Blog von Sven11

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Blu-ray am PC

10. März 2009
Wenn ihr Blu-ray Discs am PC schauen wollt, und den PC dementsprechend aufzurüsten versucht mit einem Laufwerk, kann ich euch nur aus eigener Erfahrung sagen: Vergesst es! Ich hatte nämlich schon mal versucht einen älteren PC Blu-ray tauglich zu machen, es hatte zwar funktioniert, aber es war unglaublich kompliziert!

Ich hatte erstmal ein Laufwerk gekauft, mit dem Ergebniss, dass nichts funktioniert! Dann habe ich mir eine  Abspielsoftware besorgt, die sich jedoch weigerte die Discs abzuspielen! Dann her mit einer neuen Grafikkarte, dann konnte ich zwar HD-Filme schauen, aber nur unter Vista, da sich XP weigerte und bei der kleinsten Anwendung im Hintergrund ruckelte es nur! Also her mir einer besseren Grafikkarte! So aufwendig war das also, deshalb rate ich euch nur Blu-rays bei den neusten Rechner abzuspielen, wo man dennoch ein entsprechendes Laufwerk und eine Software wie PowerDVD Ultra braucht!

Ich möchte auch noch die Kosten erwähnen:

Blu-ray Laufwerk: 180€
PowerDVD 9 Ultra: 80€
PowerDVD für noch evt. HD DVDs abzuspielen: 80€
Nvidia Geforce 7000(erste Karte): 80€
ATI Radeon HD3850: 100€

Hat also zusammen 520€ gekostet, und da nur für die Bauteile und die Software! Falls jemand noch kein Vista hat, sollte diesen Preis also auch noch dazurechnen. Selbst mein anderer neuerer Rechner hatte eine neue Grafikkarte gebraucht, da die nicht HDCP unterstützt, obwohl die Leistung der Karte selbst gut war.

Die HD DVD war besser!

10. März 2009
Ihr kennt sicher noch das HD DVD Format von Toshiba. Jedenfalls möchte ich nun die Vorzüge zum HD DVD Format auflisten, die mich früher zur HD DVD bewegt hatten:

-Die HD DVD hat keine Regioncodes
-Die HD DVD gibt es in Comboformat zur DVD
-Das in die HD DVD integrierte HDi war besser als die Interaktivität der Blu-ray
-Die HD DVD konnte auch in herkömmlichen DVD Lager hergestellt werden, und war somit einfacher herzustellen und günstiger
-Die HD DVD ist umweltfreundlicher als die BD
-Der Layer befindet sich gut geschützt im inneren der Disc und ist weniger kratzauffällig, sodass man keine Schutzschicht wie bei der BD braucht.

Desweiteren sagen mir die HD DVD Filme mehr, als die Blu-ray Titel. Universal ist z.B sozusagen mein Lieblingsstudio, da sehr viele von meinen Leiblingsfilmen von dort kommen. Und Universal unterstütze nur die HD DVD und selbst Heute noch gibt es Filme, die es auf HD DVD gibt, aber noch nicht auf Blu-ray erschienen sind, wie z.B. Mr. Bean macht Ferien.

Ich verstehe einfach nicht, wie die Blu-ray geonnen konnte. Der einzige Vorteil der BD gegenüber der HD DVD ist die Speicherkatapzität, die den eigentlichen Filmgucker aber nicht interressiert. Vielmehr interressiert ihm die Qualiät, die bei beiden Formaten gleich ist. Desweiteren war die HD DVD hier in Europa klar in Führung und alles hat so ausgesehen, als ob die HD DVD gewinnen würde. (siehe etwa hier:  https://bluray-disc.de/news/allgemein/5-blu-ray-und-hd-dvd-der-kampf-ist-vorbei) Bei mir im Supermarkt gab es nämlich früher sehr viele HD DVDs zu sehen, aber keine einzige Blu-ray!

Ich kann es echt bedauern, dass die Blu-ray gewonnen hat! Wie konnte das denn nur passieren? Hat das Blu-ray Lager etwa gemogelt?

Top Angebote

Sven11
Aktivität
Forenbeiträge239
Kommentare7
Blogbeiträge2
Clubposts3
Bewertungen8
avatar-img
Mein Avatar

Archiv

Kategorien

(2)

Kommentare

von askard 
am Da hatte ich, wenn …
am Sehr interessante …
von Sven11 
am Das Laufwerk ist eher …
am Das mit BD Laufwerk …
am Video2000 galt auch …
Der Blog von Sven11 wurde 197x besucht.