Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Englischer Ton bei „Star Trek: The Next Generation“ auf Blu-ray Disc fehlerhaft

 
10 Bewertung(en) mit ø 2,20 Punkte
30.07.2012
Star-Trek-The-Next-Generation-News.jpg
Die Veröffentlichung der US-amerikanischen Serie „Star Trek: The Next Generation“ steht unter keinem guten Stern. Nachdem bereits der Sampler, der Ende Januar 2012 auf den Markt kam und einen Vorgeschmack auf die komplette erste Staffel der Serie auf Blu-ray Disc geben sollte, eine fehlerhafte deutsche Tonspur aufwies, ist es dieses Mal der englische DTS-HD MA Track – zumindest laut Amazon.de und den bereits veröffentlichten Rezensionen. Der E-Tailer gibt folgendes Statement: „Der Hersteller hat uns darüber informiert, dass die englische Tonspur dieses Titels einen Defekt aufweist: Der Center-Ton schwankt zwischen den vorderen Surround-Kanälen und fällt unangenehm störend auf. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Kaufentscheidung. Der Hersteller arbeitet an einer Lösung des Problems. Sobald die fehlerfreie Ware verfügbar ist, informieren wir Sie darüber an dieser Stelle.“ Unser US-Kollege Bill Hunt von TheDigitalBits äußert sich indes darüber, dass es Probleme bei der Tonspur im Bonusmaterial geben soll. Die Tonspur bei den Extras soll nicht lippensynchron sein. Laut einer Kundenrezension gibt es auch bei der deutschen Tonspur (bei der Episode „Gedankengift“) eine asynchrone Stelle, die ein paar Minuten andauern soll. Neben der herkömmlichen Version wird es im nächsten Monat noch eine Collector's Edition im Steelbook geben. Ob die Probleme bis dahin behoben werden, ist nicht bekannt. Wir halten Sie wie immer auf dem Laufenden. Update: Mittlerweile gibt es für die USA ein Austauschprogramm. Um dieses zu nutzen, muss man lediglich eine E-Mail an Paramount/CBS schreiben. Weitere Informationen gibt es bei unseren US-Kollegen von blu-ray.com. Ob es in Deutschland ein ähnliches Programm geben wird, ist noch nicht bekannt. (mw)
30.07.2012 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Häuft sich aber mit Tonfehlern egal ob deutsch oder englisch !

Als wenn die nicht wissen was die machen Kaum zu glauben !!!
Vegeta10000
30.07.2012 um 16:38
#30
Und mal wieder zeigt sich: Wer warten kann, hat später keine Scherereien mit der mangelnden Endkontrolle der Anbieter! Daher bestelle ich nur noch sehr selten sofort!
flashdime
30.07.2012 um 16:35
#29
Ich will die Staffel auf jeden Fall haben, aber natürlich ohne Defekte. Deswegen warte ich einfach bis eine korrekte Version raus kommt.
kualumba
30.07.2012 um 16:31
#28
na ich bin mal gespannt. Hoffentlich sind die auch über die Probleme bei der dt. Tonspur informiert. Sonst wird jetzt eine Neuauflage produziert, die zwar den O-Ton repariert, allerdings die Synchro ausser acht lässt.
Aber es stimmt schon, da wird so viel Energie und Motivation in die Bildrestauration gesteckt und dann ist es der Ton, der verhunzt wird.
chill phil
30.07.2012 um 15:42
#27
Also ich hab noch nie Probleme gehabt meine 420 BD laufen alle 1A.
Umso mehr Scheiben aber auf den Markt kommen ,ist natürlich auch die Wahrscheinlichkeit größer das mal eine Fehlprägung vorliegt.Bei Möbelhäuser und Handy/Computerfirmen wurden auch schon oft giftige Holzteile oder defekte Accus zurückgerufen.Ist für die Betroffenen zwar ärgerlich ,aber es kommt halt vor.
CATGIRL
30.07.2012 um 14:57
#26
Auf jeden Fall für alle die auf einen ungetrübten Film-Genuss gehofft haben, ein Ärgernis!
Soweit ich mich zurück erinnere, hat es in den Anfangstagen der BD, keine ständigen Mängel gegeben. Auf der anderen Seite was wollen die "Geiz is' Geil" - Klienteln auch erwarten?
Django
30.07.2012 um 14:55
von Django
#25
Upsa, ich frage mich ob es bei den Publishern keine Qualitätssicherung gibt - gerade bei solchen Großprojekten, bei denen sogar digitale Effekte überarbeitet wurden.
movieguide
30.07.2012 um 14:54
#24
Man muss schon froh sein wenn mal eine Veröffentlichung ohne Fehler und Probleme kommt.
Mortimer
30.07.2012 um 14:50
#23
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Deepstar
30.07.2012 um 14:40
#22
Betrifft mich ja nicht, aber ich finde es langsam schon bedenklich was für Leute bei der Qualitätssicherung eingesetzt werden, geschweige denn jemand fühlt sich überhaupt verantwortlich für die Qualitätssicherung. Ehrlich gesagt befürchte ich langsam das gar keine Endkontrolle bei den verschiedenen Labels stattfindet, somit kann man sagen: Glück gehabt wenn man eine fehlerfreie BD sein eigen nennt, denn die chancen stehen ja fast schon 50:50. Traurig wie es mit der Qualität heutzutage gehandhabt wird. :-(
gelöscht
30.07.2012 um 14:34
von gelöscht
#21
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
10 Bewertung(en) mit ø 2,20 Punkte
70 Kommentare