Geschrieben: 04 Apr 2024 07:46
City of McFarland
Ein erstklassiges Sport-Drama aus dem Hause Disney mit
hervorragendem Cast.
Landet immer wieder im Player und macht jedes Mal richtig
Spaß.
9/10
Geschrieben: 04 Apr 2024 10:21

Blu-ray Sammler
Aktivität:
JIGSAW HD auf Disc
Hier hatte ich tatsächlich nicht mehr so viel Erinnerung dran
gehabt. So waren einige Szenen oder Twists bis kurz vor Ausführung
mir unbekannt gewesen. Aber das gefiel mir sehr. Das Bild konnte
hier sogar noch eine Schippe drauflegen im Vergleich zu den
vorherigen Teilen. Die Fallen waren auch wieder sehr schön
anzusehen :). Besonders die mit den Lasern ;).
Der Ton ist auch sehr gelungen und verfügte über guten Druck.
Film 8/10
Bild 8/10
Ton 8/10
Geschrieben: 04 Apr 2024 11:10
"Der Exorzist - Bekenntnis", 2023 04/10
Weil der Film im Stream im Angebot war, leihte ich mir diesen aus,
um mir selbst ein Bild zu machen. Bereits der Trailer wirkte mir zu
modern, zu schnell geschnitten und fühlte sich nicht wie eine
offizielle Fortsetzung des sehr guten ersten Teils von 1973 an.
Mein Eindruck bestätigte sich leider während des Films, der sich
durchgehend so zeigte. "Bekenntnis" könnte jeder andere Exorzismus
- Film sein, aber eben nicht DIE Fortsetzung des bekanntesten
Horrorfilms. Um so zu wirken, hätten ruhigere Szenen geholfen, doch
ich muss dem schnellen Schnitt zugutehalten, dass die zweistündige
Laufzeit ohne nennenswerte Längen auskam. Dafür blieb jedoch die
Charakterentwicklung auf der Strecke. Es gab lediglich zwei Szenen,
in denen das erste Mädchen "normal" gezeigt wurde, so konnte kein
Mitgefühl wie bei Regan damals aufgebaut werden. Die beiden Kinder
- und damit die Betroffenen - wurden auch nur am Rande gezeigt,
hauptsächlich traten Erwachsene in Aktion. Der lahm inszenierte
Exorzismus lockte wohl kaum einen Erwachsenen hinter dem Ofen
hervor. Ich freute mich sehr über Ellen Burstyn's Auftritt, der war
jedoch viel zu kurz und ihre Rollenentwicklung zu undankbar
geraten. Gerade ihre Szenen hätten in Anbetracht ihres Alters mehr
Ruhe und Entschleunigung hineinbringen können, diese Chance wurde
leider vertan. Das lieblose Ende setzte zu sehr auf eine bereits in
den Medien verkündete Fortsetzung.
Die Bildqualität war in Ordnung, aber nicht perfekt. Einige Szenen
hatten leichtes Filmkorn, die meisten jedoch kaum sichtbares. Die
Schärfe war ausreichend hoch, allerdings gefielen mir die Farben
nicht. Es überwogen dunkle Erdfarben und der von "Saw" vielfach
kopierte Grünstich. Der Kontrast war zu hoch eingestellt und
verschluckte einige Details. Gesichter wurden im Gegenlicht gefilmt
und sahen dadurch oft zu dunkel aus. Allgemein herrschte eine
dunkle Farbgebung, die zwar zu der eher lauen Geschichte passte,
dennoch optisch überhaupt nicht zum Originalfilm. Es war einfach
Blumhouse - typisch. Dazu passten dann auch die wenigen billigen
Rauchanimationen, die noch auf dem Stand von vor zwanzig Jahren
waren. Das Make up sah nicht echt aus, sondern künstlich. Vor allem
die Gesichter wirkten während des "Showdowns" wie digital
nachbearbeitet. Die Synchronisation war okay, allerdings hallten
Szenen in Innenräumen, womit sie zu sehr nach Studioaufnahmen
klangen. Schade war, dass Burstyn nicht wieder von Krista Posch
gesprochen wurde, das hätte zu mehr Kontinuität beigetragen. Über
den Grund für ihr fehlendes Engagement kann nur spekuliert werden.
Zwischendurch redeten mehrere Figuren durcheinander und waren kaum
zu verstehen. Die Tonabmischung hätte besser sein können, so war
die Sprachlautstärke ziemlich leise, dafür waren die Musik und
Soundeffekte zu laut. Zwischendurch waren einige Dialoge nicht zu
verstehen, auch die Verzehreffekte von Videoaufnahmen und
Telefongesprächen waren zu stark, worunter die Verständlichkeit
litt. Die wenig gespielte Musik war okay, das modernisierte
Hauptthema gefiel mir persönlich jedoch nicht.
Alles in allem fühlte sich "Bekenntnis" nie nach einer offiziellen
Fortsetzung an. Dafür waren die Geschichte und die Optik zu
beliebig. Als xter Exorzismus - Film reihte er sich in die große
Menge der Titel ein, die schnell wieder vergessen sind. Die
Originalcharaktere hätten wesentlich besser integriert werden
müssen. Weil mich als Fan des Originals die Handlung und Machart
enttäuscht hat, gebe ich keine Empfehlung ab. Es ist bezeichnend,
dass der Regisseur für die geplanten Fortsetzungen mittlerweile
abgesprungen ist. David Gordon Green sollte die Wiederbelebung von
Kultfilmen einfach lassen.
Geschrieben: 04 Apr 2024 17:20

