Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

ZDF HD Fahrplan 2009

Gestartet: 05 Feb 2009 20:15 - 20 Antworten

#1
Geschrieben: 05 Feb 2009 20:15

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

"Mainz - Das Zweite Deutsche Fernsehen hat auf seiner Jahres-Pressekonferenz seinen HDTV-Fahrplan präsentiert.

Das Zweite Deutsche Fernsehen hat auf seiner Jahres-Pressekonferenz seinen HDTV-Fahrplan und die für 2009 geplanten Online-Aktivitäten des Fernseh-Senders präsentiert.

Wie der Mainzer Sender erläuterte wird der Regelbetrieb für hoch auflösendes Bildmaterial erst mit den Olympischen Winterspielen im Februar 2010 starten. Zur Übertragung des dafür vorgesehenen 720p-Signals wird ein eigener Astra-Transponder eingesetzt.

Keine Aussagen trafen die Mainzer zum HDTV-Empfang über Kabel.

Einen Test-Betrieb des HDTV-Signals wird es im August dieses Jahres anlässlich der Leichtathletik-Weltmeisterschaft geben. Da ARD und ZDF die Host-Bradcaster der WM sind, also anderen Fernsehstationen das Weltsignal liefern, muss das Bildmaterial der Veranstaltung ohnehin in High Definition produziert werden.

Darüber hinaus sollen während dieser Zeit rund 20 Prozent des ZDF-Programms parallel in HDTV ausgestrahlt werden."

Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_726460.html

Hinweis: Was inder Quelle nicht steht, dass zwischen Sommer 2009 und den endgültigen Start im Februar 2010 der Testbetrieb von ZDF, ARD und EinsFestival HD aufrechtgehalten werden.
#2
Geschrieben: 06 Feb 2009 12:47

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
woran liegt das eigentlich das das so lange dauert? und warum dann nur in 720p?



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
#3
Geschrieben: 06 Feb 2009 13:03

ChrisL

Avatar ChrisL

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Karlsruhe
kommentar.png
Forenposts: 48
seit 31.12.2008
display.png
LG 50PG4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de verlost heute wieder gigantische Blu-ray Preise beim Wissensmagazin "Galileo" auf Pro7
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
woran liegt das eigentlich das das so lange dauert?
in Deutschland hiess es immer "wir fangen an wenn genügend Kunden das Format empfangen können", nur wer kauft sich nen 300€ HD-Reciever, wenn es kein HD Angebot gibt?
da war das europäische Ausland besser, die haben ihre Programme gestartet und damit kamen auch die Kunden

Zitat:
Zitat von BlaueScheibe24
und warum dann nur in 720p?

weil die europäische Rundfunkunion 2005 rausgefunden hat dass 720p das optimale Format für die damaligen Geräte war, leider halten sich ARD und ZDF an diese 4 Jahre alte Empfehlung

Aber immhin wurde in dieser Empfehlung erwähnt dass 1080p das zukünftige Format ist, vielleicht 2020 dann :confused:
#4
Geschrieben: 06 Feb 2009 13:17

tmfkab

Avatar tmfkab

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
ist doch ganz einfach, wir zahlen nicht genug an GEZ-Gebühren...

nee, aber die öffentlich-rechtlichen brauchen einfach zuviel Geld , um pro Bundesland einen Fernsehsender, diverse Radiosender und die "tollen" Internetauftritte zu unterhalten. Und das will erst mal bezahlt werden, und wenn dann noch was übrig ist, kann mal was in neue Technik investiert werden. Mussten doch gerade erst mal DVB-T zwischenschieben, das kam erst nach der HDTV-Vorstellung zur IFA 19xx...

Super ist außerdem, das nur SAT-Nutzer das digitale Fernsehen zusätzlich ohne Extrakosten ( mit Ausnahme der SAT-Anlage) empfangen können. Im Kabelnetz kost das auch alles Extra. Was grundsätzlich schon mal einen Fehler in der GEZ-Gebühr darstellt, wenn ich für die öffentlichen bezahle muss man sie auch in allen Übertragungsformen ohne Zusatzkosten empfangen können. Das geht aber bei den meisten ans Kabelnetz angeschlossenen Mietwohnungen nicht, da man dann meistens keine SAT-Anlagen nutzen kann (Mietvertrag: Optik der Häuser, Anbauten außen an den Wänden...)

Falls man hier eine negative Einstellung zur GEZ heraushört...ja, IST SO

Bin ein Gegner der GEZ , besonders von deren Kriminellen Aussendienstmitarbeitern (Amtsanmassungen, Falschaussagen, selbständiges Ausfüllen und Einreichen von Anträgen für Andere und natürlich Hausfriedensbruch...)

