Da mache ich mir keine Sorgen. Zum einen bekommt ein neuer
Hersteller nicht mehr die Unterschriften die bei den meisten Sachen
dabei sind und wenn doch, kosten diese jetzt viel mehr. Zum Anderen
wird die Fertigung an sich teurer, ein neuer TIE Fighter würde an
sich schon 2K kosten, zum Retail. Das sieht man schon beim neuen
Lichtschwertern wie das von Dark Rey, mehr als 3x so teuer als eins
inklusive Signatur früher. Das Rey mit 750 Stück kostet neu mehr
als z.B. ein signiertes Vader aus TESB mit einer ES von 500 Stück,
in super Zustand, mit allen Kartons und COA auf Ebay. Ich denke
sowas wie MR oder eFX in den Anfangshahren wird es nicht mehr geben
in der Preisklasse. Regal Robot kommt denen am nähsten aber sie
sind halt sehr teuer weil sie Qualität bieten wollen. Eher wird
Hasbro die Lizenz ergattern und in Masse, weniger Nachforschungen
damit es akkurat ist und weniger Risiko die ganz große Kohle mit
Star Wars schäffeln. Dazu kommt, dass die Kids die bald unsere
Sammelnachfolger werden, eher was mit Clone Wars, Rebels usw.
anfangen können als mit der OT. Die Kundschaft für high-end
Produkte ist sowieso sehr klein, weil auch die Preise immer weiter
steigen für Neues was mit Herzblut gemacht wird, siehe der Rancor
von Regal Robot (3K) oder der Sternenzerstörer von eFX (18K).
Die Nachfrage nach den alten Collectibles - vor allem mit
Unterschrift, komplett und mint - wird aber immer da sein, weil es
einfach sehr geringe Auflagen waren und sie nicht in der Form
reproduzierbar sind, außer der Preis steigt wieder so an, dass es
sich nicht lohnt. Und da würde ich auch selber immer das "Original"
haben wollen.
Daher sehe ich da kein Problem. :) Eher den Vorteil, dass evtl
einige mehr auf den Geschmack kommen.
Chris