Moin liebe Leser!
Wahrscheinlich warten alle schon gespannt auf neue Bilder. Ich
hingegen warte immer noch auf besseres Wetter um weiter machen zu
können, respektive nochmal neu anzufangen. In der Zwischenzeit
plane ich so gut es geht alles mögliche ein und durch. Dazu gehört
leider auch der benötigte Werkzeugbedarf.
Leider deshalb weil gutes Werkzeug auch gutes Geld kostet.
Sicherlich kann man semiprofessionelle Geräte auch beim nächsten
Fachhändler leihen, nur ist der ca. 40km entfernt und rechnet pro
Tag, WE oder Woche als Einheit ab. Mal die Entfernung außen
vorgelassen, bin ich ein ambitionierter Heimwerker mit eigenem
Haus, da braucht man einfach auf Dauer gutes Werkzeug. Zudem kann
ich meinem Freund nicht ständig sein Werkzeug entwenden, auch wenn
er nichts dagegen hat. So etwas geht meines Erachtens auch gar
nicht, also bleibt logischerweise nur selbst kaufen.
Wie überall heißt es natürlich auch beim Werkzeugkauf, vor dem
Kaufen kommt das Vergleichen. Hier kann man allerdings nicht
einfach nur stumpf die Preise miteinander vergleichen, Bei
Werkzeuen ist für den Preisvergleich erst einmal ganz entscheidend
der Liefer- und Ausstattungsumfang. Das stellt sich nicht wirklich
einfach dar, weil man zuerst die Herstellernummern auf der Website
abgleichen muss, um zu wissen, was ist der originale Lieferumfang
bei welcher Nummernkonstellation. Spaßig kann ich euch sagen, aber
das Grauen beginnt erst, wenn jetzt auch noch Händler ihre eigenen
Pakete schnüren. Und obendrauf kommen Suchmaschinen, die im
Ergebnis leider nicht mehr die eingegebenen Nummern
berücksichtigen. Das alles erschwert den Preisvergleich enorm,
zumal man im ungünstigsten Fall ein paar hundert Euro mehr bezahlt,
als bei gleicher Leistung tatsächlich nötig.
Nachdem ich mich meines Erachtens durch diesen wirklich
unübersichtlichen Dschungel durchgekämpft hatte, gab es als
Belohnung eine wunderschöne Makita Tauchsäge im Makpac:
Im Lieferumfang befand sich zudem eine 1400mm lange
Führungsschiene. Diese ist universell einsetzbar und funktioniert
auch in Verbindung mit der Oberfräse. Für diese gab es dann auch
gleich noch das angeblich beste Wissenkompendium. Dieses
Nachschlagewerk ist mit seinen knapp 45€ zwar auch nicht billig,
aber der Band ist extrem dick sowie schwer und erscheint aufgrund
Hardcover zudem auch sehr wertig. Nun muss ich das Geschriebene nur
noch umsetzen.

ö
Das war es dann auch erst einmal wieder von hier. Also bis
demnächst, euer Joker! ;)