Geschrieben: 03 März 2009 19:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
http://de.wikipedia.org/wiki/Holographic_Versatile_Disc
Glaubt ihr, dass dieses Format der Nachfolger der Blu-ray Disc sein
wird? Die HVD (Holographic Versatile Disc) speichert bis maximal
3.9 TB Daten, was die 400GB Blu-ray um den Faktor 10 schlägt.
HVD-ROM 1,6TB und HVD-R 3,9TB. Für Filme werden jedoch
wahrscheinlich die HVD-ROM verwendet, die "nur" 1,6 TB speichert.
Marktreif bei uns wird das Format 2012 sein.
Wird dieses Format in Zukunft auch für Filme genutzt und wie
hochauflösend werden die sein? Was ist eure Meinung gegenüber der
HVD?
Möglicherweise wird es auch in Zukunft wieder ein Formatkrieg
geben, die TeraDisc speichert nämlich bis zu 1TB, was an die
Speicherkatapzität der HVD mit 1,6TB nahe kommt. Allerdings wird
die HVD ganz klar im Vorteil sein!
Blu-ray Disc - The look and sound of
perfect
AMD Phenom II X4 965BE |
NVIDIA GeForce GTX
580 | Windows 7
Ultimate 64-bit | Blu-ray Disc + HD DVD
Geschrieben: 03 März 2009 19:54

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Oder das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Protein-coated_Disc
Die kommen halt alle zu spät...
------
------------
Geschrieben: 03 März 2009 19:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich galube eher, das die PCD eher der HVD Nachfolger sein wird.
Also der "Urenkel" der Blu-ray".
Hoffe, dass die Bildqualität bei Ultra High Definition ist; 16mal
besser als HD!
Blu-ray Disc - The look and sound of
perfect
AMD Phenom II X4 965BE |
NVIDIA GeForce GTX
580 | Windows 7
Ultimate 64-bit | Blu-ray Disc + HD DVD
Geschrieben: 03 März 2009 20:01

Blu-ray Starter
Aktivität:
Man müsste bei der PCD statt einem roten DVD-Laser einen im
Gammabereich arbeiteten Laser verwenden! Dann kommen wir locker in
den YottaByte-Bereich. :D
Blu-ray Disc - The look and sound of
perfect
AMD Phenom II X4 965BE |
NVIDIA GeForce GTX
580 | Windows 7
Ultimate 64-bit | Blu-ray Disc + HD DVD
Geschrieben: 03 März 2009 20:05

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.081
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 394 mal.
Erhielt 386 Danke für 238 Beiträge
Die Frage bleibt dann auch noch. Wieviel man aus dem alten (Auch
neuen (Die meißten Filme werden in 35mm gedreht)) Bildmaterial noch
rausholen kann?
http://sprec000.lima-city.de/Digicam5.htmlMit den neuen 28k Kameras gibt es zumindest im Digitalen Bereich
keine Probleme mehr für einen Blu-ray bzw. 1080p Nachfolger.
;)
https://bluray-disc.de/news/allgemein/5568-aufloesungsrekord-bei-digitalen-kinofilmkameras-28k
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )