Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Patrick_Star´s Heimkinoumbau

Gestartet: 06 Jan 2011 19:32 - 279 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Jan 2011 19:32

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
In diesem Thread möchte ich mein Wohnzimmer etwas näher bringen. Wie viele von euch ist es mir aus Platzgründen nicht möglich, einen kompletten Raum umzubauen. Daher versuche ich, so gut wie möglich, das Heimkino im Wohnzimmer zu integrieren.

Bis vor wenigen Tagen sah es noch so aus in meinem Zimmer:

attachment.php?attachmentid=50095&stc=1&d=1294337223

attachment.php?attachmentid=50097&stc=1&d=1294337232


attachment.php?attachmentid=50105&stc=1&d=1294338145

Warum auch immer - genau weiß ich es nicht mehr - ist mir mein 58" zu klein geworden. :rofl: Die Entfernung zwischen Bildschirm und Sitzplatz ist genau 3,2 Meter. Da ich mit nur einem Subwoofer meines Teufel System 5 THX Sets nicht zufrieden war und ich sowieso einen Gutschein von Teufel übrig hatte, kam schon vor längerer Zeit ein zweiter Sub ins Haus. Dieser stand bisher rechts neben der Coutch.

Nun gut. Heute begannen die Umbauarbeiten. Der TV muss wiegesagt raus - 58" sind einfach zu wenig. V.a. mit den Cinemascopebalken sieht das Ganze mehr nach Mäusekino aus, denn nach Heimkino.

Daher soll es ein Beamer richten - gekauft wurde der Epson TW 4400 LPE - Leinwand wird Marke Eigenbau.

Heute war der erste Arbeitstag. Der nette 100kg schwere Holzofen musste raus - beinahe wäre er mir beim Tragen ausgekommen. :rofl: Anschließend kam auf seinen Platz der 2. Sub - ebenso der rechte Centerspeaker rückte näher in die Mitte. Hinten links wurde ein Kabelkanal gelegt - als Vorbereitung für den Beamer - HDMI Kabel + Stromkabel bereits eingezogen - ebenso wurde ein Brett Marke Eigenbau für den Beamer installiert. Dort wird er in Zukunft wohnen. :thumb:

attachment.php?attachmentid=50099&stc=1&d=1294338064

Die oberste Leiste der Steelbooks wurde heruntergenommen und geteilt, das Beamerbrett nimmt seinen Platz ein.


attachment.php?attachmentid=50101&stc=1&d=1294338071

attachment.php?attachmentid=50103&stc=1&d=1294338080

Die Heimkinofront sieht dank der 2 Subs in einer Reihe gleich viel homogener aus. Als nächster Schritt steht nun das Platzieren des Beamers an. Dann wird auch der TV entfernt und das Rack bearbeitet bzw die Leinwand gebaut. :thumb:

Ebenfalls installiert wird eine warmweiße Lichtleiste unter der Coutch, welche automatisch eingeschalten wird, wenn der Beamer gestartet wird - gesteuert alles per Harmony :):thumb:

Die Leinwand soll in jedem Fall 100" haben, je nachdem was das Zoomobjektiv des Epsons hergibt, eventuell noch den ein oder anderen Zoll mehr. Die Leiste mit den Sondereditionen über dem TV bzw links daneben werden natürlich noch versetzt, ebenso ist ein Neustreichen des Zimmers geplant. Immerhin ist die Decke schon braun/schwarz - sehr beamerfreundlich^^. Die langen Wände sollen grau/dunkelgrau werden, für die Seitenwände ist noch keine Entscheidung gefallen. Entweder ein deftiges Rot (selbe Farbe wie die Coutch), oder aber wir lassen es gelb. :cool:

Entscheident verbessert hat sich durch die andere Aufstellung der Subs der Klang. Der ist nämlich gleich um 100% besser geworden. Deutlich härter, präziser und ohne einem lästigen Dröhnen. Somit hat sich die heutige Arbeit schon gelohnt :thumb:

Ich werde weiter berichten! :rofl:

Am Ende noch ein besonderer Dank an Blutobi und sein geniales Heimkino (dank dir bastle ich doppelt so schnell :rofl:), an Flash77, Tsungam, Kekskruemel, std und ACME für eure tollen Tipps in meinem Leinwand-Fragethread :)

#2
Geschrieben: 06 Jan 2011 19:47

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hoppla ... da hat am Feiertag einem das Baustellenfieber gepackt :rofl::rofl:..
bin schon auf das fertige HK gespannt und natürlich auch aufs Probeschauen ;)... würde die Front und Li + Re die Nische grau/dunkelgrau streichen :cool:.

hoffe du hältst uns mit Wort und Bild am laufenden ;)
Gruß TOBI
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#3
Geschrieben: 06 Jan 2011 19:52

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na sobald wir fertig sind, guckst du es dir am besten persönlich an Tobi :):thumb:

Ich bin noch am Überlegen, wie dunkel ich das Zimmer streichen soll. Hhmmm......

