Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 24859 Antworten

Geschrieben: 27 Sep 2023 05:38

Michael Speier

Avatar Michael Speier

user-rank
Chefredakteur Filmreviews
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Euskirchen
kommentar.png
Forenposts: 5.410
Clubposts: 159
seit 17.09.2009
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4855 mal.
Erhielt 8543 Danke für 3057 Beiträge
Michael Speier youtube.com/MichaelSpeier

Zurück in die Zukunft (UHD) / (9/10)
Mit meiner älteren Tochter habe ich den Film schon mal vor Jahren gesehen, aber sie konnte sich nicht mehr daran erinnern. Jetzt habe ich ihn mit der Kleinen angefangen, und während sie nicht wirklich begeistert war (sie hat sich den Arm gebrochen und sitzt mit Schmerzen zu Hause), hat die Große begeistert dabeigesessen und fand ihn Super.
2 Kommentare:
von Minimalist2000 am 27.09.2023 08:08:
Ein wirklich guter Film und gute Besserung an deine Tochter!
von Michael Speier am 27.09.2023 14:19:
Vielen Dank.
Geschrieben: 27 Sep 2023 08:01

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"Baby Boom - Eine schöne Bescherung", 1987 03/10
 
Das war wieder so ein zweistündiger Film, der absolut zu lang und deshalb langweilig war. Eine Komödie, wie angekündigt, war es auch nicht, sondern ein eher ernster Film. Gefallen hat mir die emanzipierte Rolle von Diane Keaton, die versuchte, aus allem das Beste zu machen. Weniger gefallen hat mir allerdings der Umgang mit dem Baby. Einige Szenen waren für mich kaum erträglich, so wurde es an den Armen gezogen, quer getragen und mehrmals komplett nackt gezeigt. Ich fand, dass dessen Behandlung einer Kindesmisshandlung gleichkam. In einem heutigen Film würde so definitiv nicht mit Babys umgegangen und für die entsprechenden Szenen eine Puppe genutzt werden. Hier war es nur allzu ersichtlich, dass keine Puppe, sondern das echte Baby eingesetzt wurde. Nur bei der Bootszene war augenscheinlich eine Puppe im Einsatz. 
 
Das Bild war schlecht. Das mittlere Filmkorn und die fehlende Schärfe waren störend. Teilweise hat mich das krieselige Bild abgelenkt. Zumindest waren die Farben natürlich, wenn auch etwas zu dunkel. Die Synchronisation war gut, Regina Lemnitz für Keaton's Rolle jedoch ungewohnt, auch wenn sie sie sehr weich gesprochen hat. Der Ton klang etwas dumpf und manchmal leicht übersteuert. Die Jazzmusik war gut, wurde vor allem gegen Ende aber zu häufig eingesetzt, was nervte.
 
Ich empfehle diesen Film wegen meiner aufgekommenen Langeweile, seiner unlustigen Machart und der unguten Behandlung des Babys nicht weiter.
Geschrieben: 27 Sep 2023 12:16

UrienRakarth

Avatar UrienRakarth

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zurück in die Zukunft 2 (UHD) 9/10
Bloodnight (BD) 8/10
Geschrieben: 27 Sep 2023 14:20

Michael Speier

Avatar Michael Speier

user-rank
Chefredakteur Filmreviews
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Euskirchen
kommentar.png
Forenposts: 5.410
Clubposts: 159
seit 17.09.2009
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4855 mal.
Erhielt 8543 Danke für 3057 Beiträge
Michael Speier youtube.com/MichaelSpeier

Ghettobusters (Blu-ray Disc)
Review folgt in Kürze
Geschrieben: 27 Sep 2023 19:59

markus1860

Avatar markus1860

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Leipheim
kommentar.png
Forenposts: 10.781
seit 29.08.2010
display.png
LG C1
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
18
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Ab durch die Hecke
anzahl.png
Bedankte sich 29771 mal.
Erhielt 41812 Danke für 10764 Beiträge


Pfad der Rache

6/10
Geschrieben: 27 Sep 2023 22:58

Garibaldi

Avatar Garibaldi

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moon Blu-ray (10/10)  act-up.png
Herausragender Science-Fiction-Film von Duncan Jones aus dem Jahr 2009.
Großartige schauspielerische Leistung von Sam Rockwell.
Außerdem besetzt mit Dominique McElligott, Rosie Shaw, Benedict Wong,
Kaya Scodelario, Robin Chalk, Matt Berry, Malcolm Stewart, GERTY u.v.a.
Soundtrack von Clint Mansell. Ganz großes Kino ! Einfach nur genial !
Geschrieben: 28 Sep 2023 09:01

