Mortal Engines UHD auf Disc
Meine Frau ist mit den Kindern auswärts die Tage und mein Nachbar
(Doppelhaus) hat gesagt, ich kann richtig Gas geben mit dem Ton, da
sie auch ausflogen sind.
Mache ich eh ja schon immer,
aber dieses Mal wollte ich es wissen.
Also mal gleich vorweg: In den ersten 5 Minuten bekommt man schon
dargeboten, was einen die nächsten 2 Stunden erwartet.
Bild und Ton sollen ja Refenrenz sein und das kann ich
absolut
unterschreiben.
Die Schärfe war einfach nur der Hammer. Die Farben allein in der
Szene, wo die farbigen Gleiter durch das Gebirge fliegen,
HAMMER.
Und Ton-technisch brüllte es aus allen 5 Boxen (beide Atmos Boxen
kommen noch dieses Jahr und dann schaue ich den nochmal ;))! Das
Sofa vibrierte und der Sub schaufelte ohne Ende die
Niederfrequenzen durch die Luft. Es war ein wahrer Genuss. Man
denkt, ein Panzer fährt durch das Zimmer, so geil hat sich das
angefühlt/angehört. Mann, war das laut
.
Wenn die Medusa zum Ende feuert, ALTER Verwalter!
Ganz großes Kino. Gegen meine Erwartungen schaffte es der Film
sogar, mir eine Träne zu entlocken (siehe Spoiler).
SPOILER! Inhalt
einblenden
Als Shrike stirbt, und seine Erinnerungen
gezeigt werden, hatte mich das doch sehr unerwartet
getroffen.
Besonders gut gefallen hat mir der Charakter Shrike. Die Synchro
ist wirklich gelungen und flößte auch regelrecht Furcht ein.
Erinnerung an Terminator wurden da wach, so unaufhaltsam, wie er
sich seinen Weg gebahnt hat.
Die Geschichte an sich war solide und gab nicht wirklich viel
neues Preis.
Film 7,5/10 (0,5 Punkte allein für
Shrike)
Ton 10/10 (Selten wurde ich so
beeindruckt von der Wucht!)
Bild 10/10 (Absoluter Hammer!)