Casino Royale (1967)
Während sich die Daniel Craig Version recht nah an die Vorlage
hielt, hat man in der 1967 Version diese weitesgehend ignoriert und
in erster Linie nur die Namen der Charaktere übernommen und einmal
kurz Baccara gespielt wird.
Zwar ist diese starbesetzte Parodie kein offizieller Bond aber sie
ist in der ersten Hälfte sehr witzig anzuschauen da die ganzen Bond
Klischees von damals ganz gut aufs Korn genommen werden. Ernst
nehmen kann man den Film natürlich zu keiner Sekunde, will der Film
auch nicht.
David Niven spielt James Bond wunderbar tiefenentspannt und
herrlich locker und lässig. Man merkt dass er viel Spaß sich von
den ganzen sehr hübschen, jungen Mädels bezirzen zu lassen.
Ursula Andress als Vesper Lynd ist einfach nur bezaubernd.
Überhaupt hat man hier sehr sehr hübsche Mädels gecastet.
Was man dem Film aber ankreiden kann, ist dass er mit seinen 131
Minuten zu lang geraten ist.
45 Minuten weniger Laufzeit hätte dem Film gut getan da ihm in der
zweiten Hälfte schon sehr die Luft ausgeht und die Jokes nicht mehr
ganz so sehr zünden und es mehr ins Alberne abdriftet und es dann
nur noch ganz nett ist.
Zum einmal anschauen reicht es aber für die James Bond Sammlung
braucht man ihn natürlich nicht.
6/10 Punkte
Shrek 2:
Teil 2 der Shrek Reihe steht Teil 1 in nichts nach.
Die Welt wird wunderbar vergrößert und die neuen Charaktere fügen
sich klasse ein, allen voran natürlich Antonio Banderas der als
Puss in Boots zu regelrechten Showstealer wird.
Eddie Murphy rockt als Donkey natürlich immer noch ohne Ende und
Mike Myers geht zusammen mit Cameron Diaz klasse ab.
Die Gagdichte ist enorm hoch mit unzähligen Anspielungen auf zig
andere Filme. Alles wirkt homogen und nie überladen, dazu unterlegt
mit einem grandiosen Soundtrack den man einfach nur abfeiern
will.
Shrek 2 ist von Anfang bis Ende ein absolutes Gagfeuerwerk der egal
wie oft gesehen immer noch hervorragend zündet
10/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich