Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHDAmazon.de reduziert zahlreiche Blu-rays von Animoon Publishing
NEWSTICKER
Heimkino/Kabel Version 2.0



Hallo und Herzlich Willkommen zu meinem 2ten Blog.
Heute geht es darum was ich die nächsten wochen so für umbauarbeiten vorhabe, dies wollte ich gern mit euch teilen und hoffe euer interesse dabei zu treffen.
Los geht es damit das möglichst alle Kabel nun verschwinden sollen...
Hier mal ein Bild zur besseren verständlichkeit:
Von diesem Standpunkt aus sieht man schon kaum noch Kabel, nun was soll passieren? Geplant ist hinterm AV Reciver 2 Löscher zu Bohren, quasi runter in die Schrankwand zum Schubfach. Da das Schubfach nur 35cm Tief, habe ich dahinter dann 10cm platz wo die Kabel in der Schrankwand verschwinden und dann teilweise rüber zum Tv gehen und die anderen gehen hinten aus der Schrankwand-rückwand wieder raus. Hinterm Tv wird auch so ein Loch folgen wo dann die Kabel vom Tv runter gehen. So wird dann hinter dem 2ten Schubkasten von rechts die Steckdose in der Schrankwand eingebaut und dort landen dann alle Stromkabel.
Dann ist noch geplant die Griffe der Schubkästen gegen Edelstahlgriffe auszutauschen, sowie neue Schubkastenschienen einzubauen da die aktuellen nicht die besten sind. Desweiteren ist noch in der überlegung ein Schubkasten auszubauen und daraus ein "Klappfach" zu machen, also das mann das fach dann aufklappt wo evtl ein Drucker eingelassen wird.
So was haltet ihr von der Idee und was denkt ihr? Hat jemand erfahrung was den Strom in der Schrankwand angeht, ob es da probleme gibt wegen Wärme? Eigentlich sind es ja alles normale Kaltgerätestecker oder wie die heißen wo es diesbezüglich ja keine Probleme geben dürfte.
Ich freue mich über Feedback von euch und wünsche schonmal einen schönen Abend!
Basti
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Der Umbau-Kabel V2.0
Aus der gleichen Kategorie : Ich grill auch bei scheiss Wetter!
Aus der gleichen Kategorie : Ich grill auch bei scheiss Wetter!
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
c.basti87
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare30
Blogbeiträge5
Clubposts110
Bewertungen0

Mein Avatar
(5)
Kommentare
Der Blog von c.basti87 wurde 607x besucht.
Kommentare
Klappfach hört sich schonmal gut an..
Bei mir hab ich das so gelöst das ich Bei der rechten Tür des Lowboards die Rückwand komplett weggelassen hab und dort meine Kabelei halbwegs anständig unterbringen konnte. Der platz reichte dann auch noch für die 3 Festplatten die ich mit meinem Mediaplayer gekoppelt habe und dank Funksteckdose auch schön bequem vom Sofa aus bedienen kann.