Fazit: Reduzierung auf je 1-2 TV/Radiosender, spart ne menge Geld, und der HD-Ausbau wäre schnell vollzogen...
Sendungen die von z.B. dem WDR produziert werden laufen eh auf allen anderen dritten auch als Wiederholung...muss ja nicht jedes Bundesland eigene Tagesprogramme haben, liegt irgendwie auch ausserhalb des Auftrags der Öffentlichen...
#5
Geschrieben: 06 Feb 2009 13:58

ChrisL

Avatar ChrisL

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Karlsruhe
kommentar.png
Forenposts: 48
seit 31.12.2008
display.png
LG 50PG4000
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de verlost heute wieder gigantische Blu-ray Preise beim Wissensmagazin "Galileo" auf Pro7
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.


ich halte die GEZ schon für richtig um wenigstens etwas Informationsgehalt im Fernsehen und Radio zu haben, aber dass eine Frau Lierhaus fast 900.000€ im Jahr verdienen muss halte ich für arg übertrieben.
Man muss sich das mal vorstellen, da verdient eine Fernsehmoderatorin des ör Fernsehens mehr als 3x so viel wie die Bundeskanzlerin

eine Reduzierung der ÖR Sender würde aber wirklich nicht schaden, und ich will die Sender wieder ohne Werbung, ich höre auf Arbeit den ganzen Tag SWR3, inzwischen macht das Werbevolumen keinen Unterschied mehr zu einem privaten Sender, nur dass ich dafür bezahlen muss
#6
Geschrieben: 11 Feb 2009 10:06

mcamokk

Avatar mcamokk

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gladbeck
kommentar.png
Forenposts: 1.644
Clubposts: 19
seit 08.12.2008
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Breaking Bad - Die komplette vierte Staffel
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 62 mal.
mcamokk liebt Schalke 04!!!!!

GEZ find ich Scheiße!!
"The mind is a terrible thing to waste
I show love cause it's a terrible thing to hate"
R.I.P. Guru (17.07.1966-19.04.2010)aus "Peace of Mine"
#7
Geschrieben: 12 Feb 2009 13:02

Mr. Delicious

Avatar Mr. Delicious

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 548
Clubposts: 1
seit 13.07.2008
display.png
Toshiba 32CV500P
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.


Kann mir auch nicht erklären, warum ARD, ZDF & Co. so lange für die HD-Einführung brauchen. An Geld kann es ja nicht liegen, wenn man schon eine Frau Lierhaus mit ca. 900.000€ Gehalt jährlich finanzieren kann. :rolleyes:

Wenn ich schon solche Summen höre, dann wird mir einiges klar und meine Abneigung gegenüber der GEZ immer größer. Andere Menschen müssen sich mit 25.000€ brutto im Jahr zufrieden geben.
Greetings, Mr. Delicious
sig.jpg
"be yourself, be different and be elite - und dies alles mit einer guten Portion Verrücktheit und einem breiten Lächeln im Gesicht."
#8
Geschrieben: 13 Feb 2009 19:10

gelöscht

Avatar gelöscht

Auauauaua!

Da wird (neidisch) auf ein Gehalt einer Moderatorin eingedroschen. "Gerade" einmal 900.000 EUR. Viel Geld, zweifelsfrei. Andererseits: Das verdienen so manche Fußballluschen im Monat. Und die Frau bringt Quote und damit Werbeeinnahmen. Ich wette die ist mehr als nur Kostenneutral ;).

Das als kleiner Ausflug in die BWL.

GEZ: Nett was hier zu zusammenfabuliert wird.

1) Es gibt keine GEZ Gebühr.
2) Es gibt eine Rundfunkgebühr, die regelt sich über den Rundfunkstaatsvertrag.
3) Die GEZ ist lediglich mit der Einziehung der Gebühren beauftragt. Über die Methoden kann und muss man sicher diskutieren. Wären allerdings nicht nötig, wenn es nicht einen "sportlichen Wettbewerb" zum Schwarzehen gäbe (dann könnten auch die Gebühren niedriger sein - jeder Zahler finanziert die Nichtzahler sowie die Kosten für die Entreibung mit).
4) Die öffentlich rechtlichen müssen eine Grundversorgung sicher stellen. Dazu gehört NICHT HDTV. Dazu gehört nicht Kabeleinspeisung von HDTV. Dazu gehört sehr wohl DVB-T, da dies die einzige terrestrische kabelfreie Übertragung ist und damit zur flächendeckenden Grundversorgung gem. Staatsvertrag nötig ist.

LG
hifi-privat
#9
Geschrieben: 13 Feb 2009 20:37

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Das ist alles soweit ganz richtig.
Zum Beispiel daß es keine "GEZ Gebühr" gibt, sondern eben die Rundfunkgebühr mit deren Eintreibung die GEZ beauftragt ist - auch wenn das ein bißchen kleinlich wirkt. Mit dem gleichen Argument könnte man formulieren, die GEZ jagt auch keine Schwarzseher, sondern Leute, die den Gebühreneinzug zu umgehen versuchen. Schwarzseher sind laut Duden lediglich Leute, die mit pessimistischen Erwartungen in die Zukunft blicken. An denen dürfte die GEZ wohl kein Interesse haben.
(Seltsamerweise kennt der Duden die Verbform "schwarzsehen" auch für Leute, die sich um die Rundfunkgebühr drücken schon, nur das Substantiv nicht).

