Die Höhe der Dipole passt exakt. der 45 Grad - Winkel ist rechts
nicht realisierbar, weil dann der vordere Speaker ins Leere
strahlt. Auf der anderen Seite wieder steht die Lieblingslampe
meiner Frau - daher geht auch dort kein 45 Grad - Winkel bzw darf
die Lampe nicht verstellt werden. :rofl:
Daher hab ich beide Lautsprecher identisch und grade montiert. Wird
in der Aufstellanleitung von Teufel auch als Alternative
geführt.
Zitat:
Im Übrigen musst du ja echt eine tolerante Frau
an deiner Seite haben. Ich glaube es gibt nur wenige, die
freiwillig den Kaminofen herschenken. :D
In jedem Fall. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass
meine Liebste ihr eigenes Photozimmer im Frühjahr bekommt. Damit
konnte ich argumentieren :rofl::rofl:
Zitat:
Du sollst den Feiertag heiligen :p Naja ist ja
eine heilige Mission, sein geliebtes HK umzubauen und was Spass
macht, ist keine Arbeit. Ich hoffe mal, dass der Holzofen
Bestandteil der Bude bleibt !!! So eine geile und angenehme Wärme
wie damit bekommst in 100 Jahren aus keiner Gas und
Ölheizung.
Keine Sorge - wir haben 2 Holzöfen. Der Zweite steht in der Küche
und kann auch mit dem Heizungssystem gekoppelt werden, wodurch wir
das ganze Haus mit Holz heizen können.
Der rausgeworfenen Ofen kommt auch nicht weg, sondern erhält mein
Vater, der eben gerade sein Haus fertiggebaut hat am
Nachbargrundstück. :thumb:
Zitat:
Die 2 Subs sehen so mächtig aus.
Und die klingen plötzlich auch so mächtig. :rofl:
Die Zimmerabmessungen sind 3,6m in der Breite und 7 Meter in der
Länge. Der Abstand - Beamerlinse - Leinwand sind zirka 3,1 Meter -
ergo sollte sich 100" ausgehen!
Zitat:
Dann hinter die Blenden der Holzdecke gelbes,
indirektes Licht zu installieren ? Kommt sicher in Verbindung mit
der roten Couch genial. Und nein das ist kein grosser
Aufwand.
Die Idee hatte ich auch, allerdings will ich die Decke nicht
anbohren. :o
Wir haben uns auch diverse Effektfarben gemischt mit Sand (wie du
schon geschrieben hast) überlegt. Allerdings habe ich einen
Rauhputz und wir wissen nicht genau, ob sich diese Kreativeffekte
nicht verlieren in dem Relief. Außerdem ist es eben durch die
Körnung der Wand nicht möglich, Wischeffekte mittels Schwamm zu
generieren.
Aber der Rauhputz hat auch viele Vorteile. So sieht man
Pinselstriche nicht, kann leichter Aussbesserungsarbeiten
machen....dafür braucht man deutlich mehr Farbe und die
Streicharbeit ist anstrengender.^^
Also - wir haben uns bzgl Farbe entschieden - es wird Mittelgrau
=>
quelle
Ist neutral, nicht zu dunkel für einen Wohnraum und wirft das Licht
nicht derart zurück wie weiß oder gelb. :)
Als Leinwandstoff kommt die Gammalux Folie zum Einsatz :)