"Kondom des Grauens" ab 06. Juni 2025 auf 4K UHD Blu-ray im limitierten Mediabook10,-€ "Osterrabatt" im Onlineshop von Plaion PicturesIm Sommer 2025 von Lighthouse Home Entertainment: "Ghost Project", "Swap - Fifty Shades of Red" und "Heretics""Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Kaufzwang? Sammelsucht?
10. November 2012Kaufzwang? Sammelsucht?
Es ist mal wieder Zeit, einen neuen Blogeintrag zu schreiben. Die Überschrift zeigt im Groben und Ganzen das Thema dieses Eintrags. Zunächst aber mal, warum ich mir die Fragen stelle: Meine Freundin musste in den letzten Wochen nun mehrmals ertragen, dass ich in Supermärkten, Media Markt oder auch Saturn mehrere Minuten (für sie sind es vermutlich Stunden) bei den Blu-Ray Filmregalen verbringe.
Wie ihr meinem ersten Blogeintrag entnehmen könnt, hat "der Vogel" erst seit wenigen Wochen einen Bluray Player und die Faszination für Filme vorkurzem entdeckt - doch kann ich sagen: Irgendwie bin ich süchtig. Die Frage hierbei ist allerdings:
"Bin ich süchtig nach den Filmen, die ich mir dadurch ansehen kann und ein ganz besonderes Filmerlebnis habe - oder bin ich süchtig danach, mein Bluray-Regal wachsen zu sehen?"
Einen speziellen Grund für diese Fragen gibt es auch: Ich habe mir in letzter Zeit sehr viele Blurays gekauft und habe - bedingt dadurch, dass ich im Abitur stecke und zusätzlich sehr lange nebenbei arbeite - kaum Zeit, mir die Filme anzusehen. So kommt es öfters mal vor, dass die Filme tage- oder wochenlang im Regal verschwinden. Der Film "The Big Lebowski" mit Jeff Bridges in der Hauptrolle musste geschlagene 1,5 Monate warten um gesehen zu werden. Filme wie snatch, Evangelion 1.11 und 2.22, sowie Equilibrum und Minority Report haben bisher nie den Weg in meinen Bluray Player gefunden.
Die Frage, die ich zu Beginn gestellt habe und hier thematisiere, kann ich mir ehrlich gesagt (noch) nicht beantworten. Ich denke, da bin ich nicht der Einzige. Eine weitere verknüfende Frage wäre: Was macht diesen Filmenthusiasmus zur Sucht?
Ich bin mir nicht sicher. Ich hänge stundenlang auf Bluray-Portalen wie diesem hier und verbringe allgemein viel Zeit, Geld und Aufwand um mir neue Blurays zulegen zu können. Und letztendlich finde ich irgendwann die Zeit den (vor Wochen gekauften) Film anzusehen.
Im Regelfall tauche ich für die 120 Minuten Spielzeit absolut in den Film ein und versuche mich in die Charaktere und dessen Situation hineinzufühlen. Wenn ich einen Film gesehen habe (ob für gut oder schlecht befunden erstmal egal) wandert er in das Regal und wird nicht erneut berührt. Ein Verkauf der Blurays (um mir beispielsweise neue Blurays finanzieren zu können) käme für mich nicht in Frage. Einmal gekauft, versauert der Film im Regal.
Da für mich ein jeder Blogeintrag oder ein jeder Gedanke zu Ende gefasst werden sollte, versuche ich nun ein Fazit zu ziehen. Ich glaube, nun meine EIngangsfrage annähernd beantworten zu können: Es ist in erster Linie eine Sammelsucht. Daraus resultierend ein Kaufzwang und letztendlich einem Gefühl, in andere Rollen/Personen und Zeitalter schlüpfen zu wollen, um woanders zu sein.

Wie ihr meinem ersten Blogeintrag entnehmen könnt, hat "der Vogel" erst seit wenigen Wochen einen Bluray Player und die Faszination für Filme vorkurzem entdeckt - doch kann ich sagen: Irgendwie bin ich süchtig. Die Frage hierbei ist allerdings:
"Bin ich süchtig nach den Filmen, die ich mir dadurch ansehen kann und ein ganz besonderes Filmerlebnis habe - oder bin ich süchtig danach, mein Bluray-Regal wachsen zu sehen?"
Einen speziellen Grund für diese Fragen gibt es auch: Ich habe mir in letzter Zeit sehr viele Blurays gekauft und habe - bedingt dadurch, dass ich im Abitur stecke und zusätzlich sehr lange nebenbei arbeite - kaum Zeit, mir die Filme anzusehen. So kommt es öfters mal vor, dass die Filme tage- oder wochenlang im Regal verschwinden. Der Film "The Big Lebowski" mit Jeff Bridges in der Hauptrolle musste geschlagene 1,5 Monate warten um gesehen zu werden. Filme wie snatch, Evangelion 1.11 und 2.22, sowie Equilibrum und Minority Report haben bisher nie den Weg in meinen Bluray Player gefunden.
Die Frage, die ich zu Beginn gestellt habe und hier thematisiere, kann ich mir ehrlich gesagt (noch) nicht beantworten. Ich denke, da bin ich nicht der Einzige. Eine weitere verknüfende Frage wäre: Was macht diesen Filmenthusiasmus zur Sucht?
Ich bin mir nicht sicher. Ich hänge stundenlang auf Bluray-Portalen wie diesem hier und verbringe allgemein viel Zeit, Geld und Aufwand um mir neue Blurays zulegen zu können. Und letztendlich finde ich irgendwann die Zeit den (vor Wochen gekauften) Film anzusehen.
Im Regelfall tauche ich für die 120 Minuten Spielzeit absolut in den Film ein und versuche mich in die Charaktere und dessen Situation hineinzufühlen. Wenn ich einen Film gesehen habe (ob für gut oder schlecht befunden erstmal egal) wandert er in das Regal und wird nicht erneut berührt. Ein Verkauf der Blurays (um mir beispielsweise neue Blurays finanzieren zu können) käme für mich nicht in Frage. Einmal gekauft, versauert der Film im Regal.
Da für mich ein jeder Blogeintrag oder ein jeder Gedanke zu Ende gefasst werden sollte, versuche ich nun ein Fazit zu ziehen. Ich glaube, nun meine EIngangsfrage annähernd beantworten zu können: Es ist in erster Linie eine Sammelsucht. Daraus resultierend ein Kaufzwang und letztendlich einem Gefühl, in andere Rollen/Personen und Zeitalter schlüpfen zu wollen, um woanders zu sein.
Top Angebote
swoosh17
Aktivität
Forenbeiträge4
Kommentare3
Blogbeiträge2
Clubposts0
Bewertungen4

Mein Avatar
(1)
(1)
(2)
Kommentare
Kaufzwang? Sammelsucht?
von Cineast aka Filmnerd
am In der Tat, die liebe …
Der Blog von swoosh17 wurde 303x besucht.