Plaion Pictures: "Exclusive Release - Short Cut" Live-Shopping-Event am 05. August 2025 ab 19 Uhr - UPDATE 5"Obi-Wan Kenobi" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook: Nachauflage ab 21.11. im Leonine Studios ShopDie bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom Juli 2025Neue Blu-ray Produktauswahl im "Sale" vom Plaion Pictures ShopThe Asylum: "Black Panthers of WWII - Amerikas wahre Helden" ab 24.10. auf Blu-ray"F1" mit Brad Pitt: In Italien auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook mit drei Cover-MotivenOscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE
NEWSTICKER
Project Seilzug Part 2
23. April 2010So ich hab dann mal weiter gemacht. Als erstes die Schalter ausgebaut und das Kabel hochgezogen (Leerrohr).

Dann habe ich ein Loch in die Gipsdecke gebohrt, die Endtülle durchgeschoben und
mit der Verschraubung gesichert. Danach habe ich den Motor montiert und angeschlossen.

Dann an der Leinwand einen Karabinerhaken befestigt den ich zufällig rumliegen hatte. Die befestigung ist nicht optimal weil das Holz sehr dünn ist und dadurch einen leichten Riss erhalten hat. Da werde ich noch nachbessern müssen.

Jetzt kann man das Seil einhängen und die Leinwand hoch und runter fahren (ja es funktioniert wirklich).


Natürlich muss man das Seil wieder hochfahren wenn die Leinwand unten ist, aber insgesamt ist diese Lösung deutlich besser als jedes mal hochsteigen. Der Jalousietaster (Schalter wäre zu gefährlich weil der Haken ausreißt oder evtl. sogar das holz brechen würde) kommt auch noch irgendwann.
Dann habe ich ein Loch in die Gipsdecke gebohrt, die Endtülle durchgeschoben und
mit der Verschraubung gesichert. Danach habe ich den Motor montiert und angeschlossen.
Dann an der Leinwand einen Karabinerhaken befestigt den ich zufällig rumliegen hatte. Die befestigung ist nicht optimal weil das Holz sehr dünn ist und dadurch einen leichten Riss erhalten hat. Da werde ich noch nachbessern müssen.
Jetzt kann man das Seil einhängen und die Leinwand hoch und runter fahren (ja es funktioniert wirklich).
Natürlich muss man das Seil wieder hochfahren wenn die Leinwand unten ist, aber insgesamt ist diese Lösung deutlich besser als jedes mal hochsteigen. Der Jalousietaster (Schalter wäre zu gefährlich weil der Haken ausreißt oder evtl. sogar das holz brechen würde) kommt auch noch irgendwann.
Projekt Seilzug
18. April 2010Ich beschreibe hier mal den Bau meines Leinwandseilzugsystems. Auf dem Bild sieht man das meiste an Material was ich dafür verwenden werde (Jalousiemotor, eine Gurtwelle mit der Jalousiewelle verklebt, eine Endtülle für ein alurohr und eine dazu passende Verschraubung , Stahseil welches normal in der Leuchtenmontage verwendet wird und eine dazu passende selbstsichernde Öhse, NYM-I 5x1,5 (Kabel)
Jetzt fehlt nur noch ein jalousieschalter bzw. Taster, eine Abzweigdose und ein Karabiner oder ähnliches womit man das Seil in die Leinwand einhängen kann.
Jetzt fehlt nur noch ein jalousieschalter bzw. Taster, eine Abzweigdose und ein Karabiner oder ähnliches womit man das Seil in die Leinwand einhängen kann.
Top Angebote
sp3ct3r
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge68
Kommentare26
Blogbeiträge2
Clubposts26
Bewertungen10

Mein Avatar
(2)
(2)
Kommentare
Project Seilzug Part 2
von Michael Speier
am Na also, das sieht doch …
Der Blog von sp3ct3r wurde 281x besucht.