Zitat:
Alle jetzigen Games laufen bereits auf AMD
Karten besser
Sorry, aber selten so einen Unsinn über Grafikkarten gelesen - das
ist "Fanboy-Gerede". Hast du dir jemals einen Test einer
Grafikkarte mit Benchmark-Vergleichen durchgelesen? Scheint nicht
der Fall zu sein, denn sonst ist so eine Äußerung für mich absolut
nicht erklärbar. Außerdem kann man ohnehin nicht sagen "die laufen
bei AMD besser" - besser inwiefern? Dass eine
AMD-High-End-Grafikkarte bessere Leistung abliefert als eine
Einstiegskarte von Nvidia ist klar. Umgekehrt gilt das
gleiche.
Hier ist etwa so ein Test mit Leistungsmessungen:
http://www.hartware.de/review_1604_5.html
Schonmal Preis- und Leistung diffenziert verglichen? Ich schreibe
selbst News für ein IT-Magazin und mein Chef testet regelmäßig neue
Grafikkarten ;-). Es hängt im Wesentlichen ganz von der Engine ab,
welcher Hersteller die Nase von hat - mal ist AMD stärker mal
Nvidia (wenn man Karten vergleicht, die etwa gleich viel kosten und
jeweils der aktuellsten Generation entsprechen).
Spiele wie die Assassin's Creed Reihe, die Batman-Arkham-Spiele,
Borderlands 2 und viele andere laufen z.B. auf Nvidia-Karten
schneller. Andere Titel wie beispielsweise Tomb Raider und Sleeping
Dogs laufen auf AMD-Karten schneller. Wenn man in etwa gleich
teuere Grafikkarten vergleicht, meine ich damit. Also direkt
miteinander konkurrierende Modelle. Bei Tomb Raider ist das etwa
kein Wunder, da die Entwickler direkt mit AMD zusammengearbeitet
haben. Bei den Batman-Arkham-Spielen hat der Entwickler
beispielsweise mit Nvidia gearbeitet. Beide Hersteller haben
gewisse Förderprogramme für Entwickler: Quasi schießen sie etwas
Geld in die Entwicklung zu und unterstützen auch mit Personal, das
hilft das jeweilige Spiel für die Grafikkarten zu optimieren.
Es ist also schlichter Fanboy-Blödsinn pauschal einen Hersteller
als überlegen hervorzuheben. Zumal man, würde man nun noch
differenzierter werden, auch zwischen verschiedenen Auflösungen,
Anti-Aliasing-Modi und Treiberversionen unterscheiden müsste.
Beispielsweise ist es manchmal so, dass eine Nvidia- oder auch
AMD-Karte bei geringeren Auflösungen ohne Anti-Aliasing schneller
ist, das Konkurrenmodell dann aber bei Anti-Aliasing in hohen
Auflösungen davonzieht. Das liegt daran, dass sich die
Architekturen der Hersteller stark unterscheiden. (Sieht man
übrigens auch im verlinkten Test, wo bei hohen Auflösungen bei dem
gleichen Spiel ein anderes Gefälle entsteht.)
An diesem Gefüge wird sich auch mit der nächsten Konsolengeneration
nix ändern: Mal ist der eine Hersteller, mal der andere schneller -
je nach Engine und eventuellen Förderprogramm für die Entwickler.
Alles andere ist Fanboy-Gesabbel, muss man klar so sagen. Damit
möchte ich dich nicht beleidigen, aber solche uninformierten
Aussagen regen mich sehr auf, da ich mit IT-Themen täglich zu tun
habe. Und leider gibt es genügend Leute, sich gern informieren
möchten und sich nicht gut mit Details zu Prozessoren, RAM,
Grafikkarten, etc. auskennen. Die glauben dann solche
Verallgemeinerungen. Und sowas dann wieder richtig zu stellen, ist
sehr, sehr umständlich :-).