Geschrieben: 12 Juni 2024 03:22
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 6.047
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
Bedankte sich 30554 mal.
Erhielt 16822 Danke für 5554 Beiträge
Eraser - 7,0/10
Arnie in the 90s, der Höhepunkt als jeder Film ein Hit wurde, mal
mehr mal weniger. Eraser gefällt mir besser als
The 6th Day, in beiden Filmen wurden seine Figuren
gejagt, als Thematische Verbindung.
Eine Mitarbeiterin eines Rüstungsunternehmens kommt einer
Verschwörung auf Politischer Ebene auf die schliche bei der es um
Lieferungen von High-Tech Waffen an Terroristen geht, da sie eine
unliebsame Zeugin ist soll sie beseitigt werden. Ein U.S. Marshall
der zu ihrem Schutz abgestellt wurde tut alles um dies zu
verhindern und die Machenschaften Juristisch zu beweisen.
Solider Arnie Actioner der sich einreiht in eine Reihe von Filmen
von ihm die einen SolidenUnterhaltungswert besitzen ohne das das
Drehbuch besonders glänzt. Vanessa Williams kennen
Filmfans auch aus dem dritten Beverly Hills Cop Streifen und
Andy Romano aus den Alarmstufe Rot Doppel als
Admiral.
In weitere Rollen der geschätzte im doppelten sinne
Schauspielriese James Cromwell mit einen
kurzauftritt, sowie James Caan der mir als
Bösewicht noch besser gefällt als Held sowie James
Coburn den ich ehrlicherweise versteckt hinter dem Bart
nicht erkannt habe.
Ist nebenbei bemerkt ganz witzig wenn man die Techn. möglichkeiten,
die Pc's usw. mit heute vergleicht.
Pulp Fiction - 9,0/10
DER Klassiker von Quentin Tarantino der
vermutlich einen der höchsten bekanntheitsgerade und Kultfaktor
(Besonders bestimmte Szene wie der Tanz) unter Filmfans geniest und
mit dem der Meister seinen durchbruch erlebte und seinen
unnachahmlichen Stil begründete.
Noch heute auf der einen seite der inbegriff von Cool, auf der
anderen seite ein Füllhorn an Zitaten und Sprüchen
(Tanrantino=Filmnerd) wird hier in Episoden einzelne Geschichten
aus der Unterwelt erzählt welche miteinander verknüpft sind und ein
Gesamtkunstwerk ergeben.
Schier erstaunlich, geradezu verblüffend ist das der Film extrem
gut gealtert ist, man sieht ihm die 30 Jahre die er mittlerweile
auf dem Buckel hat zum großteil kaum an und jeder des Schauspiel
Ensembles war sichtlich bemüht das beste von sich auf die Leinwand
zu bringen, teils wohl mit dem Instinkt das hier ein
Karrieresprungbrett oder Booster auf sie warten könnte was z.b. im
fall von John Travolta auch so war.
Eine Ausnahme bildet die Synchronstimme von Samuel L. Jackson,
kurze zeit später wurde Engelbert von Nordhausen
sein bis heute bekannter Stammsprecher. In diesem Film lieh ihn
Helmut Krauss seine Stimme, ich weiß nicht ob ich
das für weitere Filme Unterschreiben würde aber in diesem passt die
Stimme so unverschämt gut, das ist schon fast nicht normal,
so das ich mir in diesem fall die von Nordhausen nicht vorstellen
mag. Leider lebt Krauss nicht mehr aber er wäre keine schlechte
alternative gewesen für bestimmte Filme mit Jackson. Leider blieb
es ein einmaliges Angagement für Krauss in dem
zusammenhang.
Was Tarantino wiederum auch Auszeichnet ist das Auge für Locations,
sei es bsw. die Wohnung von Mia Wallace bzw. dem Vorhof (Bilde mir
ein in der Wohnung die mich aufgrund der drei Glas Terrasentüren
etwas an jene Butze von Bill in Kill Bill erinnert eine
Innenarchitektonische vorliebe zu entdecken), das Jack Rabbit
Restaurant, als auch das wundertbar in Szene gesetzte
Diner.
Was noch auffällt, natürlich ist ein stück weit dem
Schauspielschwergewicht bezogen auf den Namen zuzuordnen, aber was
für eine kleine Rolle im vergleich Harvey Keitel
ausübte und wie ausladend jene von Bruce Willis
ist, aber letzterer wurde im gegensatz zu ersteren als letzter in
den Credits genannt obwohl jener zu dem zeitpunkt schon mit einem
Emmy und Golden Globe ausgezeichnet wurde.
