Das auf jeden Fall, deswegen ja auch meine Fragen. Was das Design
betrifft, hätte ich deswegen z.B. auch keine Vorschläge gemacht.
Beispielsweise finde ich das monolithische Design des Sony Xperia Z
ziemlich langweilig und kantig - kenne aber euch Leute, die es als
total edel empfinden. Umgekehrt hat mich das Plastikgehäuse des S4
nicht gestört, andere empfinden es haptisch als billig. Rein
optisch hat mir von allen Smartphones mit denen ich rumgespielt
habe z. B. das Nexus 4 am besten gefallen. Z.B. hat das Design mit
der Glasrückseite dort aber auch Nachteile: Fühlt sich sehr gut an
und sieht schick aus, wird bei einem Sturz aber auch leichter
beschädigt.
Deswegen hab ich ja auch gefragt bezüglich den Anwendungsgebieten,
Bedarf an Speicherkarten, wechselbarem Akku, etc.
Will der Threadersteller z.B. sein Smartphone quasi so lange
behalten, bis es von selbst kaputt geht, würde ich unbedingt ein
Modell mit austauschbarem Akku empfehlen. Da fiele dann
beispielsweise das HTC One direkt raus. Ebenso würde ich von derlei
High-End-Modellen grundsätzlich abraten, wenn der Fragesteller
daran eh keine rechenintensiven Sachen macht - also z.B. 3D-Spiele
spielt. Ich besitze selbst das Galaxy S3 und habe das S4 vier
Wochen hier gehabt, weil ich es getestet habe: Im Alltagsbetrieb
außerhalb von Spielen kann ich da vor allem angesichts des
Preisunterschiedes kaum Mehrwert feststellen.
Andererseits schadet ein High-End-Modell natürlich nix, je nachdem
wie locker das Geld sitzt...Sind eben alles Sachen, die man erstmal
wissen müsste. Sonst kann man eben nur ganz pauschal irgendwas in
den Raum schmeißen. Zumal es eigentlich kaum Hersteller gibt, von
denen ich total abraten würde. Das Innenleben ist ja sowieso bei
den Firmen extrem ähnlich. Zum Beispiel nutzen das HTC One und das
Galaxy S4 die gleiche CPU und beide 2 GByte RAM. Das One ist etwas
günstiger und hat ab Werk mehr Speicher, außerdem ist die
Verarbeitung hochwertiger. Dafür ist der Akku fest verbaut und auch
ein microSD-Slot fehlt.
Große Unterschiede sehe ich auch bei LCD vs. OLED. Ich z. B. bin
großer OLED-Fan wegen der hohen Blickwinkelstabilität, die ich bei
einem mobilen Gerät sehr wichtig finde. LCD macht sich aber
natürlich bei direkter Licheinstrahlung besser. Da muss man auch
wissen, was einem wichtiger ist...