Zitat:
hoffe du hältst uns mit Wort und Bild am laufenden ;)

Ja klar! :) Morgen möchte ich nach der Arbeit die Farbe kaufen, am Samstag gehts zum Conrad wegen dem Lichtschlauch :thumb:
#4
Geschrieben: 07 Jan 2011 10:41

Coffeedream

Avatar Coffeedream

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kalefeld
kommentar.png
Forenposts: 123
seit 03.11.2009
display.png
Samsung SAMSUNG GQ65Q70R
beamer.png
JVC DLA-HD350
player.png
Samsung BD-H6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.
Erhielt 44 Danke für 32 Beiträge
Coffeedream freut sich über seine neue NVidea Shield TV Pro

Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Da ich mit nur einem Subwoofer meines Teufel System 5 THX Sets nicht zufrieden war und ich sowieso einen Gutschein von Teufel übrig hatte, kam schon vor längerer Zeit ein zweiter Sub ins Haus.

Ui, das kann ich ja fast nicht glauben, dass der Sub bei dem relativ kleinen Raum nicht ausgereicht hat.

Ich habe das gleiche System und obwohl ich den Sub total runtergeregelt hattee bebte beinahe die Couch... Na ja, bei dir bebt jetzt bestimmt das ganze Haus. Hehehe...

:D

Ich bin jedenfalls gespannt, wie es weitergeht und wünsche dir viel Spaß beim Umbau.
#5
Geschrieben: 07 Jan 2011 10:49

Kuro77

Avatar Kuro77

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 4.073
Clubposts: 10.040
seit 04.09.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1975 mal.
Erhielt 2349 Danke für 752 Beiträge


Und der gute Buzz Lightyear hat alles im Blick....:D

Bin schon sehr gespannt auf die weiteren Fortschritte, Matthes. :cool:
#6
Geschrieben: 07 Jan 2011 11:00

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dort stand ja vorher der DeLorean. Aber der vibrierte so stark, dass er fast runtergefallen wäre bei der einen szene von transformers :rofl:

Zitat:
Ui, das kann ich ja fast nicht glauben, dass der Sub bei dem relativ kleinen Raum nicht ausgereicht hat.

Ich hatte leider nicht auf der gesamten Sitzecke einen gleichmäßigen Subpegel. Das ist durch den 2. völlig verschwunden. den ersten habe ich auf 80hz Trennfrequenz umgestellt, den zweiten auf 60 hz.... na da gehts rund :rofl:

Zitat:
Und der gute Buzz Lightyear hat alles im Blick....:D

Und drüber in der Niesche sieht Clint Eastwood grimmig aus! :rofl::rofl:

Ich jedem Fall hätte ich es nie gedacht, dass das Verrücken derart viel ausmacht. Aber der Unterschied ist wirklich eklatant. :thumb:
#7
Geschrieben: 07 Jan 2011 11:14

Gast

Du sollst den Feiertag heiligen :p Naja ist ja eine heilige Mission, sein geliebtes HK umzubauen und was Spass macht, ist keine Arbeit. Ich hoffe mal, dass der Holzofen Bestandteil der Bude bleibt !!! So eine geile und angenehme Wärme wie damit bekommst in 100 Jahren aus keiner Gas und Ölheizung.

Zum Thema.

Die 2 Subs sehen so mächtig aus. Du hast das 2 HK, welches an der Frontseite so eine schöne Fläche mit Steinen hat. Ich mach das nicht nach, obwohl ich das hammergeil finde. Ich werde mein Zimmer asphaltieren :D Mit der Aufstellung des Beamers, solltest du keine grösseren Schwierigkeiten bekommen. Ich weiß nicht wie gross das Zimmer ist, aber von den Photos schätze ich das auf ca 20 - 25 qm. Je nachdem wie weit Richtung Sofa an der Decke du den Beamer platzierst, kommst dann auf ein demnentsprechend " grosses Bild. Ich werde aus dem Grund bei mir einen 65 Zoll Plasma oder LCD in naher Zukunft kaufen. Das Thema Wandfarbe, evtl dunkel streichen....Das Gelb, so wie es auf den Bildern rüberkommt, finde ich nicht so prickelnd, obwohl es zur Einrichtung passt. Schonmal darüber nachgedacht, die Wände mit so schwarzem Quarzsand zu bekleben ? Dann hinter die Blenden der Holzdecke gelbes, indirektes Licht zu installieren ? Kommt sicher in Verbindung mit der roten Couch genial. Und nein das ist kein grosser Aufwand.

Werde den Umbau weiter verfolgen.


mfg
#8
Geschrieben: 07 Jan 2011 11:14

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Glückwunsch:) bin gespannt auf weitere Bilder :D in 2 Jahren ist dir 100" eh wieder zu klein :rofl::rofl::rofl:
Team_Banner_KoRn.jpg
#9
Geschrieben: 07 Jan 2011 13:28

Coffeedream

Avatar Coffeedream

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kalefeld
kommentar.png
Forenposts: 123
seit 03.11.2009
display.png
Samsung SAMSUNG GQ65Q70R
beamer.png
JVC DLA-HD350
player.png
Samsung BD-H6500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 43 mal.
Erhielt 44 Danke für 32 Beiträge
Coffeedream freut sich über seine neue NVidea Shield TV Pro

Noch eine Anmerkung zu deinen hinteren Boxen. Du nutzt doch auch die Dipole, oder? Auf dem Bild sieht es so aus, als ob die Boxen eine ganze Ecke zu niedrig und auch nicht den 45°-Winkel zur Wand hängen. Vielleicht kannst du an diesem Punkt noch etwas den Klang optimieren.

