interessant, die Inszenierung ist einfach klasse, bin aber auch ein grosser Coen Brothers Fan :-)
von Sawasdee1983 am 22.06.2024 16:43:
Hier mag ich die John Wayne Version lieber, Bridges ist zwar cool aber nicht John Wayne cool. Aber ich muss auch sagen etwas überhypt fand ich beide Version. Gut ja aber nicht so toll wie es stets heißt
von Vincent_vega84 am 22.06.2024 16:54:
@Sawasdee1983 Das Original habe ich noch nicht gesehen, heisst der Film ebenfalls True Grit?
von Sawasdee1983 am 22.06.2024 17:04:
@Vincent_vega84 True Grit im Original aber der deutsche Titel heißt: "Der Marshall" Das Remake ist inhaltlich fast 1 zu 1, basieren beide schließlich auf demselben Roman
Geschrieben: 22 Juni 2024 16:30

Mithrandir2320

Avatar Mithrandir2320

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Minimalist2000

Deine Rezensionen lese ich regelmäßig mit einer Mischung aus Interesse und Irritation, weswegen ich schon mal die Frage stellte, warum du weiter Filme schaust, wenn sie dich so regelmäßige enttäuschen und langweilen. Am Genre scheint es auch nicht zu liegen, deine Kritik an "The Crow" wegen der düsteren Stimmung ist mir noch in Erinnerung, für mich in etwa so, wie ein Eis zu kritisieren, weil es kalt ist.

Jetzt also eine 3/10 für "Der Unsichtbare Dritte". Nicht jeder Film kann jedem gefallen - dir gefällt so gut wie kein Film - und das ist völlig in Ordnung, aber das liegt in diesem Fall wohl tatsächlich deutlich mehr am persönlichen Geschmack als am Film, der mit einer 8,3 in der IMDb an der Top 100 aller Zeiten kratzt. Bei Rotten Tomatoes 97% (Kritik) bzw 94% (Publikum) und ein "Must See" mit einem Metascore von 98!

Das Werk sollte natürlich humorvoll sein, sonst hätte Hitchcock den Protagonisten anders angelegt, der sollte einfach einen lockeren Kerl darstellen, der um einen Spruch nie verlegen ist. Der Film hat das Genre geprägt und war Vorbild für vieles, was folgte - u.a. James Bond. Der Klassiker ist 65 Jahre alt und natürlich kann man ihn einfach aus 2024er Sicht bewerten, meiner Meinung nach sollte man sich aber überlegen, wie er 1959 auf die Zuschauer gewirkt hat. Den ersten schnurlosen Telefonen könnte man heute vorwerfen, dass man damit keine Fotos machen kann. Trotzdem waren die Leute davon sicherlich beeindruckt. 

Mir fällt es selbst schwer mich auf alte Filme einzulassen, weswegen ich davon nicht sehr viele schaue. "Der Unsichtbare Dritte" habe ich jetzt nochmal geguckt und ich fand ihn keineswegs langweilig. Die Story war clever, die Inszenierung klasse und die Settings und Drehorte beeindruckend mit hohem Wiedererkennungswert, zum Teil hat mir das altmodische gut gefallen und es war angenehm zu sehen, wie man früher erzählen konnte ohne explizite Gewalt und Härte.
Sehr vieles hat spätere Filme beeinflusst, die Szene mit dem Sprühflugzeug ist für mich ikonisch. Einem solchen Werk wird eine 3/10 einfach nicht gerecht. Aber es bleibt Geschmackssache und ich würde jedem empfehlen sich selbst ein Bild zu machen.


