Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Englischer Ton bei „Star Trek: The Next Generation“ auf Blu-ray Disc fehlerhaft

 
10 Bewertung(en) mit ø 2,20 Punkte
30.07.2012
Star-Trek-The-Next-Generation-News.jpg
Die Veröffentlichung der US-amerikanischen Serie „Star Trek: The Next Generation“ steht unter keinem guten Stern. Nachdem bereits der Sampler, der Ende Januar 2012 auf den Markt kam und einen Vorgeschmack auf die komplette erste Staffel der Serie auf Blu-ray Disc geben sollte, eine fehlerhafte deutsche Tonspur aufwies, ist es dieses Mal der englische DTS-HD MA Track – zumindest laut Amazon.de und den bereits veröffentlichten Rezensionen. Der E-Tailer gibt folgendes Statement: „Der Hersteller hat uns darüber informiert, dass die englische Tonspur dieses Titels einen Defekt aufweist: Der Center-Ton schwankt zwischen den vorderen Surround-Kanälen und fällt unangenehm störend auf. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Kaufentscheidung. Der Hersteller arbeitet an einer Lösung des Problems. Sobald die fehlerfreie Ware verfügbar ist, informieren wir Sie darüber an dieser Stelle.“ Unser US-Kollege Bill Hunt von TheDigitalBits äußert sich indes darüber, dass es Probleme bei der Tonspur im Bonusmaterial geben soll. Die Tonspur bei den Extras soll nicht lippensynchron sein. Laut einer Kundenrezension gibt es auch bei der deutschen Tonspur (bei der Episode „Gedankengift“) eine asynchrone Stelle, die ein paar Minuten andauern soll. Neben der herkömmlichen Version wird es im nächsten Monat noch eine Collector's Edition im Steelbook geben. Ob die Probleme bis dahin behoben werden, ist nicht bekannt. Wir halten Sie wie immer auf dem Laufenden. Update: Mittlerweile gibt es für die USA ein Austauschprogramm. Um dieses zu nutzen, muss man lediglich eine E-Mail an Paramount/CBS schreiben. Weitere Informationen gibt es bei unseren US-Kollegen von blu-ray.com. Ob es in Deutschland ein ähnliches Programm geben wird, ist noch nicht bekannt. (mw)
30.07.2012 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Fehler passieren, aber eigentlich sollten diese spätestens bevor die Medien in die Massenpressung gehen entdeckt und beseitigt werden...

Zurzeit bevorzuge ich deutschen Ton, mein Englisch ist eher mittelmäßig, und mit Untertitel schauen macht nicht soviel Spaß. Die leichte Asynchronität bei der Folge "Gedankengift" fällt eigentlich nicht auf, sofern man nicht explizit nur auf die Lippen schaut.

Aber wer weiß, vielleicht bevorzuge ich ja irgendwann den O-Ton, und dann will ich eine fehlerfreie Tonspur haben, mal schauen ob es zu einem Austausch kommt, und ob dieser genauso unkompliziert wie bei Warner (Herr der Ringe) sein wird...
Teenwolf78
30.07.2012 um 18:54
#40
Kann nicht verstehen wie so was zum Endkunden gelangen kann. Bin selber im Maschinenbau in der Qualitätskontrolle tätig und so was dürfte uns nicht passieren. Da wären wir ja gleich weg vom Markt!!
minio69
30.07.2012 um 18:42
#39
Naja Paramount bleibt ebenfalls nicht verschont und auch sie werden die Scheiben umtauschen müssen, ist jedoch nicht so schlimm, bei der deutschen Tonspur würde es schlimmer sein.
Junggeblieben
30.07.2012 um 18:30
#38
Nun ja, ist echt schon etwas schade und zugleich Enttäuschend, aber besser als die deutsche Tonspur, oder? ;) :D
1706Henry
30.07.2012 um 18:18
#37
Also zu DVD Zeiten gab es meines Wissens nie solche Probleme.Es es wirklich schon zum kotzen das ganze.Ich frag mich wirklich schon,ob diese Typen bei der Arbeit schlafen.
gelöscht
30.07.2012 um 17:51
von gelöscht
#36
Na dann heisst es wohl abwarten oder umtauschen
Heddes
30.07.2012 um 17:47
von Heddes
#35
Meine Güte, diese Fehlauflage sind so langsam wirklich nicht mehr nachvollziehbar. Für O-Ton Fans echt ärgerlich.
cpu lord
30.07.2012 um 17:08
#34
Für Fans des Originaltons ist das natürlich schade, aber es ist wirklich mal schön, dass es nicht die dt. Tonspur betrifft, dass hatten wir ja in den letzten Monaten zu genüge!
RELLIK-2008
30.07.2012 um 17:06
#33
Na wenigstens ist es diesesmal nicht wieder der deutsche Ton. Aber egal, die Firmen sollten mal an ihrer Endkontrolle arbeiten.
t0801
30.07.2012 um 16:58
von t0801
#32
Man fragt sich aber bei solch großen Konzernen, wie die eine Endkontrolle durchführen...scheinbar garnicht.
Aber was ist teurer ? Wenn das Produkt noch einmal geprüft wird oder eine eventuelle Umtausch-Aktion ?

Naja..Hauptsache erstmal Verkauft, damit die Monatsbilanz passt.
Lazzard
30.07.2012 um 16:49
#31
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
10 Bewertung(en) mit ø 2,20 Punkte
70 Kommentare