Zitat:
Zitat von punisher99
Hast du mal nen Link zu dem Ding :o
Wenn du das von mir gepostete Bild meinst, leider nein. Das scheint
so eine Art virtuelle Skizze zu sein, habe ich über die
Google-Bildersuche gefunden. Stichworte waren sowas wie
"cinemaquette display" o.Ä.
Zum Thema "offen" vs. "in der Vitrine":
Glaube da ist auch viel Unwissenheit im Spiel, denn diejenigen,
welche auf geschlossene Präsentationen schwören, haben den anderen
Fall i.d.R. noch nie erlebt, d.h. sie sprechen von verblassten
Farben, von Staub, der unmöglich aus dem Stoff herauszubekommen sei
etc. und können ihre Behauptungen dann meist nicht mit eigenen
Erfahrungen belegen. Ich habe noch von keinem gehört, dessen
Statuen durch offene Präsentationen gelitten hätten - aber es
stimmt, dass sich Staub teilweise in Ecken festsetzt, aus denen er
nur mühsam herauszubekommen ist.
Das Problem besteht allerdings auch bei geschlossenen Vitrinen,
z.B. Ikea Detolf, weil diese Vitrine nicht 100%ig dicht ist
(cm-dicker Spalt links und rechts von der Tür). Wirklich staubfrei
ist nur unter einer versiegelten und anständig verklebten Haube
möglich. Dann fühlt man sich aber evtl. schnell wie in einem
fremden Museum, nach dem Motto: "Look, but don't touch." ;)
Ergo ist es letzten Endes eine Geschmacksfrage. Ich persönlich bin
nicht so scharf drauf, meine Collectibles alle paar Tage
abzustauben, weshalb ich in Zukunft (bis auf ein, zwei Ausnahmen)
nur noch die geschlossene Variante bevorzuge. Die Statuen, die
jetzt offen stehen, sind aber in genau so gutem Zustand, wie ich
sie erhalten habe.