Geschrieben: 06 Apr 2024 01:50
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Con Air BD 9,5/10
Nur noch 60 Sekunden BD 8,5/10
A Chinese Ghost Story BD 9/10
" Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung.
"
Unnützes Wissen
Denken sie verstehen Kunst
Denken sie durchschauen
Woll'n so bleiben wie sie sind
Finden Lehrer blöd
Finden Wissen arrogant
Gefährliches Halb-Googlen
Geschrieben: 06 Apr 2024 07:24
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 66.394
Clubposts: 29.698
seit 18.08.2009
LG 55UK6400PLF
Panasonic DP-UB424EGS
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
30
Mediabooks:
25
Bedankte sich 27489 mal.
Erhielt 32588 Danke für 14115 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub
Das Ding aus dem Sumpf (Prime)
Hab diesen Film bestimmt 20 Jahre nicht mehr gesehen und hatte
wieder Lust drauf.
Die Comicvorlage habe ich nie gelesen aber ich muss sagen dieser
Film macht immer noch viel Spaß.
Inhaltlich und optisch ist dieser Film aus heutiger Sicht sehr
trashig aber ich finde dieser Film hat immer noch viel
Charme.
Adrienne Barbeau, einstiges Sex Symbol und Scream Queen macht ihre
Sache sehr gut und zeigt auch dass sie jede Menge Erfahrung in
Action und Horror hat.
Die Atmosphäre und die Kulissen sind cool. Man spürt die Hitze und
die Moskitos regelrecht auf seiner Haut.
Dick Durock als Swamp Thing zeigt hier sehr viel Körpereinsatz auch
wenn das Kostüm schon angestaubt ist, kann man sich schnell
vorstellen wie anstrengend der Dreh für ihn war. Auch gibt er
diesem tragischen Charakter viel Gefühl.
Die Monster Action ist aus heutiger Sicht sehr harmlos und der
Bösewicht ist sehr klischeehaft aber ich mochte auch hier den alten
Charme auch wenn Nostalgiebonus eine große Rolle spielte.
Insgesamt für Wes Craven ein etwas ungewöhnlicher Streifen und
definitiv sehr trashiger Film. Aber mit Notalgiebonus ganz
unterhaltsam.
7/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich
Geschrieben: 06 Apr 2024 08:03
"Cujo", 1983 07/10
Wie ich bereits in der neuesten Newsmeldung zur erneuten
Veröffentlichung ankündigte, habe ich mir den Tierhorrorfilm nun
noch einmal angesehen. Entgegen meiner Erwartung wurde ich dieses
Mal deutlich besser als bei der letzten Sichtung 2023 unterhalten.
Obwohl es ein sichtlicher Low Budget - Film ist, war sowohl die
Kameraarbeit, als auch das Schauspiel und die Maske überzeugend.
Zwar war der Anfang etwas ruhig, allerdings wurde dieser Einstieg
benötigt, um am Ende die Spannung zu steigern. Und hieran haben -
neben den eingesetzten Hunden natürlich - Dee Wallace und Danny
Pintauro ihren Anteil. Ihre Szenen im Wagen waren zu jederzeit
glaubwürdig und die verschiedenen Emotionen darin wurden sehr gut
verkörpert. Das war wirklich eine herausragende Leistung. Ebenfalls
von den Kreativen hinter den Kulissen, die die in einer nassen
Kältephase gefilmten Szene wie im trockenen Hochsommer gedreht
hatten aussehen lassen. Die Endszene hätte etwas länger ausfallen
dürfen und da sie vom Buchende abwich, hätte mich ein alternatives
Ende interessiert. Beide Enden haben meiner Meinung nach jedoch
ihre Berechtigung. Das Alter von inzwischen 41 Jahren war "Cujo"
bloß an den Frisuren und der Kleidung anzusehen. Er funktioniert
noch immer gut.
Die Bildqualität meiner Blu Ray - Erstauflage, die den Director's
Cut beinhaltet, war für diese Art Film und mit dem geringen Budget
sehr gut. Werden die Umstände außen vor gelassen, handelt es sich
noch immer um eine Bildqualität etwas oberhalb des Standards. Es
gibt jüngere Filme, die deutlich schlechter aussehen. Das Filmkorn
war gering, wurde in einigen Szenen aber grober. In kurzen
Abschnitten gab es Bildrauschen, was schade war. Über die kurz
empfundene neunzigminütige Laufzeit hinweg gab es immer wieder
weiße Bildpunkte und auch ein paar Verschmutzungen. Im Großen und
Ganzen war das Master aber in Ordnung. Die Farben samt
Kontrasteinstellungen wirkten in den meisten Szenen natürlich.
