Geschrieben: 19 Jan 2010 21:30
Zitat:
Zitat von HDTV38
Deine „grakas“ können aber KEINE Abtastrate von 192khz;)
Und die anderen Soundkarten können das auch nicht(Lächerliche NUR
16Bit/48Khz) und schon gar nicht Bitstream-Ausgabe und das ist
entscheidend für mich, ich hab Jahre lang LPCM Ausgabe(16Bit/48Khz)
gehabt reicht mir nicht mehr aus für meine Ansprüche;)
stimmt nicht. es gibt zig soundkarten, die 24bit ausgeben auf den
analogsteckern.
zwischen bitstream und pcm ausgabe gibt es keinen unterschied, wenn
beides per hdmi angeschlossen wird - das ist schlicht und
ergreifend blödsinn und verunsichert nur die leute. erklär mir das
mal technisch, wie das möglich sein soll? es ist egal, ob der
receiver den gepackten oder entpackten stream erhält. und bitte
keine erklärung a la "deine anlage ist nicht sogut wie meine" oder
"... geschultes ohr..." - eine technische erklärung bitte.
Zitat:
Natürlich können die das :p
ganz richtig - sicher ist das möglich mit ALLEN ati 5xxxer karten
und wurde auch in fast jedem test erwähnt.
Geschrieben: 19 Jan 2010 22:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
Sony XR-75X92J
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 14 mal.
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
......es gibt zig soundkarten, die 24bit ausgeben auf den
analogsteckern.
Kann das evtl sein, dass HDTV38 etwas an PC-Kenntnissen fehlt? Bzw.
nicht weiß, dass es noch mehr Einstellungsmöglichkeiten gibt als
mit dem Softwareequalizer der jeweiligen Soundkarte?
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
zwischen bitstream und pcm ausgabe gibt es keinen unterschied, wenn
beides per hdmi angeschlossen wird - das ist schlicht und
ergreifend blödsinn und verunsichert nur die leute. erklär mir das
mal technisch, wie das möglich sein soll? es ist egal, ob der
receiver den gepackten oder entpackten stream erhält. und bitte
keine erklärung a la "deine anlage ist nicht sogut wie meine" oder
"... geschultes ohr..." - eine technische erklärung bitte.
Die Asus mag gut sein, aber das heißt noch lange nicht, dass NUR
DIESE gewisse Dinge kann, was anderer Hardware nach HDTV38s
Vorstellung nicht kann
Geschrieben: 19 Jan 2010 22:28

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Ich rede hier nicht von billigen Analogsteckern(Ausgang)
sondern ich meinte HDMI, Fakt ist dass die Asus Soundkarte die
einzigste ist (neben den neuen ati 5xxxer karten) die per HDMI
24Bit/192khz(egal ob PCM,DTS-HD-Master,TrueHD) ausgeben kann was
für mich am wichtigsten ist.
Geschrieben: 19 Jan 2010 22:30
nichts anderes habe ich behauptet. und je nach qualität der karte
sind die analogausgänge keineswegs billig. es gibt welche, die
durchaus hochwertige d/a wandler anbord haben.
trotzdem würde ich dich bitten, zu dem thema lpcm/bitstream
stellung zu nehmen - denn da kam die behauptung von dir, das
bitstream besser sein als pcm/lpcm.
Geschrieben: 19 Jan 2010 22:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 244
seit 24.01.2009
Sony XR-75X92J
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
13
Bedankte sich 14 mal.
Zitat:
Zitat von HDTV38
Ich rede hier nicht von billigen Analogsteckern(Ausgang)
sondern ich meinte HDMI, Fakt ist dass die Asus Soundkarte die
einzigste ist (neben den neuen ati 5xxxer karten) die per HDMI
24Bit/192khz(egal ob PCM,DTS-HD-Master,TrueHD) ausgeben was für
mich am wichtigsten ist.
Hast Du wohl, nämlich hier
Zitat:
Zitat von HDTV38
Deine „grakas“ können aber KEINE Abtastrate von 192khz;)
Und die anderen Soundkarten können das auch nicht(Lächerliche NUR
16Bit/48Khz) und schon gar nicht Bitstream-Ausgabe und das ist
entscheidend für mich, ich hab Jahre lang LPCM Ausgabe(16Bit/48Khz)
gehabt reicht mir nicht mehr aus für meine Ansprüche;)
Du solltest beachten, dass man Deine Beiträge später auch noch
lesen kann. Und mit diesen widersprichst Du Dir selbst, bzw.
stellst Dir selbst ein Bein.
Geschrieben: 19 Jan 2010 22:43
was ich noch anmerken möchte:
es gibt auch grakas, zb die nvidia 9300/9400 onboard soundkarte,
die ebenfalls 24bit 192khz per 7.1 lpcm ausgeben kann. wenn man als
audiocodec ffdshow im hintergrund laufen lässt, kommt genau das
selbe zum receiver wie per bitstream.
viele wege führen nach rom ;)
Geschrieben: 19 Jan 2010 22:47

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Ich habe diese Lösung mit 7.1 LPCM(16Bit/48khz)mit PowerDVD über
HDMI im Einsatz gehabt, und bei der Wandlung am PC alles auf LPCM
entstehen Verluste ist auch im Netz nachzulesen auch wenn du es
nicht war haben möchtest.
Weil theoretisch ist lpcm/bitstream dasselbe da haste Recht, aber
nicht bei der älteren PC-Lösung mit Abspiel-Softwareprogramm;)
Geschrieben: 19 Jan 2010 23:00
Zitat:
Zitat von HDTV38
ist auch im Netz nachzulesen auch wenn du es nicht war haben
möchtest
"Im Netz" steht viel . u.a. auch deine Postings in denen du dir ein
ums andere Mal widersprichst und Halbwissen zu verbreiten
versuchst.
Nur weil irgendwo irgendwas steht, geht damit leider auch nicht
mehr Wahrheitsgehalt einher. :confused:
Geschrieben: 19 Jan 2010 23:09

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von Teddyknuddel
Kann das evtl sein, dass HDTV38 etwas an PC-Kenntnissen fehlt? Bzw.
nicht weiß,
Ich habe mich schon vor 2jahren(26.08.2008, 22:33) mit dem Thema
beschäftigt schon lange bevor du hier im Forum warst,damals hat
keiner einen blassen Dunst zu diesem Thema gehabt soviel zum Thema
Ahnung;)
https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-htpc-and-media-center/10820-asus-eah4850-top-grafikkarte-gibt-nur-2kanal-pcm-ueber-hdmi.html
Geschrieben: 19 Jan 2010 23:55

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von Teddyknuddel
Ich habe mal dieses TMT installiert - ich weiß nicht so recht, das
Bild ist irgendwie kacke (
sehr
dunkel)..... dachte, ich könnte meinem HD-DVD-Laufwerk mal
Futter geben - vielleicht mag dieses Programm aber einfach meine
NVidia GT8800 nicht.
Das gleiche ist bei mir auch das TMT zu Dunkel ist auf mein
Projektor es liegt nicht an der Grafikkarte(ATI) deswegen wende ich
mich wieder ab von diesem viel zu oft empfohlenen(mit halbwissen)
angeblichen gutem Programm, nur ich muss es momentan nehmen weil es
dass einzigste ist was mit der Xonar(lag mit bei)
funktioniert.
PowerDVD9ultra gibt da viel natürlicher(Heller)das Bild
wieder!