Von Lucio Fulci: "Das Syndikat des Grauens" bald auf Blu-ray als "Polizieschi Edition" und in Mediabooks - UPDATECrunchyroll: Anime auf Blu-ray im August und im September 2025Filmkatalog von Golden Princess: Arrow Films erwirbt die Rechte für Großbritannien"Hexen geschändet und zu Tode gequält": Deutscher Horrorfilm auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Der eiskalte Engel": Klassiker im Oktober 2025 auch auf Blu-ray im Keep CaseEin Kinobesuch mit Folgen: "The Screening - Vorstellung des Todes" ab 07.08. auf Blu-ray erhältlichDeutsche HD-Premiere: Crime-Action "Kung-Fu Killer" ab 22.08. auf Blu-ray mit zwei Cover-MotivenPreisfehler: "Like a Complete Unknown" auf Ultra HD Blu-ray bei Thalia.de für 15,39€"Unsere Meere & Unsere Wälder": Natur-Dokus ab 15. August 2025 auf Blu-ray verfügbar"The Bad Boy and Me": Highschool-Liebesfilm mit Noah Beck ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Nach Blu-ray & Co: Jetzt kommt die HVD
15. Juli 2009Sie speichert bis zu 1,6 Terabyte, überträgt 120 MByte Daten pro Sekunde, soll länger als 50 Jahre halten und dabei den günstigsten Preis (pro GByte) aller bisherigen Medien haben: Die "Holographic Versatile Disc" (HVD) sagt Blue-Ray und HD-DVD den Kampf an.
Wie das Magazin "Computerworld" berichtet, will die Firma Maxell ausgewählten Kunden aus der Unterhaltungsindustrie eine erste Generation vorstellen. Dabei handelt es sich um die von "InPhase-Technologies" entwickelte "Tapestry HDS-300R" mit 300 GByte Speicher bei einem Durchsatz von 20 MByte pro Sekunde.
Private Anwender werden sich voraussichtlich bis 2008 gedulden müssen. Dann will InPhase ein wiederbeschreibbares Medium mit 800 GByte Speicher und einer Tranferrate von 80 MByte pro Sekunde einführen. Die finale Version mit 1,6 Terabyte soll bis zum Jahr 2010 folgen.
Die Technik
Im Gegensatz zur Blu-ray- oder HD-DVD-Technik benötigt die HVD zwei Laser zum Lesen und Schreiben. Während der erste Laser Daten aus einer oberen holografischen Schicht liest, holt der zweite Laser benötigte Positions-Informationen aus einer Schicht darunter. Die von "InPhase-Technologies" und der "Optware Corporation" entwickelte Technik erlaubt es so, mehrere Informationen an einem einzigen Punkt des Mediums unterzubringen.
Wie teuer es wird
Die Technik ist noch jung und die Preise daher gesalzen. Etwa 100 Euro soll eine 300 GByte HVD kosten. Für die passende Hardware muss der Käufer zumindest anfangs etwa 12.000 Euro berappen. (mar)
Wie das Magazin "Computerworld" berichtet, will die Firma Maxell ausgewählten Kunden aus der Unterhaltungsindustrie eine erste Generation vorstellen. Dabei handelt es sich um die von "InPhase-Technologies" entwickelte "Tapestry HDS-300R" mit 300 GByte Speicher bei einem Durchsatz von 20 MByte pro Sekunde.
Private Anwender werden sich voraussichtlich bis 2008 gedulden müssen. Dann will InPhase ein wiederbeschreibbares Medium mit 800 GByte Speicher und einer Tranferrate von 80 MByte pro Sekunde einführen. Die finale Version mit 1,6 Terabyte soll bis zum Jahr 2010 folgen.
Die Technik
Im Gegensatz zur Blu-ray- oder HD-DVD-Technik benötigt die HVD zwei Laser zum Lesen und Schreiben. Während der erste Laser Daten aus einer oberen holografischen Schicht liest, holt der zweite Laser benötigte Positions-Informationen aus einer Schicht darunter. Die von "InPhase-Technologies" und der "Optware Corporation" entwickelte Technik erlaubt es so, mehrere Informationen an einem einzigen Punkt des Mediums unterzubringen.
Wie teuer es wird
Die Technik ist noch jung und die Preise daher gesalzen. Etwa 100 Euro soll eine 300 GByte HVD kosten. Für die passende Hardware muss der Käufer zumindest anfangs etwa 12.000 Euro berappen. (mar)
Top Angebote
neogay
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare2
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Nach Blu-ray & Co: Jetzt …
von Ambientfan
am Wie? Was? Betamax setzt …
Der Blog von neogay wurde 155x besucht.