Loben möchte ich neben der oben erwähnten Kameraarbeit auch den
Schnitt, denn obwohl ich von dem Einsatz von Puppen etc. wusste,
konnte ich keine erkennen. Die Angriffe sahen sehr realistisch aus.
Der Knackpunkt des alten Masters war die deutsche Tonspur. Es gab
ein durchgehendes Rauschen und an mehreren Stellen wurden entweder
Geräusche aus der rauschärmeren Originaltonspur verwendet oder
gleich ein paar Sätze auf Englisch belassen. Daher ist es
grundsätzlich gut, dass zwei Neusynchronisationen angefertigt
wurden. An wenigen Stellen, wie in einem Fernsehwerbespot, war der
Ton etwas asynchron. Als Wallace' Rolle im Auto einen Reim vortrug,
war er nicht lippensynchron, was am Text lag und in den neuen
Synchronisationen vielleicht besser übersetzt wurde. Dennoch
machten die Stimmen der etwas dumpfen Erstsynchro eine gute Arbeit,
vor allem in den dramatischen Szenen. Die für die 1980er ziemlich
experimentelle (hier aber zum Werk passende) Musik war etwas lauter
als die Dialoge, was mir nur zu Beginn auffiel. Sie wurde oft
wiederholt und hätte für meinen Geschmack mehr variiert werden
können.
Unerwarteterweise habe ich mir nun die Neuauflage mit der
optionalen Neusynchronisation in die Sammlung geholt. Weil mich
"Cujo" dieses Mal deutlich besser als bei der letzten Sichtung
unterhalten konnte, gebe ich sowohl eine Streaming - als auch
Sammlungsempfehlung ab.
Geschrieben: 06 Apr 2024 10:34
Blu-ray Sammler
Aktivität:
SAW: Spiral HD auf Disc
Jetzt gibt es mal frischen Wind in der "Serie". Viele fanden Chris
Rock in seiner Darbietung nicht so toll, aber ich fand ihn wirklich
überzeugend. Mal etwas anderes als seine Komödien. Auch die Story
war gut gewählt, fällt allerdings etwas aus der Reihe und könnte
fast für sich alleine stehen, da kein wirklicher Bezug zu den
anderen Teilen vorhanden ist. Das stört aber nicht merklich.
Das Bild ist mir hier wirklich äußerst positiv aufgefallen! Die
Schärfe war sehr hoch. Besonders in den explizieten Nahaufnahmen
konnte man das Blut förmlich schmecken, da das Auge ja
bekanntlicher Maßen mit isst ;).
Auch in den dunklen Passagen ist kaum bis kein Filmkorn vorhanden.
Das hat mir wirklich ausserordentlich gut gefallen. Ob sich hier
ein 4K Upgrade lohnen würde, bezweifle ich daher sogar.
Der Ton war auch sehr präsent. Der Sub ging wirklich bis in den
Keller, so tief und geil waren manche Frequenzen. Sowas gefällt mir
immer sehr.
Hier hat man technisch auf jeden Fall seinen Spaß, falls einem die
Story nicht so munden sollte.
Film 8/10 (0,5 Punkte für Chris
seine Performance)
Ton 8,5/10
Bild 9/10
Geschrieben: 06 Apr 2024 18:20
Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
American Fiction 7.5/10 (Prime)
Aquaman and the Lost Kingdom 5.5/10 (4K)
LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 06 Apr 2024 20:21
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
One for the Road 6,5/10
Bei Interesse - Marktplatz ;-)
Geschrieben: 06 Apr 2024 21:10
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Buried - Lebendig begraben (BD) 7/10
Geschrieben: 06 Apr 2024 22:25
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.776
seit 29.08.2010
LG C1
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
13
Mediabooks:
18
Bedankte sich 29749 mal.
Erhielt 41805 Danke für 10761 Beiträge
R.e.d. Älter, härter, besser
8/10
R.e.d. 2 Noch älter, noch härter, noch besser
7/10
Beide auf BD gesehen
Geschrieben: 06 Apr 2024 23:32
4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Wo die Lüge hinfällt 6/10
Geschrieben: 07 Apr 2024 00:27
No Hard Feelings (Netflix) 6,5/10 Punkte
Mona Lisa and the Blood Moon (Prime Video) 7/10 Punkte