Das habe ich bei "Thanksgiving" getan und es war exakt, was ich von Eli Roth erwarte. Es geht nur um möglichst kreative Brutalität und diesbezüglich ist der Film einigermaßen gelungen, wobei man da heute ziemlich abgestumpft ist. Ich für meinen Teil habe mich über einen nicht ausgenommenen und bekleideten(!) Festbraten gewundert.
Ansonsten ist es eine Aneinanderreihung von Genre Versatzstücken, das Gegenteil von "Der Unsichtbare Dritte", es gibt absolut nichts innovatives, die Figuren sind die üblichen Stereotype, Handlung gibt es nicht, die Auflösung ist lahm. Wobei ich bei der "Vorgeschichte" noch etwas Hoffnung hatte, das war immerhin eine Aussage. Mich hat der Film gelangweilt und ich war überrascht, wie spannungsarm das Ganze ist. Da das Marketing funktioniert habe ich den Blick im Stream riskiert, hätte aber nichts verpasst hätte ich es gelassen. Für Freunde des Genres aber sicherlich solide Unterhaltung. P.S.: 5,5/10
9 Kommentare:
von Vincent_vega84 am 22.06.2024 16:44:
@Mithrandir2320 Ich lese seine Bewertungen mittlerweile nicht mehr. Solche Punktzahlen bekommen normalerweise Trash-Filme, bei ihm aber Klassiker, daher kann ich das nicht ganz ernst nehmen ;-)
von Minimalist2000 am 22.06.2024 17:02:
1/3 Es steht jedem frei, meine Bewertungen zu lesen oder es zu lassen. Aber langsam finde ich es anstrengend, mich für meinen Filmgeschmack rechtfertigen zu "müssen". In diesem Forum gibt es so viele, die Filme ständig mit 10 Punkten bewerten oder Titel sammeln, nur um eine Filmreihe zu komplettieren. Das verstehe ich genauso wenig, wie einige Personen meine
von Minimalist2000 am 22.06.2024 17:03:
2/3 negativen Bewertungen nicht nachvollziehen können. Ich fände es daneben, meine Punkte nach den Wünschen einiger Mitglieder zu vergeben, nur damit ich hier möglichst wenig aus der Reihe falle. Daher bewerte ich Filme, die mir gefallen, weiterhin hoch, wenn mir einer nicht gefällt, niedrig.
von Minimalist2000 am 22.06.2024 17:03:
3/3 @Mithrandir2320 Warum soll ich aufhören, Filme zu schauen? Mir macht es Spaß und es ist mein Hobby, genauso wie bei anderen hier. Und zwischendurch gibt es Titel, die mir gefallen. Ich bin mir sicher, dass die ein oder andere Bewertung von mir helfen konnte und dass nicht jeder Mensch "Der unsichtbare Dritte" & Co. gut findet.
von Mithrandir2320 am 22.06.2024 17:27:
@Minimalist2000 Du musst dich nicht rechtfertigen, ich wollte deiner nur eine weitere Meinung gegenüber stellen, weil 94%-98% den Film positiv bewerten aber natürlich nicht jeder. An Titel, die dir gefallen haben kann ich mich kaum erinnern, das Total Recall Remake bekam von dir Lob. Deine Rezensionen sind aussagekräftiger als viele andere, auf die es nicht einzugehen lohnt.
von Minimalist2000 am 22.06.2024 17:52:
@Mithrandir2320 Alles okay, dann habe ich die Intention deines Posts falsch verstanden. Mein Geschmack ist nun mal speziell und die Punktewertung mit 10/10 finde ich schwierig. Das wären für mich nur 2, 3 Filme, die es aber aufgrund ihrer nicht perfekten Bildqualität oder Erhältlichkeit nicht auf eine volle Wertung schaffen würden. Auch so etwas fließt in meine Bewertungen ein.
von Minimalist2000 am 22.06.2024 17:53:
@Mithrandir2320 Danke übrigens für dein Lob am Ende ;)
von Mithrandir2320 am 22.06.2024 20:27:
Welcher Film wäre denn eine 10 @Minimalist ? Für mich bedeutet 10 Meisterwerk und ich vergebe sie auch gern, wenn mich ein Film tief beeindruckt, aber da gibt es keinen einheitlichen Maßstab oder richtig und falsch. Ich schaue einfach lieber eine 8/10 (sehr gut für mich) als eine 4/10 (unterdurchschnittlich). Bei mir zählt auch nur der Film ohne technische Spezifikationen.
von Minimalist2000 am 23.06.2024 08:58:
"Cinderella" von 2021 - wenn es ihn hierzulande auf Blu Ray gäbe. Inzwischen gibt es ihn zwar auf DVD, aber schlecht komprimiert und mit Artefakten versehen. Deshalb würde ich ihn hier nicht mit der vollen Punktzahl werten, weil ich so etwas auch einfließen lasse. "Titanic" finde ich ein Meisterwerk, das Blu Ray - Bild und der fehlende Dion - Song im Film sind aber Abstriche.
Geschrieben: 22 Juni 2024 16:38

Speedstar1776

Avatar Speedstar1776

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Blood Diamond (BD) 8/10
4K UHD Club
Club der Steeljunkies
Geschrieben: 22 Juni 2024 17:47

Daydream Believer

Avatar Daydream Believer

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.596
Clubposts: 360
seit 18.09.2017
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5127 mal.
Erhielt 8291 Danke für 1238 Beiträge
Daydream Believer A true classic never goes out of style

Die Brücke von Arnheim (Blu-ray)
Ein Klassiker, der noch besser auf einen wirkt, wenn man die Originalschauplätze in Holland besichtigt.
Die Starbesetzung tut ihr übrigens in diesem Film.
9 von 10
Movieprops Collectors Club
4K UHD Club
 
Geschrieben: 22 Juni 2024 17:47

Onkel_B

Avatar Onkel_B

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Fremde in dir
BD 7/10
Der Film ist absolut sehenswert und reiht sich ein in Filmen wie Panic Room oder Flight Plan.
Das ist das Genre Von Jodie Foster.
 
Geschrieben: 22 Juni 2024 19:38

Ripper

Avatar Ripper

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nachts im Museum - 7/10
Nachts im Museum 2 - 6/10
I am not in danger Skylar, I am THE danger!!!
 
 
212632d1439989782-die-hall-of-steel-mark.png
 
 
Club der Steeljunkies


 
Gruß Mark
Geschrieben: 22 Juni 2024 21:25

sammler3000

Avatar sammler3000

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Tetenhusen
kommentar.png
Forenposts: 7.331
Clubposts: 32
seit 22.03.2018
display.png
LG 55C27LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 29646 mal.
Erhielt 15706 Danke für 4699 Beiträge
sammler3000 Die 5.1 Anlage im Wohnwagen ist leider Geschichte.

Riddick: Chroniken eines Kriegers  8,5/10

AmarayZone
Real 3D Club


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Entertainment → Laberecke → Offtopic / Entertainment Talk

Es sind 9 Benutzer und 824 Gäste online.