CeBit-2011-Logo.gif
Auf der diesjährigen CeBIT zeigt nicht nur Incom Storage neue Blu-ray Produkte (wir berichteten), sondern auch Primera Technology, die das weltweit schnellste Dupliziersystem in Halle 2 an Stand C43 vorstellen. Hier weiterlesen
Taxi-Driver-News.jpg
Anfang Februar 2011 informierten wir Sie, dass Martin Scorseses Kultfilm-Klassiker „Taxi Driver“ (USA 1976), genau 35 Jahre nach der Uraufführung, im Rahmen der Berlinale 2011 wiederaufgeführt wird. Hier weiterlesen
Neu-auf-Blu-ray-Disc.jpg
Während der Großteil der noch ausstehenden Blu-ray Veröffentlichungen im Februar erst am Donnerstag und Freitag dieser Woche erwartet wird, hat Ascot Elite Home Entertainment seine letzten 5 HD-Neuerscheinungen bereits am heutigen Dienstag, den 22. Februar 2011, in den Kaufhandel gebracht. Hier weiterlesen
Harry-Potter-News.jpg
In den USA konnte das Home Media Magazine neue Informationen zur „Ultimate Edition“ der „Harry Potter“-Reihe auf Blu-ray Disc in Erfahrung bringen. Diesen Infos zufolge plant Warner Home Video die Sondereditionen der nächsten beiden Teile „Harry Potter und der Orden des Phönix“ (Großbritannien, USA 2007) sowie „Harry Potter und der Halbblutprinz“ (USA 2009) bereits am 14. Hier weiterlesen
GfK.jpg
Die Media Control GfK International hat die aktuellsten Videomarktzahlen für Westeuropa ausgewertet und heute eine Zusammenfassung der Ergebnisse veröffentlicht. Obwohl einige Schlüsselmärkte wie Deutschland, Frankreich und Finnland positive Entwicklungen im Videomarkt zu vermelden hatten, sieht die Gesamtbilanz für Westeuropa leider überhaupt nicht erfreulich aus. Insgesamt gab der Kaufvideomarkt um 4,8% nach und das obwohl der Absatz von Blu-ray Discs im Jahr 2010 um 76% gestiegen ist. Hier weiterlesen
Kinowelt-Home-Entertainment.gif
Kinowelt Home Entertainment hat seine Blu-ray Veröffentlichungsplanungen für Mai 2011 überarbeitet und die neuste Übersicht, zusammen mit einer ersten Vorschau auf Juni 2011, bekannt gegeben. Im Mai gibt es einige Änderungen im Verkauf und Verleih. Hier weiterlesen
Panasonic.gif
Die 3D-Version von James Camerons Avatar ist bereits seit Monaten nur exklusiv bei einem Kauf eines Panasonic-Produktes erhältlich und kann nicht im regulären Handel erworben werden. Laut Panasonics Masayuki Kozuka sieht man jedoch zukünftig von solchen exklusiven 3D-Deals ab und bestätigt, dass es sich dabei um eine "einmalige Sache" gehandelt habe. Hier weiterlesen
PanasonicConevntion2011-news.jpg
Die Panasonic Convention 2011 in London ist vorbei und es ist an der Zeit für einen etwas detaillierteren Blick auf die Neuvorstellungen. Panasonic hat das Thema 3D zu einer Kernkompetenz des Unternehmens erhoben und ist dort auf allen Ebenen sehr aktiv. Von der Produktion über die Kodierung und Speicherung bis zur Wiedergabe wird ein durchgängiges Produktportfolio angeboten. Das hat natürlich auch für den Heimkinobereich, auf den wir uns hier konzentrieren wollen, Konsequenzen. Neue TV-Modelle 2011 Hier weiterlesen
Die-Kanonen-von-Navarone-Logo.jpg
Der Klassiker „Die Kanonen von Navarone“ (Großbritannien, USA 1961) wird von Sony Pictures Home Entertainment am 23.06.2011 af Blu-ray Disc in den Handel gebracht. Das von J. Lee Thompson inszenierte Kriegsdrama wird voraussichtlich mit einer deutschen Tonspur in DTS-HD Master Audio 5.1 ausgestattet sowie ein in MPEG-4/AVC kodiertes Bild bieten. Im Film spielen die Schauspiellegenden wie Gregory Peck, David Niven und Anthony Quinn mit. Hier weiterlesen