Ich zitiere - per Paste und Copy - mal die Teufel-Seite:

"Die Dipole können Sie alternativ mit einer Wandhalterung auch hinter Ihrer Sitzposition in einer Höhe von 1,40 bis 2,10 Meter anbringen. Fast alle Teufel-Dipole haben zur Aufnahme des Wandhalters im Boden eine M6-Stopschraube integriert. Wir empfehlen, die Dipole mit Hilfe einer passenden, optional erhältlichen Wandhalterung drehbar zu montieren und dann schräg etwa im 45 Grad-Winkel mit der innen liegenden, lautsprecher-bestückten Seite zur Rückwand und der anderen lautsprecher-bestückten Seite zur Seitenwand hin auszurichten. Dadurch reflektieren die Dipole an der Rück- und Seitenwand und erzeugt somit die gewünschte Diffusität. Der Abstand der lautsprecher-bestückten Dipol-Seite zur Raumseitenwand sollte mindestens 10 Zentimeter betragen."

Im Übrigen musst du ja echt eine tolerante Frau an deiner Seite haben. Ich glaube es gibt nur wenige, die freiwillig den Kaminofen herschenken. :D
Geschrieben: 07 Jan 2011 14:24

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Höhe der Dipole passt exakt. der 45 Grad - Winkel ist rechts nicht realisierbar, weil dann der vordere Speaker ins Leere strahlt. Auf der anderen Seite wieder steht die Lieblingslampe meiner Frau - daher geht auch dort kein 45 Grad - Winkel bzw darf die Lampe nicht verstellt werden. :rofl:

Daher hab ich beide Lautsprecher identisch und grade montiert. Wird in der Aufstellanleitung von Teufel auch als Alternative geführt.

Zitat:
Im Übrigen musst du ja echt eine tolerante Frau an deiner Seite haben. Ich glaube es gibt nur wenige, die freiwillig den Kaminofen herschenken. :D

In jedem Fall. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass meine Liebste ihr eigenes Photozimmer im Frühjahr bekommt. Damit konnte ich argumentieren :rofl::rofl:

Zitat:
Du sollst den Feiertag heiligen :p Naja ist ja eine heilige Mission, sein geliebtes HK umzubauen und was Spass macht, ist keine Arbeit. Ich hoffe mal, dass der Holzofen Bestandteil der Bude bleibt !!! So eine geile und angenehme Wärme wie damit bekommst in 100 Jahren aus keiner Gas und Ölheizung.

Keine Sorge - wir haben 2 Holzöfen. Der Zweite steht in der Küche und kann auch mit dem Heizungssystem gekoppelt werden, wodurch wir das ganze Haus mit Holz heizen können.

Der rausgeworfenen Ofen kommt auch nicht weg, sondern erhält mein Vater, der eben gerade sein Haus fertiggebaut hat am Nachbargrundstück. :thumb:

Zitat:
Die 2 Subs sehen so mächtig aus.

Und die klingen plötzlich auch so mächtig. :rofl:

Die Zimmerabmessungen sind 3,6m in der Breite und 7 Meter in der Länge. Der Abstand - Beamerlinse - Leinwand sind zirka 3,1 Meter - ergo sollte sich 100" ausgehen!

Zitat:
Dann hinter die Blenden der Holzdecke gelbes, indirektes Licht zu installieren ? Kommt sicher in Verbindung mit der roten Couch genial. Und nein das ist kein grosser Aufwand.

Die Idee hatte ich auch, allerdings will ich die Decke nicht anbohren. :o

Wir haben uns auch diverse Effektfarben gemischt mit Sand (wie du schon geschrieben hast) überlegt. Allerdings habe ich einen Rauhputz und wir wissen nicht genau, ob sich diese Kreativeffekte nicht verlieren in dem Relief. Außerdem ist es eben durch die Körnung der Wand nicht möglich, Wischeffekte mittels Schwamm zu generieren.

Aber der Rauhputz hat auch viele Vorteile. So sieht man Pinselstriche nicht, kann leichter Aussbesserungsarbeiten machen....dafür braucht man deutlich mehr Farbe und die Streicharbeit ist anstrengender.^^

Also - wir haben uns bzgl Farbe entschieden - es wird Mittelgrau =>

Mittelgrau.gif
quelle

Ist neutral, nicht zu dunkel für einen Wohnraum und wirft das Licht nicht derart zurück wie weiß oder gelb. :)


Als Leinwandstoff kommt die Gammalux Folie zum Einsatz :)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 82 Benutzer und 1826 Gäste online.