"Operation White Christmas": Ab 20.11. auf Blu-ray im Keep Case mit Soundtrack-CD"Halo" auf Blu-ray: "The Ultimate Movie Collection" ab 20.11. im Handel erhältlichErstmals auf Blu-ray Disc: "Polly Blue Eyes" mit Susanne Bormann und Matthias Schweighöfer"Bone Lake": Horrorfilm erscheint 2026 auf Blu-ray und 4K UHD im Mediabook mit drei Cover-Motiven"Downton Abbey - Das große Finale": Demnächst auf Blu-ray – und im Set mit der Serie und allen FilmenÖsterreich: Folk-Horror "Mudbrick" bald auf Blu-ray in Mediabook-EditionenIm Oktober 2025 von EuroVideo: "Hellboy: The Crooked Man" und "Deliver Us" auf Blu-ray Disc – UPDATE 2
NEWSTICKER
Neues Profil



Endlich geschafft dieses Profil zu erstellen. :)
Warum ein Heimkino? Um die Filme so zu sehen wie sie erschaffen wurden - derzeit ist das im Kino kaum möglich.
Hintergrund: Irgendwann in den Achtzigern (oder war es schon 1990?), ich hab zuhause immer noch mit VHS-Kassetten herumhantiert, hat ein Freund zum Videoabend eingeladen, Thema "The Abyss - Langfassung", zudem in DE bisher nicht erschienen. Er hatte den Film auf Laserdisc und ich war völlig begeistert von der Wiedergabequalität des Films. Zusätzlich hatte er eine der ersten Surround-Anlagen, damals noch mit Mini-Effektlautsprechern und ohne Center - die versammelte Manschaft war begeistert und um mich war es geschehen.
Heute, ich habe inzwischen meinen fünften Projektor, den vierten AV-Receiver und das was-weiss-ich wievielte Set an Boxen.
den kurzfristigen Laserdisc-Hype habe ich natürlich auch mitgemacht, den ersten DVD-Player hatte ich bei einem Hifi-Dealer als US-Gerät gekauft (weils in DE nur Schrott gab)... also immer dabei. ;)
Warum ein Heimkino? Um die Filme so zu sehen wie sie erschaffen wurden - derzeit ist das im Kino kaum möglich.
Hintergrund: Irgendwann in den Achtzigern (oder war es schon 1990?), ich hab zuhause immer noch mit VHS-Kassetten herumhantiert, hat ein Freund zum Videoabend eingeladen, Thema "The Abyss - Langfassung", zudem in DE bisher nicht erschienen. Er hatte den Film auf Laserdisc und ich war völlig begeistert von der Wiedergabequalität des Films. Zusätzlich hatte er eine der ersten Surround-Anlagen, damals noch mit Mini-Effektlautsprechern und ohne Center - die versammelte Manschaft war begeistert und um mich war es geschehen.
Heute, ich habe inzwischen meinen fünften Projektor, den vierten AV-Receiver und das was-weiss-ich wievielte Set an Boxen.
den kurzfristigen Laserdisc-Hype habe ich natürlich auch mitgemacht, den ersten DVD-Player hatte ich bei einem Hifi-Dealer als US-Gerät gekauft (weils in DE nur Schrott gab)... also immer dabei. ;)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Lautsprecher
Aus der gleichen Kategorie : Musik, die ihr wahrscheinlich noch nicht kennt - aber kennen lernen s…
Aus der gleichen Kategorie : Musik, die ihr wahrscheinlich noch nicht kennt - aber kennen lernen s…
Top Angebote
Equilibrium
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare11
Blogbeiträge3
Clubposts0
Bewertungen3

Mein Avatar
(3)
Kommentare
Der Blog von Equilibrium wurde 871x besucht.
Kommentare
ich wollte mich hier als kunde einfach nicht verarschen lassen - und wenn ich früher gekauft hätte, dann hätte ich sicher das flasche system gewählt.
halbwegs aktuell ist mein Ziel. Verkaufe den alten Kram solange er noch einen vernünftigen Preis erzielt. Zwei bis Drei Jahre Standzeit haben die Geräte aber als Minimum - und in vielen Bereichen sind sowieso nur wenig Fortschritte erzielt worden (Ausnahme ist halt HD-Video).
So wie sich das anhört hast du wirklich schon Unsummen für Heimkino und das Drumrum ausgegeben. Kann durchaus auch ein teures Hobby sein, je nachdem wie aktuell man alles halten will