CeBit-2011-Logo.gif
Auf der diesjährigen CeBIT, die vom 01. bis zum 05.03.2011 in Hannover stattfindet, wird Incom Storage erstmals in Europa die dritte Generation der Blu-ray Disc - BDXL - vorstellen. Die Spezifikationen der BDXL (High Capacity Recordable and Rewritable Disc) wurden Mitte des letzten Jahres verabschiedet und seitdem hat sich einiges getan. So stellen nicht nur Sony und Pioneer die ersten BDXL-Rohlinge her, sondern auch TDK. Hier weiterlesen
Blu-ray-Group-Deutschland.jpg
Bereits Mitte des letzten Jahres haben wir Ihnen Zahlen vorgelegt, in denen deutlich abzulesen ist, wie gut die Blu-ray Disc auf dem deutschen Markt positioniert ist. Die Blu-ray Group Deutschland legt nun Zahlen aus dem kompletten Jahr 2010 vor und zeigt sich auch für das aktuelle Jahr optimistisch. Hier weiterlesen
Amazon.de-Logo.gif
Der Online-Händler Amazon.de startet in die neue Woche mit drei brandneuen Blu-ray-Aktionen und jeder Menge Preissenkungen. Zur Abwechslung verzichtet der E-Tailer jedoch auf eine Multi-Buy-Aktion und hat stattdessen zahlreiche HD-Titel einzeln im Preis gesenkt und bietet sie ab einem Stückpreis von 8,88€ an. Hier weiterlesen
Berlinale-Newslogo.jpg
Der Wettbewerb der 61. Internationalen Filmfestspiele Berlin endet, ebenso wie unsere damit verbundene Berichterstattung von der Berlinale 2011, mit dem prominent besetzten Action-Thriller „Unknown Identity“ (Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Kanada, Japan, USA 2011). Der von Jaume Collet-Serra inszenierte Film lief am Freitag, den 18. Februar 2011, und schloss das Programm des diesjährigen Berlinale-Wettbewerbs außer Konkurrenz ab. Hier weiterlesen
Playstation-3-Tipp.jpg
PlayStation 3
20. FEBRUAR 2011
Der Marketplace-Anbieter EasyBuy24 bietet aktuell über Amazon das Jump'n Run Little Big Planet 2 zu einem Preis von nur 39,15€ an. Den Versand übernimmt direkt Amazon.de, sodass dafür keine weiteren Kosten anfallen. Hier weiterlesen
Berlinale-Newslogo.jpg
Zum Abschluss des vorletzten Tages im Berlinale Wettbewerb 2011 wurde der Presse und den Kinobesuchern der späten Abendvorstellung die Genremischung aus Drama und Thriller „Odem“ (Israel 2011; OT: „Lipstikka“) präsentiert. Der von Jonathan Sagall inszenierte Film ist bereits der zweite Film des israelischen Regisseurs im Berlinale Wettbewerb. 1999 war schon sein Drama „Urban Feel“ (Israel 1999; OT: „Kesher Ir“) für den „Goldenen Bären“ nominiert. Hier weiterlesen
Berlinale-Newslogo.jpg
Obwohl sich der Filmtitel nicht danach anhört, handelt es sich bei „The Forgiveness of Blood“ (USA 2011) um ein weiteres Drama, das den neunten Tag und damit das baldige Ende der Berlinale 2011 eingeläutet hat. Bereits mit Maria Voll der Gnaden hat der Regisseur des Film auf der Berlinale 2004 für Aufmerksamkeit gesorgt. Hier weiterlesen
Berlinale-Newslogo.jpg
Der vorletzte Tag im Wettbewerb der Berlinale 2011 wurde mit dem südkoreanischen Film „Saranghanda, Saranghaji Anneunda“ (Südkorea 2011; deutscher Titel „Kommt Regen, kommt Sonnenschein“) eröffnet. Das Drama wurde von Lee Yoon-Ki inszeniert und in den Hauptrollen sind Bin Hyeon und Lim Su-jeong zu sehen. Regisseur Lee Yoon-Ki war bereits 2005 und 2007 jeweils mit einem Drama auf der Berlinale vertreten. 2005 stellte er „Yeoja, Jeong-hye“ im Berlinale Forum vor und 2007 war er mit „Aju teukbyeolhan sonnim“ im Berlinale Wettbewerb. Hier weiterlesen