Forenmoderator
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hollow Man 6/10 (BD)
Poor Things 9/10 (BD)

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84
Geschrieben: 04 Apr 2024 20:40

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.843
Clubposts: 289
seit 08.10.2009
Bedankte sich 42127 mal.
Stahlnetz - Innere Angelegenheiten
8,5/10
Hab mit mir gekämpft ob ich das Poste, es ist ja eigtl. eine Serie,
aber dadurch das es sich um abgeschlossene fälle und keine
Fortlaufende zusammenhängende Handlung handelt ist es, hoffentlich,
okay.
Der Fall stammt aus dem Jahr 2001 mit Stefanie
Stappenbeck, in einer kurzen Gastrolle ist auch
Katrin Pollitt (Die Kanzlei) zu sehen.
Beim Zappen durchs Programm zufällig entdeckt, und drangeblieben.
Richtig runde, sauber erzählte und unterhaltsame Kriminalgeschichte
die mir vor Augen führte wie z.t. oberfächlich und schlecht
Geschauspielert so manche fälle aktueller Kriminalgeschichten und
damit verbunden aktueller Serien heute sind. Stappenbeck hat ihre
Rolle überzeugend gespielt, und wie man heute weiß ist sie diesem
Genre treu geblieben, als seit 2016 eingeführte nachfolgerin der
leider zu früh verstorbenen Maja Maranow an
der seite von Florian Martens in 'Ein Starkes
Team'.
Ein angehende Kommisaranwärterin tritt nach Erfolgter Ausbildung
ein Praktikum auf einer Polizeidienststelle an. Zum selben
zeitpunkt wird eine ihr bekannte Frau tot aufgefunden. Offiziell
wird Selbstmord durch Schusswaffengebrauch festgestellt woran
Stappenbecks Figur aber nicht glaubt da sie die Dame dafür zu gut
kannte. Ihre Ermittlungen die sich aufgrund ihres Status und der
tatsache das die Wache Männerdominiert ist, und sie permanent
Schikaniert und teils sexuell massiv belästigt wird, gestalten sich
ausgesprochen schwierig. Zumal sie fortwährend von den eigenen
Kollegen bewusst an der Ermittlung und aufdeckung behindert wird
und Psychisch sehr passiv ist was auch der fehlenden
Beruflichen/Lebens Erfahrung und ihrem alter zuzuschreiben
ist.
Ohne alles zu verraten wie der Fall ausgeht kommt zutage das fast
alle Polizisten dieser Wache das Recht was versch. Delikte
betrifft sofern sie selbst darin verwickelt sind nach ihrem eigenen
ermessen auslegen, oder besser gesagt verbiegen, oder aber mit
Füßen treten etc. und jeder jeden deckt von oben bis unten in der
Hierarchie.
Bedauerlich das die Reihe 2003 eingestellt wurde nachdem sie zuvor
kurzzeitig wiederbelebt wurde.
Geschrieben: 04 Apr 2024 21:14

Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 13.224
seit 29.08.2010
LG C1
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Mediabooks:
23
Bedankte sich 37349 mal.
Ted 2, gesehen auf BD
Kommt nicht ganz an den ersten Teil ran. Aber für ich immer noch
beste Unterhaltung mit vielen Lachern.
8/10
Geschrieben: 04 Apr 2024 22:48

4K HDR Fan
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Geschrieben: 04 Apr 2024 23:08
James Bond 007 Stirb an einem anderen Tag 9/10
Leider der letzte Brosnan Bond
Geschrieben: 05 Apr 2024 00:15

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Eine verhängnisvolle Affäre 7/10
4K Bluray
Der Film zieht sich am Anfang ein wenig aber das kennen wir auch
aus anderen Filmen aus der Zeit.
Insgesamt aber doch sehenswert.
Technische Umsetzung vom Bild. der 4K Scheibe ist leider nur
Durchschnitt oder auch schlechter.
Der Ton ist zeitweise auch nicht wirklich so doll.
Geschrieben: 05 Apr 2024 01:46
Top Gun: Maverick
Blu-ray
(10/10) 
Grandioser Actionfilm von Joseph Kosinski aus dem Jahr 2022.
Großartig besetzt mit Tom Cruise, Miles Teller, Val Kilmer, Jay
Ellis,
Glen Powell, Jennifer Connelly, Monica Barbaro, Jon Hamm, Ed
Harris,
Lewis Pullman,Greg Tarzan Davis, Charles Parnell, Bashir
Salahuddin u.v.a.
Genialer Soundtrack von Harold Faltermeyer, Hans Zimmer, Lorne
Balfe, sowie
Songs von Lady Gaga, Kenny, Loggins und OneRepublic. Ganz großes
Kino !