Geschrieben: 27 Dez 2011 21:33

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hi,
ich suche ein Wandregal für Blu-Rays, bei dem die Scheiben flach,
d.h. mit dem Rücken zur Wand angeordnet sind. Bei eBay hab ich
das gefunden. Das ist
im Grunde genau das, was ich suche - nur, dass es mehr Platz bieten
könnte und statt Holz aus Alu wäre. 25 € finde ich auch sehr gut -
leider kann man die Qualität/Verarbeitung auf den Fotos nicht
wirklich beurteilen.
Gibt es vielleicht Alternativen dazu?
[post="667341"]Sowas[/post] finde ich auch nicht verkehrt,
nur bekommt man da wohl Probleme bei unterschiedlich dicken Hüllen
(Standard vs. Steelbook bspw.).
Geschrieben: 27 Dez 2011 21:55

Blu-ray Starter
Aktivität:
Einfach Alu "U-Profile" an die Wand dübeln. Das müsste auch mit
deiner Alternative hinkommen.
Hab ich auch noch vor.
Für die Größe nehme ich einfach meine "dickste Verpackung" in
meinem Fall "Avatar Collector ..." mit und rechne noch eine große x
für LED-Stripes ein.
Dauert aber bei mir noch 1 - 2 Monate.
Geschrieben: 27 Dez 2011 21:55

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Gibt es vielleicht Alternativen dazu? Sowas finde ich auch nicht verkehrt,
nur bekommt man da wohl Probleme bei unterschiedlich dicken Hüllen
(Standard vs. Steelbook bspw.).
Das ist selbst gebaut,sowas hab ich auch gemacht.
So hab ich 114Steelbooks untergebracht.
Schau unter Bilder meiner Sammlung-Thread.
Geh in den Baumarkt,gibt es in 1m und 2m Länge.
Tip:
Nehm ein Steelbook mit zum messen.
lg
Rüdiger
Geschrieben: 27 Dez 2011 22:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Du meinst [post="2054064"]diesen
Beitrag[/post]?
Da finde ich die dünnen Leisten/U-Profile etwas schicker. Nur
stellt sich mir da die Frage, wie gut die Hüllen dort halten. Das
Profil müsste ziemlich egnau die Dicke der Hülle habe, damit sie
nicht nach vorne kippen. Allerdings verkratzt man sich da evtl. die
Steelbooks. Oder man bekommt wie gesagt Probleme bei
unterschiedlichen Dicken.
Geschrieben: 27 Dez 2011 22:26

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
@Back2Roots
Wenn Du die Steelbooks in wiederverschliebbare Hüllen steckst
verkratzen Sie nicht.
Hab die Peal&Seal OPP Bags,sind zwar für DVD`s aberich schneid
sie zurecht und hab keine Probleme damit.Sind zu 100St.
abgepackt.
Scha mal im Thread. Zubehör der Steeljunkies.
Ich hab sie von ekceZ
kannst in ja mal ne Mail schicken vielleicht kann er noch welche
besorgen.
lg
Rüdiger
Geschrieben: 27 Dez 2011 22:26

Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Back2Roots;3036425
Du meinst [post=""]diesen
Beitrag[/post]?
Nur stellt sich mir da die Frage, wie gut die Hüllen dort halten.
Das Profil müsste ziemlich egnau die Dicke der Hülle habe, damit
sie nicht nach vorne kippen.
Bei mir sollen Sie leicht nach hinten an die Wand gelehnt sein, von
daher habe ich damit kein Problem ;)
Hier habe ich meine Anregung her :>
http://s10.directupload.net/file/d/2247/2hzs8vij_jpg.htm
Derjenige hat auch gleich die Maße angegeben.
Zitat:
hier noch die maße der profile, die ich
verwendet habe:
vordere schenkelhöhe 15mm - hintere schenkelhöhe 20mm.
gesamtbreite 22mm - lichte breite 19,5mm - alu eloxiert; meterpreis
5€.
Kann ich bei mir aber wohl nicht verwenden, da ich die Scheiben ja
beleuchten möchte.
Edit: Wobei, gerade mal bei Avatar nachgemessen. Könnte doch
klappen.
Geschrieben: 27 Dez 2011 22:30

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Freak
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Back2Roots;3036425
Du meinst [post=""]diesen
Beitrag[/post]?
Da finde ich die dünnen Leisten/U-Profile etwas schicker. Nur
stellt sich mir da die Frage, wie gut die Hüllen dort halten. Das
Profil müsste ziemlich egnau die Dicke der Hülle habe, damit sie
nicht nach vorne kippen. Allerdings verkratzt man sich da evtl. die
Steelbooks. Oder man bekommt wie gesagt Probleme bei
unterschiedlichen Dicken.
NEIN das sind
nicht meine,diese gibt es glaub ich bei Ikea??
lg
Rüdiger
Schau auf Seite 225 Nr.2243
Geschrieben: 27 Dez 2011 22:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Na jut, werd mich morgen mal zum
Baumarkt begeben und schauen, ob ich da was Passendes finde.
Evtl. nehm ich 2-3 mm breiter als notwendig und bring an der
Innenseite einseitig klebende Schaumstoffbänder an. Dann wären die
Steelbooks vor Kratzern sicher und sie haben nen sicheren Halt.
Oder aber man kippt die Leisten an sich leicht nach hinten, damit
nichts nach vorne fällt.
Danke euch schon mal!
Geschrieben: 28 Dez 2011 16:19

Blu-ray Starter
Aktivität:
So, bin fündig geworden.
Das ganze ist gebastelt aus 1x Alu-L-Profil und 9x Alu-U-Profil,
wobei 5 für normale BRs passen (13 mm) und 4 breiter sind (16 mm)
für Steelbooks, dickere BRs oder auch DVDs. Leider ist schon alles
voll und mehr Profile gabs nicht :D :(
In das L-Profil hab ich im Abstand von 2 cm Löcher zum an die
Wandschrauben gebohrt und dann jeweils 2 cm breite Stücke abgesägt.
Auf der horizontalen Fläche dann doppelseitiges Klebeband
angebracht und auf jeweils 2 Profilstücke ein U-Profil geklebt. Die
L-Stücke müssen auch nicht besonders sauber geschnitten werden, da
man davon nichts mehr sieht. Wer das Werkzeug hat kann vielleicht
mit nem Senker arbeiten, damit die Schraubenköpfe verschwinden,
stört aber nicht weiter.
Auf 1 m Alu-Profil haben 7 BRs gut Platz.
Geschrieben: 28 Dez 2011 19:44

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Schöne Arbeit :thumb:.... du könntest auch mit 2 U-Profiel Arbeiten
da fallen sie auch nicht so leicht raus. Siehe Bild

Gruß Tobi
Mit freundlichen Grüßen
Tobi
Redlounge
Betreiber