Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 24848 Antworten

Geschrieben: 22 Apr 2024 01:08

Macintosh007

Avatar Macintosh007

user-rank
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.087
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 30785 mal.
Erhielt 17024 Danke für 5589 Beiträge


Frühstück bei Tiffany - 7,5/10

Romantik Klassiker mit Audrey Hepburn und George Peppard, den ich tatsache noch nie gesehen hatte, und heute auch nicht eingeplant gewesen ist aber das Programm Zappen bewegte mich dann diese Wissenslücke zu schließen. 

Als erstes der Titelsong Klassiker den fast jeder Mensch auf Erden kennt... 'Moonriver', gänsehautattacke am ganzen Körper, ein Traum von einem Song der mich lockerleicht davonträgt. 

Zur Schauspielerei sei zu sagen, mein Objektives empfinden. Für Hepburn die Rolle ihres Lebens, überzeugend verkörpert sie eine Junge Dame die recht naiv, um zu sagen Kindlich dem leben begegnet oder anders ausgedrückt vor eben jenen davon läuft. Haus und Ehemann in Texas zurückgelassen, um im Hippen New York abzusteigen, in Freiheit zu leben und sich fortan von diversen Männlichen Abendbegleitungen das Essen Spendieren zu lassen ohne um doppeldeutig zu werden jenen den ''Nachtisch'' zu Servieren. Ein Mensch ständig auf der Flucht vor sich selbst, die ihren gegenüber nach seinem Bankkonto bewertet und die große Liebe scheut wie der Teufel das Weihwasser.
Peppard spielte seine Rolle des Schriftstellers Solide, obwohl für meinen Geschmack in der Ausstrahlung etwas unterkühlt und arrogant, was durchaus ein grund gewesen sein könnte warum er nicht ein Weltstar wie C.Grant oder R.Hudson wurde um im Genre zu bleiben. Dafür agierte er recht locker und zuglich Stilsicher im Auftreten.
Die Chemie der beiden existiert, ein Brennen habe ich aber vermisst. 

Mickey Rooney war fast bis zur unkenntlichkeit unter der Maske verschwunden, ein Highlight als Asiatischer Cholerischer, manischer Fotograf und Nachbar. im Kontext des heutige Zeitgeistes würde ihm das minimum schlechte Presse einbringen. Fand ihn aber Amüsant in Spiel und aussehen.

New York selbst, natürlich liegt der Traumfabrik immer etwa übertreibung zugrunde, hat schon seinen Ruf begründet eine Freak Town zu sein, eine Stadt in der die Menschen ein bißchen anders Ticken als außerhalb dieser Seifenblase. Und doch, der Charme den vom hören viele heute als verloren betrachten, er war im Film, den 60s noch spürbar. 

Schick, die Garderobe und Styling, atmet den Geist der zeit, wie der gesamte Film. 

Was mich etwas störte war der Aufbau, vom ungewöhnlichen beginn als man fast hinausgeschupst wird, nicht als sie abgehauen ist sondern schon gleich in NY war. Ihr eigentlicher Hintergrund wurde erst spät aufgelöst. 

Was mir aber ein Rätsel ist, oder ich war kurz unaufmerksam, wie der Film zu seinem Titel gekommen ist. Ursprünglich bin ich unwissend davon ausgegangen das beide bei Tiffanys tatsächlich am Tisch Frühstücken würden weil im realen Presseecho noch Jahre danach zu hören war das sich genanntes Schmuckimperium Jahrelang gegen diesen irrtum sie würden diesen Service anbieten gewehrt hat. Tatsache ist das hier wohl lediglich die Uhrzeit des Besuchs um Schmuck auszusuchen gemeint ist. Zur Frühstückszeit bei Tiffanys.

Zusammengefasst zurecht ein Klassiker des Genres, der aber meine Hochgeschraubten Erwartungen nicht ganz erfüllen konnte um höher zu bewerten. 

Absolute Power - 7,0/10 

Thriller von und mit Clint Eastwood.
Filme mit dieser Thematik Mord vs. Weißes Haus waren schon zu der zeit nicht neu und doch kann er damit Punkten Spannend Inszeniert worden zu sein und z.t. unvorhersehbar.
Gestört haben mich einige logiklücken hinsichtlich des Handels des Hauptprotagonisten hinsichtlich fehlender vorsicht (Cafebesuch). Etwas kleinlich zugegeben, aber in einer Szene fasst sich Eastwood ans Herz und behauptet Herzprobleme zu haben. Nur fässt er sich hier an die von sich aus betrachtet rechte seite. 
Auch fehlte mir beim Ende das recht schnell und unspektakulär erzählt wurde der gewisse Pfiff. 

Dafür Schauspielerisch bis in die Nebenrollen gut besetzt allen voran Gene Hackman der zu meinen Lieblingsschauspielern gehört und der einfach unachahmlich so ein mieses Weichtier spielen kann. Ed Harris, der arme wieder Aboniert und reduziert auf seine Rolle als Ermittler. 

Hatte einen Unterhaltsamem Abend, insofern klare weiterempfehlung auch wenn er nicht zu Eastwoods stärksten beiträgen zählt, aber auch kein schwacher ist. 
Geschrieben: 22 Apr 2024 06:05

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zoolander 2 5/10 (BD)

Innerspace 7.5/10 (BD)

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 22 Apr 2024 08:53

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.390
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27480 mal.
Erhielt 32574 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Argylle (AppleTV)

Von den Kritikern wurde dieser Film total zerrissen, trotzdem war ich neugierig auf diesen Film.
Diese Knight and Day Storys hat man schon öfters gesehen. Hier hat man das Ganze noch mal ne Stufe durchgeknallter und noch mehr Over the Top gemacht. Ich habe gut gelacht. Die Action war fernab jeden Realismus aber dafür sehr abwechslungsreich in Szene gesetzt. Einzig die CGI und so manche Green Screens waren übel.
Sam Rockwell hatte merklich viel Spaß in der Rolle als Geheimagenten und ließ ähnlich wie damals bei Mr Right schön die Sau raus. Seine Dialoge mit Bryce Dallas Howard waren sehr witzig auch wenn sie Klischee pur waren. Die Chemie zwischen den beiden war aber nicht die beste was beim romantischen Part merklich auffiel. Wobei Bryce Dallas Howard jetzt nicht die beste Wahl für die Hauptdarstellerin war. Teilweise war die schon sehr überfordert. Vor allem im letzten Drittel des Films wirkte sie mehr wie ein Fremdkörper.
Die Story ist natürlich absolut hanebüchen und fernab jeder Logik. Wer versucht mitzudenken hat schon verloren. Hier steht einfach nur Spaß pur im Vordergrund und tatsächlich genau das funktioniert sehr gut.
Trotz Klischees ohne Ende hatte ich beim schauen durchgängig gute Laune.
Auch die Wendungen sind cool gemacht.
Wer hier aber viel Henry Cavill erwartet, ist falsch. Er hat nur eine Nebenrolle und Dua Lipa nicht mehr als ein heißes Cameo. Überhaupt war es so dass viele auf dem Filmposter nur Gastauftritte hatten.
Insgesamt war dieser Film aber ein recht sinnfreier aber sehr unterhaltsamer NoBrainer mit einem tollen Sam Rockwell und leider eher weniger guten Bryce Dallas Howard. Aber längen hatte dieser Film trotz seiner 140 Minuten Laufzeit sind. Dafür war das Ganze durchgängig sehr witzig gemacht.
An die großen Vorbilder wie Knight & Day oder Kingsman kommt dieser Film aber nicht ran. Zu letzteren gibt es aber eine sehr coole Verbindung.

7,5/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 22 Apr 2024 13:14

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.390
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27480 mal.
Erhielt 32574 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Naruto - Geheimmission im Land des Ewigen Schnees (DVD):

Der erste Kinofilm rund um Kultanime Naruto.
Vorkenntnisse zur Serie braucht man nicht. Dieser Film steht komplett für sich und ich habe mich gut unterhalten gefühlt.
Naruto selbst ist eine Tollpatsch den man einfach nur gern haben muss, da er sein Herz am rechten Fleck hat. Etwas schade ist aber dass die liebgewonnenen Nebenfiguren in diesem Film etwas zu kurz gekommen sind.
Immerhin die neuen Charaktere werden gut eingeführt und man kommt so in die Story gut rein und Actionmäßig geht es gut und sehr abwechslungsreich ab. Vor allem das Finale ist richtig klasse mit coolen Botschaften und toll in Szene gesetzter Action.
Mit seiner 80 Minuten Laufzeit schön kurzweilig und sehr unterhaltsamer NoBrainer Anime.