Der Typ frage ich mich der Vincent und Jules auf wunderbare weise
bei der mehrfachen Schussabgabe verfehlt hat, war das Jerry
Seinfeld in einer Gastrolle ?
Jedenfalls erinnerte er mich an ihn.
Unbedingt erwähnung muss natürlich noch der bissige Humor finden
und den Preis für die Bizarrste Szene teilet sich Vega's
versehentlicher Schusswaffengebrauch im Auto und die Vergewaltigung
von Marsellus Wallace.
Dieser Film ist für eine Sammlung so Pflicht wie ein Altar in einer
Kirche und nicht unverdient in das U.S. National Film Registry
aufgenommen worden.
Geschrieben: 12 Juni 2024 08:15
"My bloody Valentine", 2009 05/10
Hm, ich hatte das Remake des Horrorfilms besser in Erinnerung. Es
war ersichtlich, dass er für das damals populäre 3D - Kino
inszeniert wurde. Leider waren die Computereffekte heillos veraltet
und wirkten nicht nur günstig, sondern dadurch auch albern. Mit
etwas mehr Budget wären bessere und glaubwürdigere Effekte
gelungen. Was mir gefiel, war die Stimmung aus den 1980ern, die der
Film einzufangen versuchte. Das wurde an der Krankenhausszene und
der Sexszene deutlich. Letztere war für heutige Sehgewohnheiten
ungewohnt gewagt. Selbst danach wurde die weibliche Figur noch
minutenlang splitterfasernackt gezeigt. Die Tötungsszenen waren mir
insgesamt zu übertrieben ausgefallen. Der Mörder wurde wie ein
unbesiegbarer Muskelprotz dargestellt, welcher mit nur wenig
Kraftaufwand menschliche Gliedmaßen zerteilen konnte. Mehr
Realismus statt Gore wäre wünschenswert gewesen. Die Wende am Ende
war gelungen, wenn die Schlussszene dadurch auch vorhersehbar
war.
Die Bildqualität war sehr gut. Es gab feines Filmkorn und eine hohe
Schärfe. Die Farben sahen sichtlich nachbearbeitet aus. Der
Kontrast war hoch, aber nicht zu stark. Die Synchronisation war in
Ordnung, manche Stimmen klangen semiprofessionell. Die Musik
untermalte die spannenderen Szenen.
Hätte der Fokus nicht auf besonders blutigen und ekligen Morden
gelegen und wäre die Handlung samt des Grubenmörders realistischer
geworden, hätte er mir besser gefallen. So gibt es nur für die 3D -
Version eine Empfehlung, aber nicht für die 2D - Version, deren
Effekte trotz Budgets von geschätzt rund 15 Millionen lächerlich
aussehen. Eine Sammlungsempfehlung gibt es von mir nicht.
Geschrieben: 12 Juni 2024 10:11
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 6.227
Clubposts: 7.451
seit 23.07.2009
Philips Philips OLED 55 887/12
LG UP970 4K UHD Player
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
635
Steel-Status:
Mediabooks:
88
Bedankte sich 22135 mal.
Erhielt 15227 Danke für 3084 Beiträge
FKNOESTREET Nur der HSV!Wir kommen wieder!
Night of the Hunted (Prime Deal)
7/10
Gelungener Genrebeitrag mit einem blutigen Mix aus Shooter Stirb
langsam und MacGyver.
Gute Unterhaltung von den Maniac Remake Verantwortlichen zimperlich
sollte man also nicht sein es geht schon ordentlich zur Sache im
Kampf ums überleben.
Es kommen keinerlei Längen auf bei einer knackigen Laufzeit von
rund 90 Minuten.Also wenn der EM Tag keine interessante
Spielpaarung hergibt anschauen.
Gruß Stefan
"ich trinke Bier nur an Tagen die mit g enden und Mittwochs"
Geschrieben: 12 Juni 2024 14:49
Plane (10/10)
Was für ein geiler Action Film
Man muss seine
Niederlagen genauso würdevoll hinnehmen, wie man
seine Siege feiert.
Irgendwann wirst Du begreifen, dass ein Mann durch
seine Siege nichts lernt.
Es sind die Verluste und die Niederlagen, die ihn
weise machen und die ihn lehren,
wie viel Freude man am Gewinnen haben kann.
Man verliert zwangsläufig ab und an. Der Trick ist,
es nicht zur Gewohnheit werden zu
lassen!
Meine Streaming Abos
Amazon
Prime Video -
Disney+ -
Netflix
Paramount+
- RTL+ - WOW TV
LG Gerry
Geschrieben: 12 Juni 2024 19:40
The Rock - Entscheidung auf Alcatraz (Blu-ray)
Besser kann eigentlich kein Actionfilm für mich sein. Zusammen mit
Con Air schon echte Klassiker.
Eine 4K Veröffentlichung der beiden Filme wäre echt eine tolle
Nachricht.
10 von 10
Geschrieben: 12 Juni 2024 19:57
The Dark Knight ( 4K ) 10/10 Ein absolutes Meisterwerk. Ledger und
Bale in Höchstform.
Geschrieben: 12 Juni 2024 20:58
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Die Schneegesellschaft 7/10
Geschrieben: 12 Juni 2024 21:31
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.717
seit 29.08.2010
LG C1
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
18
Bedankte sich 29586 mal.
Erhielt 41511 Danke für 10700 Beiträge
The last kumite
7/10
Auf BD gesehen
Geschrieben: 13 Juni 2024 01:09
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 6.047
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
Bedankte sich 30554 mal.
Erhielt 16822 Danke für 5554 Beiträge
Unternehmen Capricorn - 8,0/10
Thriller über ein Komplott der Nasa welche ihre zukünftige
Regierungsfinanzierung bedroht sieht und ihr ansehen sowie Status,
da die Rakete mit Flugziel zum Mars über Techn. mängel (u.a.
Sauerstoffversorgung) verfügt. Kurz vor Start werden unbemerkt von
der Öffentlichkeit die drei Raumfahrt Piloten aus der Rakete geholt
und zu einem Militärstützpunkt gebracht während die Rakete
unbemannt gestartet wird. Die Piloten werden gezwungen in einem
aufwendig ausgestatten Studio mit Mars Oberflächen Kulisse die
Öffentlichkeit zu täuschen, mit dem wohlbehalt ihrer Familien als
druckmittel. Bei der geplanten Landung auf der Erde versagt der
Hitzeschutzschild, die Rakete wird zerstört. Die Piloten
schlussfolgern folgerichtig das sie nie wieder in der
öffentlichkeit auftreten können damit das täuschungsmanöver nicht
auffliegt, und demzufolge sie drohen beseitigt zu werden. Ihnen
gelingt vom Stützpunkt die Flucht und es beginnt ein Wettlauf auf
leben und tot, die verfolger im Rücken, in Lebensfeindlichen
Gebiet. Ein Pressereporter wittert als er Videomaterial Studiert
die Verschwörung und beginnt unter Lebensgefahr mit der
Recherche.
Spannend Inszeniert mit u.a. James
Brolin, O.J. Simpson und in einer
Nebenrolle Telly Savalas, ist der Film natürlich
Wasser auf das Rad der Verschwörungstheoretiker um die 1969
stattfindende 1.Mondlandung. Trotz der Dynamischen Thematik erlaubt
sich der Film bis zu etwa 2/3 seiner Laufzeit ein recht
gemächliches Tempo, wird dabei aber nicht langatmig. Leider
Schlüsselt er den verbleib einiger Personen und die zukunft anderer
nicht auf.
Die Rolle von Hal Holbrook als Chef der Nasa ist
für meinen Geschmack etwas zu freundlich ausgelegt, da fehlt
mir die Skrupelosigkeit.
Mit dem Techn. Standard heute, drohnen, sataliten, smartphones, er
wäre so halbwegs glaubwürdig nicht umsetzbar.
Geschrieben: 13 Juni 2024 01:10
Reine Nervensache (OT:
Analyze This) Blu-ray (10/10)
Hervorragende Krimi-Komödie von Harold Ramis aus dem Jahr
1999.
Besetzt mit Robert De Niro, Billy Crystal, Joe Viterelli, Lisa
Kudrow, Pat Cooper,
Rebecca Schull, Donnamarie Recco, Frank Pietrangolare, Chazz
Palminteri u.v.a.
Soundtrack von Howard Shore. Immer wieder ein Genuß
!