Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Welcher interner Blu-ray Brenner: LiteOn iHBS312 vs. Pioneer BDR-208?

Gestartet: 10 Juli 2013 12:45 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 10 Juli 2013 12:45

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich hatte schlechte Erfahrungen mit dem LG Blu-ray Brenner, da dieser eine Speed-Drosselung / Riplock von Haus aus hat.

Welcher dieser folgenden internen Blu-ray Brenner würdet ihr empfehlen?

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt bzgl. der Speed-Drosselung / Riplock?

LiteOn iHBS312

Pioneer BDR-208DBK
Pioneer BDR-208EBK
Pioneer BDR-208XLT
#2
Geschrieben: 10 Juli 2013 12:49

Gast

was meinst du mit Speed Drosselung? Rein qualitativ empfinde ich Lite-On nicht als das wahre...das waren früher immer die Billigbrenner mit dem meisten verbrannten Scheiben.
#3
Geschrieben: 10 Juli 2013 12:50

gelöscht

Avatar gelöscht

Die Blu-ray Brenner von LG haben eine Speed-Drosselung einen Riplock der die Lesegeschwindigkeit um ein vielfaches drosselt.
#4
Geschrieben: 10 Juli 2013 18:31

Gast

aja? Bisher war immer die Festplatte mein Flaschenhals...
#5
Geschrieben: 11 Juli 2013 22:48

gelöscht

Avatar gelöscht

Das heißt?
#6
Geschrieben: 12 Juli 2013 07:47

Gast

Die klassische Festplatte lässt doch nicht mehr als eine bestimmte Schreibgeschwindigkeit zu. Da drosselt das Laufwerk vorher gar nichts.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#7
Geschrieben: 12 Juli 2013 19:54

gelöscht

Avatar gelöscht

Was ist eine klassische Festplatte? Fällt eine SSD oder eine S-ATA/600 mit 64 MB Cache auch in diese Kategorie?
#8
Geschrieben: 14 Juli 2013 07:34

Gast

natürlich nicht. Eine SSD ist ein Flashspeicher.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 97 Benutzer und 1504 Gäste online.