Minimalist2000

Avatar Minimalist2000

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
"The Deep House", 2021 02/10
 
Auf Empfehlung in diesem Forum sah ich mir die Mischung aus Horror - und Tauchfilm an. Ich hatte ihn eine Zeitlang auf meiner Watchlist und schnappte beim Prime Deal zu, weil mir 4€ für diese Art von Film zu viel waren. Nach dem Anschauen muss ich sagen, dass das die richtige Entscheidung gewesen war, denn bei dem ursprünglichen Preis hätte ich mich geärgert. Zwar war die Handlung an sich im Gegensatz zu den üblichen Superheldenfilmen und ewigen Fortführungen der bekannten Franchises mal etwas neues, aber die Umsetzung war alles andere als optimal. Schon zu Beginn hatte ich eine Ahnung, als nach dem Universal - Logo einige Produktionsfirmen genannt wurden. Hier hat offensichtlich das Budget gefehlt, weshalb sich kleinere Firmen zusammengetan haben und Universal wohl nur den Vertrieb übernommen hat (warum auch immer sie sich für diesen Film entschieden haben). Als französischer Film war es offensichtlich eine Bedingung, dass ein gewisser Anteil der Laufzeit in Landessprache gesprochen werden musste. Das war sehr offensichtlich und so gab es immer wieder während des Films Untertitel zu lesen, was in diesem Fall nervig war. Als Nicht - Fan des Found Foutage - Stils war ich froh, dass nur vereinzelte Szenen mit Handkameras, Smartphones und einer Unterwasserdrohne gefilmt worden waren. Deren Schwächen wurden in vermeintlich spannenden Szenen auch gezielt genutzt, um in den Köpfen der Zuschauenden für einen Adrenalinkick zu sorgen und das geringe Budget zu kaschieren.
War der Anfang noch einigermaßen interessant, wurde es spätestens nach dem Abtauchen und den ersten Gruselmomenten einfältiger und blöder. Jedes Klischee aus anderen Horrorfilmen wurde hier bedient: seltsame Klänge, geheimnisvolles Flüstern, Dinge, die nicht da sind oder sein dürften, das Spiel mit Licht und Schatten etc. Mit Fortschreiten der Laufzeit wurde es immer abenteuerlicher und absurder und ich begann mich über die Klischees aufzuregen. Alle Figuren, auch die Hauptfiguren, blieben völlig eindimensional. Das Ende war dann genauso unbefriedigend wie der ganze Film.
 
Die Bildqualität war durchwachsen. Dadurch dass bewusst immer wieder Handyaufnahmen etc. eingestreut wurden, gab es kein einheitliches Bild. Wenn die Filmkameras genutzt wurden, war es aber gut und deutlich besser als andere Filme dieser Preisklasse. Die Sets wirkten jedoch teilweise billig und unglaubwürdig, vor allem die unter Wasser befestigten Kerzenleuchter und übereinander gestapelten Stühle, die sich keinen Millimeter bewegten. Kritisieren muss ich noch die Verwendung toter Tiere als Schreckmomente. Wenn das Budget keine Fake - Tiere hergibt, dann sollten solche Dinge einfach weggelassen werden. Die haben dieses Werk nämlich auch nicht gerettet, im Gegenteil. Die Maske war laienhaft und ging nicht über Kirmesniveau hinaus. Die Synchronisation fand ich gut und professionell, auch wenn einige Kritiken etwas anderes sagten. Lea Kalbhenn höre ich ohnehin gerne und die Atemgeräusche unter Wasser sorgten für eine gewisse Beklemmung. Die Musik war unaufdringlich und in den passenden Momenten intensiver.
 
Ich empfehle "The Deep House" nicht weiter, weil die Geschichte meiner Meinung nach wesentlich besser hätte verfilmt werden können, insbesondere mit höherwertigen Kulissen und einer besseren Ausstattung. Vielleicht gibt es ja irgendwann mal ein (ausländisches) Remake. Viele Punktabzüge gibt es auch wegen des Bedienens zahlreicher Horrorfilmklischees. Wenn schon mal eine innovative Handlung vorliegt, wäre es auch besser, diese nicht 0815 - mäßig zu verfilmen.
Geschrieben: 28 Sep 2023 15:35

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.396
Clubposts: 29.698
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27499 mal.
Erhielt 32590 Danke für 14117 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Nightmare on Elm Street 2:

