So, bin frisch aus dem Kino zurück! :)
Mein Eindruck ist...... hmmm, zwiegespalten, zum einen gab's wieder
tolle Bilder zu sehen, mit einem zur brutal düsteren und drückenden
Stimmung passenden Soundtrack, zum einen war der Film aber sehr,
sehr merkwürdig!
Ryan Gosling wirkt hier wieder schön monoton, was passendere wäre,
würde es sich bei seinem Charakter um den Driver halten, das
Muttersöhnchen kauft man ihm so nämlich nicht ab, es ist keine
Glanzleistung die er hier abliefert. Sowieso wirken alle Charaktere
ziemlich leer und es gibt auch keinen, um den man sich Sorgen
macht.
Julians (Ryan Gosling) Bruder Billy ist ein absolut fieser Arsch
und um grade diesen dreht sich die Rachestory, denn die Mutter der
beiden Brüder will, dass Julian sich um die Peiniger kümmert, die
seinen Bruder Billy ermordet haben, nachdem eben dieser ein 16
jähriges Mädchen brutal vergewaltigt und getötet hat.....
mitfiebern Fehlanzeige!
Julian hat zwischendurch dann auch noch diverse Gewaltphantasien,
die einem dann bildlich vor Augen geführt werden, sozusagen bekommt
man einen Einblick in sein etwas krankes Hirn. Nun...... wie
Filmstarts schon schrieb, der Film ist voll von Unsympathen.
Zur Gewalt..... ja, es gibt mehrmals diverse Brutalitäten,
allerdings sind diese nicht allzu grafisch, außer die Szene, die
von Filmstarts schon angesprochen wurde...... allerdings verstehe
ich nicht, wie manche Magazine dazu kommen, den Film als pervers
brutal zu bezeichnen, die waren wohl im falschen Film. Ich tippe
auf eine FSK 18 für die Uncut Version, sowohl für's Kino, als auch
für die Blu-Ray.
Stilistisch bekommt man bei Only God Forgives wieder eine ziemlich
dichte Atmosphäre geboten, allerdings nicht in der Art, wie es bei
Drive der Fall war. Only God Forgives hat immer diesen merkwürdigen
Beigeschmack, der dem Film allerdings etwas mysteriöses gibt, um
nicht zu sagen in Verbindung mit dem Soundtrack sogar teilweise
etwas bedrohliches.
Ich tu mir wirklich schwer mit der Bewertung, war ich doch nach dem
Abspann erstmal verwirrt, was ich überhaupt von dem Film halten
soll, denn das muss man ihm lassen, er sorgt für reichlich
Gesprächsstoff, da man den Film einfach nochmal rückblickend
reflektieren lassen muss, um Ungereimtheiten zu klären und das
Gesehene zu verarbeiten.
Ich würde dem Film vorerst 6/10 geben, vllt. ändert sich daran ja
noch was nach einer Zweitsichtung in deutscher Sprache.