The Lone Ranger:
Als ich den Film damals zum ersten mal gesehen haben, fand ich ihn
richtig schlicht, weil es halt nur eine schlechte Fluch der Karibik
Kopie war, nur halt im Wilden Westen. Inzwischen habe ich aber
meinen Frieden mit dem Film gefunden und finde den Streifen sogar
sehr unterhaltsam. Klar es ist immer noch nu reine Fluch der
Karibik Kopie im Wilden Westen, aber immerhin konnte ich ganz gut
Lachen.
Die Serie hab ich nie groß verfolgt und naja Johnny Depp spielt
einen sehr durchgeknallten Indianer in einer größeren Nebenrolle.
Trotzdem ist er neben William Fichtner der Showstealer des Films
und hatt immer wieder sehr verrückte aber auch irgendwie sehr
witzige Momente. Fichtner selbst darf ihr mal wieder als Bösewicht
brilliert, zeigt Mut zur Hässlichkeit und spielt schön abgrundtief
böse. Arnie Hammer als titelgebenen Helden, naja spielt recht
austauschbar und kann mit den beiden nicht mithalten.
Optisch ist der Film ne Wucht, hier merkt man so richtig wo das
hohe Budget hingegangen ist. Dazu wirklich tolle
Landschaftsaufhnahmen wie es sich für einen Western gehört. Das
Actionreiche Finale ist sowas von Over the Top und fernab
jedlichgen Realismus dass es schon wieder witzig ist, aber ich muss
auch sagen mit seinen 150 Minuten Laufzeit hat der Film
zwischendurch schonein paar Längen, erst Recht wenn Depp nicht im
Bild ist. Das hätte man schon straffer machen können.
Hans Zimmers Score ist auch recht aus vielen anderen Western
zusammen geklaut, vor allem aus Spiel mir das Lied vom Tod, hat er
einiges an Musikstücke übernommen.
Insgesamt ein angenehm lockerer No Brainer mit einem tollen Johnny
Depp in einer Nebenrolle und vor allem in Sachen Optik und
Ausstattung, wobei der Film an sich nicht mit den großen Mithalten
kann.
7/10 Punkte
MfG Pierre
Sawasdee1983
Kommentar-Mod, Forenmoderation
Serienbereich