Von Hollywood einst zum Most Gay Horror Movie gewählt und ja es gibt da schon so einige Momente wo man denkt definitiv inkl. ein bisschen fremdschämen. Ich persönlich mag den Film jedoch trotzdem irgendwie.
Dieser Film geht natürlich in die Richtung höher, schneller, weiter aber ich mag dass es deutlich fantasievoller und verspielter als im ersten Teil zugeht. Zwar ist er so weniger ernst bzw. gruselig und weniger atmosphärisch dicht aber unterhaltsam ist dieser Film trotzdem sehr.
Robert Englund ist wieder mit viel Spaß dabei und in Sachen Effekten gibt es in den Traumwelten ein paar sehr coole Ideen. Der restliche Cast entspicht eher nach typischen Slasher Schema und sind entsprechend recht austauschbar.
In Sachen Gore ist dieser Film auch nicht annähernd so blutig wie der erste Teil auch wenn die Morde sehr ideenreich geschehen.
Insgesamt ist der erste Teil natürlich in allen Belangen besser aber als lockerer kurzweiliger No Brainer Slasher ist dieser Film ganz unterhaltsam.

7/10 Punkte 
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
1 Kommentar:
von Minimalist2000 am 29.09.2023 08:46:
Es ist kaum zu glauben, dass den Filmschaffenden laut einer Bio - Doku der Subkontext nicht aufgefallen ist. Mir hat er leider weniger gefallen.
Geschrieben: 28 Sep 2023 16:52

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
The Fate of the Furious 5/10 (4K)
Dominic Toretto (Vin Diesel) und Letty (Michelle Rodriguez) haben geheiratet und er und seine Crew wollen endlich ein normales Leben führen. Doch dann taucht die mysteriöse Cipher (Charlize Theron) auf, verführt Dom und zieht ihn in die Welt des organisierten Verbrechens.

In Teil 8 soll nun Vin Diesel auf einmal der Bösewicht sein, was natürlich absoluter Blödsinn ist und auch von Anfang an klar ist, dass er dies nicht freiwillig macht. Bodenständigkeit gibt es hier überhaupt nicht mehr, es muss mal wieder die Welt gerettet werden und dabei gibt es jede Menge unrealistische Action zu bestaunen. Charlize Theron bleibt als neue Bösewichtin komplett blass und darf eigentlich nur einen Oneliner nach dem anderen raushauen. Auch der restliche Cast spielt irgendwie lustlos und der Humor funktioniert ebenfalls nicht mehr so gut.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84

Geschrieben: 28 Sep 2023 17:18

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.396
Clubposts: 29.698
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27499 mal.
Erhielt 32590 Danke für 14117 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Retribution:

Das spanische Original habe ich nie gesehen, aber da mir die koreanische Version sehr gut gefallen hat, wollte ich dem US Remake eine Chance geben.
Das Grundprinzip ist zwar gleich aber es wurde im Vergleich zu koreanischen Version schon ein paar Sachen abgeändert und auch weggelassen. Aber natürlich gibt es auch viele 1 zu 1 Szenen.
Vorteil für Neeson da er die meiste Zeit im Auto sitzt man nicht ganz so sehr merkt wie alt er inzwischen geworden ist auch wenn er sicherlich fitter ist als die meisten in seinem Alter ist. Am Anfang außerhalb des Autos sieht man ihm merklich an dass er nicht mehr der Jüngste ist. Schauspielerisch macht er seine Sache aber gewohnt ordentlich.
Im Gegensatz zur Koreanischen Version ist dieses US Remake nicht ganz so intensiv und spannend dargestellt zumal man Retribution deutlich ansieht dass es sich hier um einen Low Budget Film handelt während die koreanische Version deutlich hochwertiger in Szene gesetzt ist.
Witzig war aber dass ihr in einigen Szenen gutes deutsch gesprochen wurde. Okay es spielt auch in Deutschland.
Die Auflösung hat man anders gewählt als in der koreanischen Version. Deutlich simpler und primitiver ohne die große Wendung.
Mit seiner 91 Minuten Laufzeit ist der Film aber angenehm kurzweilig und hat dank der recht hohen Erzählgeschwindigkeit keine Längen.
In der Summe ist der Film besser als einige der letzte Liam Neeson Filme aber zu mehr als einmal anschauen reicht es dann leider nicht.
Ich bevorzuge hier klar die koreanische Version.
Bei einer Szene musste ich aber stark lachen von wegen Deutsche Züge sind pünktlich. Da ist hier wohl noch nie jemand in Deutschland mit dem Zug gefahren.

6/10 Punkte
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
1 Kommentar:
von Minimalist2000 am 29.09.2023 08:44:
Ich bin gespannt und werde ihn mir bei Netflix ansehen, wenn es soweit ist.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 44 Benutzer und 1476 Gäste online.