Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Fox stutzt "Birdman" die Flügel - Oscar-Gewinner erscheint doch ohne deutsche HD-Tonspur auf Blu-ray Disc

 
10 Bewertung(en) mit ø 2,00 Punkte
07.04.2015
Birdman-Newslogo.jpg
Birdman-News-01_1.jpg
Die Tragikomödie „Birdman oder (die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)“ (USA 2014) wird auf Blu-ray Disc nun doch über keine deutsche HD-Tonspur verfügen. Dies teilte uns soeben 20th Century Fox Home Entertainment mit. Anfang April kündigte der Major offiziell die Heimkino-Premiere des Oscar-Gewinners von Regisseur Alejandro González Iñárritu an und offenbarte in diesem Zusammenhang auch die technischen Merkmale von „Birdman“ auf Blu-ray Disc. Dabei ist dem Major leider ein Fehler unterlaufen, denn es wurde auch eine deutsche DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur angegeben, obwohl „Birdman“ lediglich über die für Fox-Veröffentlichungen übliche DTS 5.1 Tonspur in deutscher Sprache verfügen wird.
Birdman-News-03_0.jpg
Darüber hinaus wurden alle weiteren Details noch einmal überprüft und bestätigt. Es bleibt also immerhin bei einer englischen Original-Tonspur in DTS-HD Master Audio 5.1 sowie einem in 1080p, AVC kodierten Bildmaterial. Die Veröffentlichung erfolgt außerdem, wie bereits berichtet, im Keep Case samt einiger Extras wie einem Blick hinter die Kulissen von „Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)“ und einer Unterhaltung mit Michael Keaton und Alejandro González Iñárritu. (pf)
Ab 11. Juni 2015 im Kaufhandel:
07.04.2015 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Das angesprochene "Geiz ist geil" möchte ich so nicht gelten lassen.
Selbst wenn wir alle 20€ zahlen würden, würden die Majors trotzdem sparen um noch mehr Profit einzufahren. So funktioniert das überall.

Es würde gespart werden wo es geht. Kein Major würde etwas verschenken.
CL46
07.04.2015 um 15:03
von CL46
#13
FOX...Das geilste Label der Welt...

Mir aber völlig egal. Film ist nicht sammelrelevant.
N1ghtM4r3
07.04.2015 um 14:22
#12
Der Film kommt mit oder ohne dt. HD Ton zu 100% in die Sammlung. Auch wenn es wohl hier leider nur die normale Amaray geben wird... Aber deswegen ganz verzichten?! Niemals!
GMoney1984
07.04.2015 um 14:20
#11
Ich habe mein HD Receiver eh wieder verkauft,für die Paar Filme hat sich das Ding nicht für mich gelohnt.Für Leute die das Equipment zu Hause haben ist das aber ohne Frage eine doofe Sache.
07.04.2015 um 13:47
von gelöscht
#10
Danke, CineasticDriver, für Deinen klugen Kommentar. Leider sind in diesem Forum nur wenige Filmkenner unterwegs. Die ewig gleichen Tiraden der ahnungslosen Geizfraktion schrecken neue User eher ab.
07.04.2015 um 13:46
von gelöscht
#9
Ich weiß nicht, ob man jedem die Filmleidenschaft absprechen will, der einen Teil seiner Filme auch in 4für3-Aktionen kauft oder auf Preise unter 10 € wartet. Ich für meinen Teil gebe gern auch mal etwas mehr aus für nen Film, da ich aber auch nen recht hohen "Konsum" im Jahr habe kann ich nicht für jeden Film 30€ ausgeben, dass sollte verständlich sein. So geht es vielen der "falschen" Cineasten hier im Forum bestimmt.

Was Birdman angeht, so hat der Film mich enttäuscht. Wenn es nicht einmal eine Sonderverpackung gibt, und nun auch noch der HD-ton gestichen ist, warum sollte ich den Film dann bei VÖ kaufen und nicht auf ne Aktion warten.

Sicher schreien viele "Kunden" nach billigen Filmen. Die Filme werden dann abgespeckt in schlechten Verpackungen auf den Markt gebracht, um wenig Kosten und viel Gewinn zu haben. Dumm nur, dass genau dann die Cineasten die Filme in der Form auch nicht kaufen. nun ist Birdman aber nicht gerade Mainstream und wenn man die Cineasten mit fehlendem HD-Ton oder fehlender Sonderverpackung verschreckt, wer soll den Film dann überhaupt kaufen? Otto-Normal-Komödiengucker sicher nicht.
AlexTaylor22
07.04.2015 um 13:31
#8
@CineasticDriver

