Geschrieben: 19 Juli 2010 20:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 2
seit 19.09.2009
Samsung
Pioneer BDP-320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Hallo zusammen,
schon zu Zeiten der DVD ist mir aufgefallen, daß Scheiben aus dem
Hause Warner soundmäßig extrem schlecht abgemischt sind. Damit ich
die Dialoge verstehe muß ich meine Anlage oft bis fast zum Anschlag
aufdrehen, entsprechend heftig donnern dann die Effekte aus den
Boxen. Ist ohne Anlage und nur mit Fernseher genauso. Nun habe ich
das gleiche Problem bei den Blu-Rays. An meiner Anlage und meinen
Playern kann es nicht liegen, da alle anderen Discs in dieser
Hinsicht völlig unauffällig sind.
Geht das nur mir so, oder ist Euch dieses Phänomen auch schon
begegnet?
Geschrieben: 19 Juli 2010 21:02

Gesperrt
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 28.06.2010
zuletzt kommentiert:
„Alien Anthology“
Blu-ray Discs ab sofort
auch in Deutschland
vorbestellbar --- UPDATE
2
Bedankte sich 1 mal.
Ich stimme dir zu den Sound von Warner kannst komplett vergessen,
sind restlos alle minderwertig zumindest bezogen auf die deutsche
sie geben sich da absolut keine Mühe und wollen kein zusätzliches
Geld ausgeben.
Geschrieben: 19 Juli 2010 21:05

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 400
Clubposts: 3
seit 08.04.2009
Philips 50PFL7956K
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 50 mal.
jackbauer hat endlich den LX55
Zitat:
Zitat von Blaustrahlemann
Hallo zusammen,
schon zu Zeiten der DVD ist mir aufgefallen, daß Scheiben aus dem
Hause Warner soundmäßig extrem schlecht abgemischt sind. Damit ich
die Dialoge verstehe muß ich meine Anlage oft bis fast zum Anschlag
aufdrehen, entsprechend heftig donnern dann die Effekte aus den
Boxen. Ist ohne Anlage und nur mit Fernseher genauso. Nun habe ich
das gleiche Problem bei den Blu-Rays. An meiner Anlage und meinen
Playern kann es nicht liegen, da alle anderen Discs in dieser
Hinsicht völlig unauffällig sind.
Geht das nur mir so, oder ist Euch dieses Phänomen auch schon
begegnet?
Die Soundqualität von Warner-Scheiben, die deutsche Tonspur
betreffend, ist wirklich mies.
Aber zu deinem Problem mit der Dialogverständlichkeit: Du musst
nicht die ganze Anlage aufdrehen. Stell nur den Center lauter. Dann
verstehst du alles und die Effekte sind nicht übertrieben
laut.:thumb:
Gruß Markus
Geschrieben: 20 Juli 2010 10:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 373
seit 16.01.2009
Sony KDL-46W4000
Sony
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 4 mal.
Also ich finde so generell kann man das nicht sagen. Mit dem
Grossteil der Warner scheiben habe ich keine Probleme.
Es gibt aber einige wo die Tonspur allgemein leise aufgespielt ist
Geschrieben: 20 Juli 2010 10:53

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 7.151
Clubposts: 3.427
seit 30.09.2008
Panasonic TX-P50GT30E
Panasonic DMP-BDT234
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
339
Steel-Status:
Mediabooks:
7
Bedankte sich 1745 mal.
Bunaldinho ...if i can dream
Habs bisher nur ein Soundproblem bei Miss Undercover 1 feststellen
können, der dt. Ton klang dumpf und etwas leise