"Doctor Who": Die Matt-Smith- und Peter-Capaldi-Jahre ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray"Nightmare in a Damaged Brain" erscheint remastered in 4K auf Blu-ray im Mediabook mit zehn Cover-Motiven"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2"Weathering With You" auf UHD Blu-ray im Steelbook: Ab 30. Mai 2025 wieder im Handel erhältlichDemnächst von Fernsehjuwelen: "Palast der Winde", "Das Schweigen der Lämmer" auf Blu-ray und mehr"Captain America: Brave New World" im Mai 2025 auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und in 4-Movie-Sets - UPDATECapelight Pictures: "MaXXXine", "Over the Top" und "Thelma & Louise" auf Ultra HD Blu-ray in Sondereditionen – UPDATE 2Mit Michael B. Jordan: "Blood & Sinners" von Ryan Coogler erscheint auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Like A Complete Unknown": Bob-Dylan-Biopic mit Timothée Chalamet ab 6. Juni 2025 auf UHD Blu-ray und Blu-ray - UPDATEAb sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Hallo zusammen
16. Juni 2011Hallo zusammen,
nun habe ich endlich einen Bluray-disc.de Account.
Ich schreibe und mache schon seit einiger Zeit Reviews und hoffe, dieses Format dazu nutzen zu können und freue mich auf euch als Community.
Ich habe eine relativ große DVD-Sammlung und steige langsam auf Blu-Ray um.
Der Unterschied ist bemerkenswert und ich bin froh, mich für einen Blu-Ray-Player entschieden zu haben.
Zusammen mit einem guten Freund mache ich seit einigen Monaten Rezensionen zu fast Allem, aber größtenteils Filmen.
Vielleicht gefällt euch ja unsere Seite.
Wir heißen auf youtube DieDoitDudes und auf Facebook Do it Dudes.
Ich bzw. wir würden uns über jedes "gefällt mir" oder jedes Abo freuen, da ich euch für sehr gute Kritiker halte und eure Meinung wichtig für uns ist.
Natürlich werde ich meine Bewertungen oder Kommentare auf hier posten und freu mich über Feedback.
In dem Sinne,
danke fürs Lesen.
nun habe ich endlich einen Bluray-disc.de Account.
Ich schreibe und mache schon seit einiger Zeit Reviews und hoffe, dieses Format dazu nutzen zu können und freue mich auf euch als Community.
Ich habe eine relativ große DVD-Sammlung und steige langsam auf Blu-Ray um.
Der Unterschied ist bemerkenswert und ich bin froh, mich für einen Blu-Ray-Player entschieden zu haben.
Zusammen mit einem guten Freund mache ich seit einigen Monaten Rezensionen zu fast Allem, aber größtenteils Filmen.
Vielleicht gefällt euch ja unsere Seite.
Wir heißen auf youtube DieDoitDudes und auf Facebook Do it Dudes.
Ich bzw. wir würden uns über jedes "gefällt mir" oder jedes Abo freuen, da ich euch für sehr gute Kritiker halte und eure Meinung wichtig für uns ist.
Natürlich werde ich meine Bewertungen oder Kommentare auf hier posten und freu mich über Feedback.
In dem Sinne,
danke fürs Lesen.
Vertigo
17. Juni 2011Hier meine Review zu Alfred Hitchcocks Vertigo.
Hintergrund:
Der Film entstand 1958 und basiert auf dem gleichnamigen Roman von Pierre Boileau.
In den Hauptrollen sind James Stewart, einen der größten männlichen Schauspieler aller Zeiten, und Kim Novak zu sehen und den Soundtrack lieferte Bernard Herrmann, der schon oft die Musik zu Hitchcocks Filmen lieferte. Er gilt als einer der bekanntesten Filme Hitchcocks, der großen Einfluss auf die spätere Filmindustrie hatte. Des Weiteren wurde extra für den Film der sogenannte Vertigo-Effekt entwickelt, bei dem durch eine bestimmte Kamerafahrt ein Schwindelgefühl suggeriert wird.
Natürlich, wie in jedem Hitchcock-Film, hat der Regisseur auch hier einen Cameo-Auftritt.
Natürlich, wie in jedem Hitchcock-Film, hat der Regisseur auch hier einen Cameo-Auftritt.
Ursprünglich war Vera Miles für die Rolle der Madeleine vorgesehen, als diese jedoch schwanger wurde, wurde Kim Novak ausgewählt. Da aber ein Bild extra auf Miles zugeschnitten war musste dieses neu gemalt werden.
Story:
Durch ein traumatisches Erlebnis, bei dem sein Kollege tödlich verunglückte, leidet Detective John Ferguson unter Akrophobie, der Angst vor großen Höhen. Er quittiert darauf hin seinen Dienst. Ein alter College-Freund hört davon und möchte ihn als Privatdetektiv engagieren, um seine Frau Madeleine zu beschatten. Diese zeigt merkwürdige Verhaltensmuster, kann sich jedoch nicht erinnern. John verliebt sich bei der Observierung in Madeleine doch aus der Liebesgeschichte wird eine Obsession. Letztlich kommt Alles anders als gedacht.
Kritik:
Hitchcock zählt eindeutig zu meinen Lieblingsregisseuren und somit gefallen mir quasi alle seiner Filme.
Vertigo hat eine durchdachte, allerdings am Anfang zu langatmige Story, die dafür gegen Ende hin immer mehr an Spannung zunimmt. Unterlegt wurde Alles von der genialen Musik von Bernard Herrmann, die es fast im Alleingang schafft Spannung zu erzeugen.
James Stewart spielt seine Rolle des obsessiven Detektives sehr überzeugend.
Kim Novak wirkt in ihrer zweigeteilten Rolle oft etwas geistesabwesend und kann nich 100%ig überzeugen.
Der Film ist zwar einer der ganz großen Werke Hitchcocks, kommt für mich aber nicht an Andere heran. So gefallen mir Psycho oder Das Fenster zum Hof besser, da sie eine konstantere Spannung aufweisen.
James Stewart spielt seine Rolle des obsessiven Detektives sehr überzeugend.
Kim Novak wirkt in ihrer zweigeteilten Rolle oft etwas geistesabwesend und kann nich 100%ig überzeugen.
Der Film ist zwar einer der ganz großen Werke Hitchcocks, kommt für mich aber nicht an Andere heran. So gefallen mir Psycho oder Das Fenster zum Hof besser, da sie eine konstantere Spannung aufweisen.
Deswegen bekommt Vertigo wegen der überraschenden Wendung, dem Einsatz von Suspense, der genialen Musik und den überzeugenden Schauspieler 5 von 7 Punkten.
Top Angebote
IGU
Aktivität
Forenbeiträge2
Kommentare2
Blogbeiträge2
Clubposts0
Bewertungen23

Mein Avatar
(2)
Kommentare
Der Blog von IGU wurde 195x besucht.