Und daß Leute, die sich um eine regulierte Gebühr oder andere vorgegebene Kosten herumdrücken von den Ehrlichen mitfinanziert werden, das gilt für die Parksünder, die Fahrgäste ohne Fahrschein, die Steuerhinterzieher, Ladendiebe, blinde Passagiere genauso. Die Steuersätze wären für die Allgemeinheit auch günstiger, würde es nicht Fälle geben, in welchen Vielverdiener exorbitante Summen am Finanzamt vorbei schleusen.

Sicher steht im Grundversorgungsauftrag nichts über die Etablierung von HDTV, auch im Programmauftrag nicht.
Es steht auch nirgends, daß die TV-Ausstrahlung in Farbe, oder der Ton in Stereo zu sein hat und trotzdem wäre ein öffentlich-rechtliches Programmangebot in Schwarzweiß aus heutiger Sicht inakzeptabel rückständig.
DVB-T steht übrigens in einem leichten Widerspruch zum Auftrag, da es ja zunächst ein kostenpflichtiges Hardwarezwangsupdate für die Bevölkerung bedeutet hat. Wer heute kein DVB-T Empfangsgerät hat, wurde mit der Umstellung von terrestrisch analog zu DVB-T der Möglichkeit Fernzusehen beraubt.

Ich glaube vielmehr die öffentlich rechtlichen haben einfach deshalb ein Problem mit HDTV, weil sie funktionstüchiges Sendeequipment für Standard Definition in zwei bis dreistelliger Millionenhöhe im Haus herumstehen haben und sich natürlich mit Recht fragen: wohin mit den ganzen hervorragend funktionierenden Sachen, die viel Geld gekostet haben und mit einem Schlag nutzlos wären.
Verkaufen? Gut, aber an wen? Wer ist an einer 80 kg schweren, sperrigen Fernsehstudiokamera interessiert, die einen Gebrauchtwert von über 50.000 € hat und NUR Standard Definition ausgeben kann? Welcher Konsument würde in Zeiten von winzig kleinen HDV-Camcordern für unter 1000 € sich überreden lassen für 50.000 € (NP ca. 300.000) eine 80 kg schwere, das halbe Wohnzimmer einnehmende, aber einwandfrei intakte Studiokamera (jedoch ohne eingebautes Speicherlaufwerk und ohne Tonaufzeichnung, CCU-Controlling Einheit etc.) zu kaufen, die noch nicht mal HighDefinition ausgibt?

Und wer würde eine voll funktionstüchtige, so teure Kamera einfach so wegwerfen und sich für das selbe Geld nochmal eine neue Kamera kaufen, nur um up-to-date zu sein?

Hat schon jemand mal sein voll funktionstüchtiges, optisch und technisch einwandfreies Auto WEGGEWORFEN (NICHT VERKAUFT, VERUNFALLT ODER VERSCHENKT, SONDERN WEGGEWORFEN), um in seiner Garage Platz zu machen für ein neueres Modell?
Wer hat seine reichhaltige DVD-Sammlung weggeworfen (nicht verschenkt, oder verkauft!) um alles nochmal auf Bluray nachzukaufen?
Bei dem technischen StandardDefinition Equipment Reichtum, den sich die ÖffentlichRechtlichen in den letzten vier Jahrzehnten angesammelt haben, hätte ich auch meine Probleme auf HD umzusteigen, wenn für das bereits Vorhandene dann kein Nutzen, kein Platz mehr und auch kein Interessent / Abnehmer da wäre.
Geschrieben: 13 Feb 2009 21:57

Mr. Delicious

Avatar Mr. Delicious

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 548
Clubposts: 1
seit 13.07.2008
display.png
Toshiba 32CV500P
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 46 mal.


@hifi-privat

Ich brauche bestimmt keinen Ausflug in BWL. ;) Und neidisch bin ich auch nicht auf das Gehalt von Frau Lierhaus.

Ich gebe zu, dass ich viele Gehälter der Fußballprofis für überhöht halte, wenn ich mir den Aufwand und die Leistung mancher anschaue. Aber als Fan werde ich wenigstens nicht gezwungen ins Stadion zu gehen oder Fan-Artikel zu kaufen.
Greetings, Mr. Delicious
sig.jpg
"be yourself, be different and be elite - und dies alles mit einer guten Portion Verrücktheit und einem breiten Lächeln im Gesicht."


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 103 Benutzer und 2278 Gäste online.