Geschrieben: 27 Nov 2008 22:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 5
seit 29.09.2008
Samsung LE-46B679
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
8
zuletzt kommentiert:
The 25th Anniversary Rock
& Roll Hall Of Fame
Concerts (US Import ohne
dt. Ton)
Zitat:
Zitat von iceblue
Hallo oakley007,
du müsstest nachschauen, ob der jeweilige Anschluss (DVI oder HDMI)
am Notebook HDCP unterstützt. Es handelt sich dabei um eine
Verschlüsselung zwischen dem Sender (in deinem Falle das Notebook)
und dem Empfänger (Fernseher), damit die digitalen Daten nicht ohne
Weiteres kopiert werden können.
Wird dieser Standard von dem entsprechendem Notebook nicht
unterstützt, so bleibt der Fernseher "schwarz".
Du kannst dich dazu auch nochmal in unserem Lexikon belesen:
https://bluray-disc.de/lexikon/hdcpViele Grüße
Basti
Danke schon mal!
Habe heute wieder gut ne Stunde rumgebastelt, ohne Erfolg!
Werde auch nicht so ganz schlau, ob es am Laptop oder am Fernseher
liegt.
Habe über die Cyberlink Bluray-Geschichte einen Test gemacht mit
dem Ergebnis, dass der Fernseher wohl kein HDPC unterstüzt ... kann
ich mir allerdings nicht vorstellen, ist zwar ein älteres Gerät,
aber ein HD-Receiver ist über HDMI angeschlossen. Außerdem bin ich
davon ausgegangen, dass ein TV, sofern er eine HDMI-Schnittstelle
besitzt, auch HCDP-fähig ist?!
Liege ich da falsch?
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt noch???
Hilfe wäre toll.
Viele Grüße
Geschrieben: 28 Nov 2008 10:03

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 29
seit 02.10.2008
Panasonic TX-65HZW1004
Sony PS5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Selbst wenn alles läuft - ein neuer Grafiktreiber und nix geht
mehr!
Beispiel gefällig?
Im PowerDVD Forum ist dieser Beitrag aktuell:
Seit update auf PowerDVD 82217
laufen keine Filme mehr wegen HDCP, Fehlercode 0110
Abhilfe gibt es erst, wenn der neue ATi-Treiber da ist.
Hifi-Enthusiasten sollten vor dem Kauf einer Anlage in
jedem Fall ein Gutachten vom Ohrenarzt einholen!