Gebe ich dir vollkommen Recht und setze noch einst drauf. Geiz ist Geil ist eine deutschen Krankheit und ich Glaube, der Anteil der wahren Cineasten hier im Forum liegt bestimmt 5% oder weniger.
garfield
07.04.2015 um 13:05
#7
Ist nun mal Fox eben. Wird irgendwie nach Laune der Mitarbeitern abgefertigt. Sonderverpackung kommt sicherlich in 5 Jahren auf dem Markt, wenn Geldeinnahme ausgereizt ist.
garfield
07.04.2015 um 13:02
#6
Schade, dass man bei diesem Film auch auf eine Sonderverpackung verzichtet. Dann werde ich mich wohl international umgucken müssen.
gelöscht
07.04.2015 um 12:41
von gelöscht
#5
Ich sprach ja schon in meinem ersten Kommentar davon, dass das "Birdman"-Release durchaus mehr als "nur" eine deutsche DTS-HD-Tonspur verdient hätte (Thema: Sonderverpackungen). Immerhin bekam der Film den Oscar in der Kategorie "Bester Film" und ist in der Tat grosses Kino. Die eigentlichen Probleme liegen aber woanders: Zum einen setzten die Majors (Seien wir doch ehrlich: Das betrifft nicht nur FOX !) seit ca. 3 Jahren auf "abgespeckte" Verpackungen, die bei Warner sogar bis zu einer wabbelig-dünnen Amary reichen bis hin zu mangelnden Bonusmaterial. Auch der Steelbook-Fetisch mancher Käufer kommt den deutschen Ablegern der US-Majors ganz gelegen um noch einmal kräftig zu sparen, denn wenn das Verständnis für den Begriff "Sonderverpackung" schon (!) bei einem Steelbook ended, sieht es in der Tat dunkel aus. Und zwar dunkel für alle Käufer, die sich MEHR vorstellen können und WOLLEN.

Schuld ist hier aber auch der Konsument und Käufer selbst: Der Ruf von "Geiz ist Geil" mancher Kunden (=Keine Cineasten) ist doch nicht spurlos an den Publishern/Majors vorbeigezogen. Und wenn man heute noch Kommentare liest wie jene, das jemand sich beschwert, das er für einen Neuheiten-Titel knapp über 10 Euro (!) berappen muss, wird auch immer wieder deutlich warum das so ist. "Geiz ist Geil"-Mentalität, die typischen "Kauf 3, zahl 2"-Preisklopper oder aber auch der vielleicht häufigste Grund, das es selten in Deutschland Menschen gibt welche Film als wertvolles Kulturgut verstehen und sich einen Film auch gerne in einer ansprechenden Verpackung leisten MÖCHTEN, spielen hier sicherlich mit ein. Es kann und dürfte nicht sein, das wir ein Steelbook als das "A und O" aller Verpackungsarten abfeiern als wäre es von Gott höchstpersönlich abgesegneter Wein. Es sollte nicht sein, das wir Filme nur als Ramsch-Ware verstehen/kaufen. Dies betrifft auch die Majors. In Ländern wie den USA oder Frankreich werden Filme natürlich viel mehr geschätzt. Oftmals hat der Kunde hierzulande leider noch immer garkeine Ahnung, welche Macht er mit seinen Euros hat. Klar: Den meisten Käufern dienen Filme nur zur schnellen Unterhaltung. Diese machen sogar den grössten Teil der Käufer aus. Aber auch "preisbewusste Filmfans" sind schuld. Jeder trägt dazu bei, das die Majors -speziell auf dem deutschen Markt für Blu-rays- stets mehr und mehr Einsparungen vormehmen. Das diese Einsparungen teilweise ach zu weit gehen, ist klar.

Ein anderes, vielleicht sogar weitaus grösseres Problem ist aber, das viele noch immer die deutsche Synchronfassung nutzen und kaum bis garnicht die englische, zumeist auch bessere Tonspur. Das Thema: Mangelnde Emglisch-Kenntnisse. Ja, ok, aber ich versuche mir das immer wieder vorzustellen: Hatten wir nicht alle Englisch in der Schule ? Wieso sind generell so wenige der englischen Sprache mächtig ? Natürlich: Auch ich bin der Meinung, das es nicht nur eine top ausgestattete Original-Tonspur geben sollte, sondern auch eine deutsche DTS-HD-Tonspur (Ich persönlich sehe beides sehr gerne, mit einem leichten Vorzug für englische Originalfassungen). Das es sie nicht gibt, liebt zum Teil auch an der Sparpolitik der Majors. Aber -wie oben beschrieben- auch an manchen Kunden. Leider dreht sich diese Spirale der Einsparungen immer schneller und greift immer mehr um sich. Aus rein ökonomischer Sicht ist dieser Schritt für Publisher/Majors leider auch teilweise nachvollziehbar. Der Kunde zahlt die Rechnung.
Filme gibt es einfach nicht umsonst. Millionen von Menschen arbeiten in der Filmindustrie und wollen/müssen ebenso ihr Geld verdienen. Ich persönlch finde es auch nicht richtig, dass FOX hier keine deutsche DTS-HD-Tonspur anbietet. Aber schon lange vor "Birdman" setzte das Studio in Deutschland auf reine DTS-Tonspuren. Nein, man könnte aber durchaus kritisch hinterfragen, warum die Einsparungen so weit reichen, das hier für den Oscar-Gewinner "Birdman" nicht einmal ein Pappschuber oder eine Sonderverpackung mit Buch (gerne auch limitiert) drin sind. Das ist schon etwas bedauerlich. Den Film jetzt aber selber deswegen zu boykottieren, halte ich jedoch für das falsche Signal.
CineasticDriver
07.04.2015 um 12:38
#4
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
10 Bewertung(en) mit ø 2,00 Punkte
43 Kommentare