7,5/10 Punkte


Naruto - Geheimmission: Rettet das Dorf Takigature:

Ein 40 Minütiges OVA von Naruto. Dank der kurzen Laufzeit ist die Erzählgeschwindigkeit natürlich recht knackig.
Nach kurzer Einführung geht es ab mit jeder Menge Action und neben Naruto darf auch Susuke wieder fleißig ran. Die Action macht Laune, was auch an dem coolen rocktlastigen Score liegt wie es für Naruto üblich ist.
Zwar ist es schon schade dass sich kein Charakter groß entfalten kann aber als NoBrainer Action Snack für Zwischendurch ist dieser Film sehr unterhaltsam.

7,5/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 22 Apr 2024 14:08

UrienRakarth

Avatar UrienRakarth

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Überfall im Wandschrank (BD) 7/10

Definitiv Trash. Wer hier eine ausgefallene Story erwartet, ist fehl am Platz. Ein bisschen Blut hätte dem Film sicher gut getan. Aber ich liebe die 80iger Jahre Atmosphäre. Nostalgie pur und irgendwie schön.
Geschrieben: 22 Apr 2024 21:04

markus1860

Avatar markus1860

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 10.757
seit 29.08.2010
display.png
LG C1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ab durch die Hecke
anzahl.png
Bedankte sich 29717 mal.
Erhielt 41699 Danke für 10742 Beiträge


Xxx 2 the next Level 
6/10

Outbreak Lautlose Killer
9/10

Stirb langsam 5 Ein guter Tag zum Sterben 
6/10

Alle auf BD gesehen 
Geschrieben: 22 Apr 2024 21:21

Thomas.86

Avatar Thomas.86

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Turteltauben (Netflix) 6/10 Punkte

Bataillon der Verdammten - Die Schlacht um Jangsari (Prime Video) 6,5/10 Punkte

Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayham (WOW) 7,5/10 Punkte
Geschrieben: 22 Apr 2024 23:40

prediii

Avatar prediii

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Polizeiruf 110: Der Dicke liebt 6,5/10

Geschrieben: 23 Apr 2024 01:23

Garibaldi

Avatar Garibaldi

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
UNCHARTED Blu-ray (10/10)  act-up.png
Immer noch eins meiner Highlights aus dem Jahr 2022.
Einfach nur genial ! good.png
Geschrieben: 23 Apr 2024 09:36

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Horizon Line", 2020 05/10 
 
Von dieser Mischung aus Liebes - und Abenteuerfilm habe ich mir mehr erhofft. Schon die ersten fünfzehn Minuten waren seltsam und offenbarten eine Drehbuchschwäche. Die von Allison Williams verkörperte Frau wurde absolut unsympathisch dargestellt. Sie verließ ihren Freund und wollte ihn wenig später wieder zurück. Dass er inzwischen neu vergeben war, interessierte weder sie, noch ihn. Der von Alexander Dreymon verkörperte Mann agierte unentschlossen und ließ sich von seiner Hose leiten. Interessant waren eigentlich nur die Actionszenen, aber die waren derart unrealistisch dargestellt, dass ich manchmal schmunzeln musste. Jedes Klischee eines abstürzenden Flugzeugs wurde genutzt, selbst Klischees von Filmen, die im offenen Meer spielen. Das Ende war maximal unglaubwürdig. Privat war die Arbeit an dem Film für beide genannten ein Glücksgriff, da sie seitdem ein Paar sind.
 
Die Bildqualität war sehr gut, allerdings war die ganze Laufzeit über leichtes Filmkorn zu sehen, was bei dem Produktionsjahr unnötig war. Die Farben wirkten kräftig, aber natürlich. Gut fand ich die Entscheidung, dass selbst in den spannenden Szenen teilweise ein helles Bild beibehalten wurde, statt es unnatürlich einzufärben, wie die meisten Produktionen dies tun. Der Kontrast war optimal eingestellt. Sehr überrascht war ich von den glaubwürdigen Animationen und Spezialeffekten. Diese Qualität bringen manche Großprojekte nicht zustande. Die Synchronisation klang professionell. Schön fand ich, Ekkehard Belle noch einmal in einer seiner letzten Sprechrollen zu hören. Die Musik klang etwas beliebig, war aber noch in Ordnung und nicht wesentlich lauter als die Dialoge.
 
Wer nicht zu viel nachdenkt, kann sich "Horizon Line" einmal im Stream anschauen. Eine Empfehlung gebe ich wegen der unrealistischen Handlung, der unsympathischen weiblichen Hauptrolle und einigen Längen jedoch nicht. Damit scheidet auch eine Sammlungsempfehlung aus.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 21 Benutzer und 1139 Gäste online.