Geschrieben: 23 Juni 2013 22:42

Blu-ray Starter
Aktivität:
....Du willst Filmrezensionen und technische Qualitätsberichte zu
Blu-rays und DVDs von Trashfilmen? Hast Du die Nase voll von teuren
und langweiligen Blockbustern. Findest es nicht gut, dass nie
ehrliche Meinungen zu Low-Budget-Movies und Trashperlen abgegeben
werden. Dann ist es in Zukunft ratsam, diesen Thread zu
verfolgen.
Eröffnungsbericht ist in diesem Fall der Film von ASYLUM
"Gedemütigt in Ketten - Nackt und hilflos"....viel Spaß.
„GEDEMÜTIGT IN KETTEN – NACKT UND HILFLOS“
a.k.a. „ABDUCTED“ (The Asylum)
Suzanne Hollingsworth ist eine ziemliche anstrengende Karrierefrau,
die ihre Untergebenen gerne schickaniert. So muss auch die junge
Rebecca als Assistentin d...er Erbin einer Luxushotelkette viele
Launen von ihr hinnehmen, was deutlich zum Tragen kommt, als eine
nicht planmäßige Landung in Detroit dazuführt, dass Suzanne kein
First Class Hotelzimmer in der ganzen Stadt bekommen kann.
So landet diese in einer billigen Absteige, wird Zeugin von
nächtlichem Lärm, dem sie als verzogene Millionärin natürlich
nachgehen muss. Dabei kommt sie Mädchenhändlern in die Quere und
wird ebenfalls als Geisel genommen.
Als die Assistentin Rebecca, obwohl sie durch diese logistische
Fehlleistung gefeuert wurde, trotzdem Verdacht schöpft, nachdem
ihre zickige Chefin sich nicht wie gewöhnlich meldet, schaltet sich
ebenfalls der Sicherheitschef der Luxushotelkette ein. Joe Lando
macht hier eine sehr gute Figur in der Rolle und ihm steht ein
Kurzhaarschnitt und Anzug wirklich sehr gut. Die weiblichen
Zuschauer und Fans werden von ihm entzückt sein, da bin ich mir
recht sicher.
Zwischenzeitlich werden wir als Zuschauer Zeuge von missglückten
Fluchtversuchen, der gekidnappten Mädchen, wovon auch leider einige
zu Tode kommen, nachdem sie die Warnungen der älteren und
verzogenen Millionärin nicht ernst nehmen und tatsächlich die
Geschichte glauben, dass sie beim Casting eines Modellwettbewerbs
sind und nur zu ihrem Besten von der Außenwelt abgeschnitten
werden.
Die beiden russischen Entführer, die langsam von der zickigen
Suzanne Hollingsworth genervt sind, entdecken bei einem ihrer
gescheiterten Fluchtversuche, dass sie eine millionenschwere
Luxushotelkettenbesitzerin ist. Gleich aus dieser Information
Nutzen ziehen wollend, übermitteln sie eine Lösegeldforderung und
es entwickelt sich ein solide gedrehtes Geiseldrama in der das FBI,
Sicherheitschef Elliot (Joe Lando) und die gefeuerte Assistentin
Rebecca nicht locker lassen werden.
BILD:
Die Blu-ray des Films wird wie man es bei ASYLUM-Filmen gewohnt
ist, in sehr guter und scharfer HD-Qualität präsentiert. Kontraste
und Farben sind sehr gut, zu keiner Zeit gibt es Kompressionsfehler
oder andere Störfaktoren, die das Bild beeinträchtigen.
Bartstoppeln, Schweiß und leider auch Falten sind präzise zu
erkennen. In dunklen Szenen, wie zum Beispiel einem
Fahrstuhlschacht gibt es kein Bild-oder Farbrauschen. Getestet
wurde mit einem PANASONIC DMP-BD77 und einem TOSHIBA LCD-TV mit 94
cm Diagonale.
TON:
Auch beim Ton gibt es nichts zu meckern, denn sowohl subtile
Spannungseffekte, die sehr gute Filmmusik von Chris Ridenhour als
auch Geräusche und Dialoge sind vom Klangbild sauber, dynamisch und
jederzeit deutlich zu verstehen. Die deutsche Synchronisation wirkt
etwas frontlastiger, aber es kommt immer Raumklang auf, der
allerdings in der englischen Originalfassung noch effektvoller ist.
Die Dialoge der Synchronisation liegen auf sehr gutem Fernsehniveau
und sind längst nicht mehr unerträglich oder unfreiwillig komisch,
wie es noch vor 5 Jahren bei ASYLUM-Filmen in Deutschland gewesen
ist. Getestet wurde mit einem SONY-5.1.-Kopfhörer.
AUSSTATTUNG/COVER:
Die Blu-ray beinhaltet u.a. noch den Originaltrailer des Films,
sowie auch diverse andere Trailer von Low-Budget-Produktionen. Des
Weiteren gibt es ein kurzes Making-of und Gag-Reels.
Wie es bei den letzteren ASYLUM-Veröffentlichungen in Deutschland
üblich ist, hat auch diese Blu-ray wieder kein Wendecover und man
muss mit dem FSK18-Logo im wirklich gelungenen Artwork des Covers
als Fan leben. Das Menü ist übersichtlich gestaltet, aber nicht
billig, sondern ähnlich wie das Frontcover. Alle Funktionen sind
ordentlich ansteuerbar.
FAZIT:
Wer jetzt glaubt, dass er mit diesem Geiseldrama aus dem Hause THE
ASYLUM eine Trashperle geliefert bekommt, liegt falsch, denn man
bekommt einen wirklich gelungenen, wenn auch kurzweiligen
Action-Thriller zu sehen, der ebenfalls seine Härten hat. Im
übrigen bekommen wir den Film in Deutschland in der richtigen
Unrated-Fassung zu sehen, was sehr erfreulich ist. Zu keinem
Zeitpunkt kam für mich Langeweile bei dem Film auf und meine zwei
Gäste an unserem Filmabend waren ebenfalls positiv überrascht, wie
THE ASYLUM in den letzten Jahren, was die Qualität und Substanz
ihrer Filme angeht, stark zugelegt hat. Hervorheben möchte ich auch
die treibende und stimmungsvolle Musik von Chris Ridenhour, die den
Film richtig dynamisch in seinen dunklen Szenen begleitet, sowie
den schönen Song, der im Filmabspann läuft.
Für ASYLUM-Fans ist dieser Film ein Muss, aber auch andere
Zuschauer die solide kurzweilige Unterhaltung auf gutem TV-Niveau
mögen, werden von diesem Film nicht enttäuscht sein. Von mir zwei
Daumen hoch, für einen spannenden Low-Budget-Movie, der gar nicht
so billig aussieht.