Verbraucherzentale NRW kritisiert fehlendes HDTV-Angebot von ARD
und ZDF
Von Herstellern und Magazinen wird die zögerliche Haltung von ARD
und ZDF in Sachen HDTV schon längert kritisiert. Jetzt meldet sich
auch die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zu Wort und
bemängelt, dass nicht ARD und ZDF sondern nur Anixe HD die
Olympischen Spiele in China in HDTV ausstrahlen werden, mit
folgenden Worten:
“Wer die olympischen Wettkämpfe in Peking in moderner
HD-Bildqualität – also hochaufgelöst – verfolgen will, schaut
hierzulande vorerst in die Röhre. Zwar werden die
Fernsehübertragungen bei Olympia ausschließlich in HD-Qualität
produziert, aber die Zuschauer von ARD und ZDF werden sich mit der
Übertragung in herkömmlicher Technik begnügen müssen, auch wenn sie
sich schon einen HD-Fernseher zugelegt haben. Lediglich der
Privatsender ANIXE hat sich die Rechte an einigen Übertragungen aus
Peking in HD-Qualität gesichert. Vorgesehen für die Ausstrahlung
auf Top-Niveau sind Wettbewerbe in den Disziplinen Mountainbiking,
Reitsport, Bogenschießen, Triathlon, Segeln, Surfen und Marathon.
ANIXE kann in NRW über Satellit ASTRA Digital sowie von
T-Home-Entertain-Kunden empfangen werden, falls letztere über einen
VDSL-Anschluß verfügen.
Viele Kunden reagieren in punkto digitaler Fernsehtechnik immer
noch eher desorientiert. So wissen sie oftmals nicht, dass es auf
absehbare Zeit kein breites Angebot an HD-Sendungen geben wird.
Besonders Zuschauer, die ihr Programm noch analog empfangen, sind
häufig sehr enttäuscht, wenn die Bildqualität auf ihrem großen
Flachbildfernseher schlechter ist als zuvor auf ihrem alten
Möhrchen. Zwar loben Verkäufer gern die Vorzüge von LCD- und
Plasma-Technik. Doch im Verkaufsgespräch wird selten deutlich, dass
zum Empfang in HD-Qualität nicht nur ein geeignetes Gerät, sondern
auch ein digitaler Empfang über Kabel oder Satellit, die Umwandlung
per HD-Receiver und natürlich auch ein entsprechendes
Programmangebot gehören.”