Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Jetzt komme nicht mit der Messung von AREA DVD, die ist einfach nur
falsch!
Ein LS ist eine Impedanz und keine ohmsche Last, wer das nicht
verstanden hat, der sollte keine Messungen veröffentlichen!
Schaue mal in die Audio, da kommt der 4520 auf über 200W im Stereo,
der X4000 ist knapp dahinter.
Die Netzteil in den großen AVRs sind schon ordentlich, mit einem
AMP VII können die zwar nicht mithalten, aber das ist auch nicht
deren Aufgabe.
Für einen Hörschaden reicht aber auch schon ein durchschnittlicher
Kennschalldruck, max 4m Abstand und ein Mittelklasse AVR.
95db sind da ganz locker drin.
Wer @home schier Pegel will, ist bei PA Zeugs eh besser dran, dann
aber auch gleich nen Termin beim Akustiker miteinplanen.
Nabend,
Nee Area DVD schaue ich meist nur für Bilder mal rein.Bei
Leistungsmessungen orientiere ich mich meistens bei der
Audiovision, denn die haben wenigstens in Ansätzen verstanden wie
man misst.Wie Du und ich ja bereits einen Beitrag vorher richtig
erkannt haben, sind solche Messungen trotzdem wenig
praxisbezogen.
Die Leistung im Stereobetrieb entspricht ja auch meistens annähernd
der von den Hersteller angegebenen Leistung.Aber schau dir mal den
Leistungseinbruch bei gleichzeitiger Belastung aller 7 Kanäle
an.Und ja ich weiß, im Filmbetrieb werden meistens auch nicht alle
Kanäle gleichzeitig angesteuert.Und trotzdem gibt diese Messung
Aufschluss über die Stärke der Endstufen.
Ein Blick auf die Nennleistung des Netzteils, reicht aber schon um
über die Herstellerangaben bzgl Leistung/Kanal schmunzeln zu
können.
Der X4000 hat beispielsweise eine Nennleistungsaufnahme von
670W.
Da ein Gesetz in der Elektrotechnik wie folgt lautet : "Die Summe
aller zuließenden Ströme ist gleich der der abfließenden Ströme" ,
kann am Ende bei einer Netzspannung von 230V auch nicht mehr als
670W rauskommen.
Bei 7 analogen Endstufen sind also selbst die bei 8 Ohm / 20 khz
angebenen 125 Watt einfach nur Schwachsinn.
Bitte verstehe mich aber nicht falsch, ich möchte hier keine
Grundsatzdisskusion lostreten.Selbstverständlich hat der X4000 für
5 Kanäle mehr als genug Leistung.Bei einem 7 Kanalset könnte diese
Leistung aber ggF schon etwas niedrig sein, je nach Lautsprecher
und Frequenztrennung.
Selbst bei den von mir bevorzugten 80 db Durchschnittslautstärke.
Gruß
Christian