Berlinale-Newslogo.jpg
Am achten Tag fand wieder ein deutscher Film den Weg in den Berlinale-Wettbewerb - Andres Veiels „Wer wenn nicht wir“ (Deutschland 2011), der ab dem 10. März 2011 auch regulär in deutschen Lichtspielhäusern zu sehen ist. Der Regisseur hat bereits einige bekannte Dokumentationen gemacht und präsentiert mit „Wer wenn nicht wir“ seinen ersten Spielfilm auf der Berlinale. Hier weiterlesen
Berlinale-Newslogo.jpg
Neben den zahlreichen anderen Filmen auf der Berlinale, die sich im Wettbewerb befinden, hat es auch Rodrigo Morenos „Un mundo misterioso“ (Argentinien 2011) auf die diesjährige Berlinale geschafft. Der Regisseur des Films hat nicht nur den Platz im Regiestuhl eingenommen, sondern darüber hinaus auch das Drehbuch zum Drama geschrieben. Hier weiterlesen
Berlinale-Newslogo.jpg
Am Mittwoch, den 16. Februar 2011, lief im Rahmen des Berlinale Wettbewerbs der 61. Internationalen Filmfestspiele die Tragikomödie „Mein bester Feind“ (Österreich, Luxemburg 2011) – allerdings außer Konkurrenz. Zur Premiere des Films kamen sowohl der österreichische Regisseur Wolfgang Murnberger als auch ein Teil des Casts, vertreten durch Ursula Strauss und Georg Friedrich. Hier weiterlesen
Mexico-Trilogie-News.jpg
Nachdem wir Sie bereits über die Doppelveröffentlichung „Desperado“ und „El Mariachi“ (Mexiko, USA 1992 & 1995) sowie deren Nachfolger „Irgendwann in Mexiko“ (Mexiko, USA 2003) informiert hatten (wir berichteten), plant Sony Pictures Home Entert Hier weiterlesen
Schroeder-Media-Logo.jpg
Nachdem wir Sie kürzlich über die geplanten Veröffentlichungen von „Border Town – Ich will meine Tochter“ (USA 2009) und „The Skeptic – Das teuflische Haus“ (USA 2009) informierten (wir berichten), erreichten uns he Hier weiterlesen
Blitzangebote-bei-Amazon-Logo.jpg
Die Woche der Blitzangebote bei Amazon.de bietet auch heute einige Blu-ray Schnäppchen. Ab sofort kann das Kriegsdrama „Das Lager - Wir gingen durch die Hölle“ für nur 9,97€ käuflich erworben werden. Um 12 Uhr kommt mit dem Horror-Thriller „Daybreakers“ in der 2-Disc Special Edition bereits das nächste Angebote aus dem HD-Segment hinzu. Hier weiterlesen
Neu-auf-Blu-ray-Disc.jpg
Zum Abschluss der Woche bescheren uns diverse Anbieter insgesamt 14 Blu-ray Neuerscheinungen, unter denen sich auch einige Highlights befinden. Im Vertrieb von 20th Century Fox Home Entertainment ist der Thriller „Wall Street – Geld schläft nicht“ erschienen. Der Film steht in 3 unterschiedlichen Editionen zur Verfügung. Hier weiterlesen
Berlinale-Newslogo.jpg
Am Dienstag war „ein alter Hase“ zu Gast auf der Berlinale 2011. Der ungarische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Béla Tarr war da, um seinen neusten und, laut eigenen Angaben, auch letzten Spielfilm mit dem Titel „A Torinói ló – The Turin Horse“ (Ungarn, Deutschland, Schweiz, Frankreich 2011) vorzustellen. Hier weiterlesen

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Top Angebote

webseiten-banner-weekend-in-taipei-GWS.jpg

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.

Neueste Reviews