Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

USA: Terrence Malicks „The Tree of Life“ erscheint in exklusiver Blu-ray-/DVD-Combo

 
14 Bewertung(en) mit ø 2,79 Punkte
31.08.2011
The-Tree-of-Life-News.jpg
The-Tree-of-Life-News-01.jpg
Während Terrence Malicks kontroverses Fantasy-Drama „The Tree of Life“ (USA 2011) hierzulande von Concorde Home Entertainment am 10. November 2011 sowohl als DVD, als auch als Blu-ray Variante in den Handel gebracht wird, geht 20th Century Fox Home Entertainment in den USA einen etwas anderen Weg und wird lediglich eine BD-/DVD-Kombo veröffentlichen. Damit ist es für US-Kunden nur möglich an die DVD zu kommen, wenn dieses Pack erworben wird. Das Kombopack wird neben dem Hauptfilm auf BD und DVD allerdings auch noch mit einer Digital Copy ausgestattet, die das Gesamtpaket abrundet.
The-Tree-of-Life-News-USA.jpg
Im letzten Monat haben wir über Disney berichtet, die ebenfalls in den USA ein ähnliches Projekt starten. In den Vereinigten Staaten veröffentlicht der Major drei verschiedene Kombopacks von „Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten“. Neben einer DVD-size Amaray, die sowohl die BD, als auch DVD beinhaltet, bringt der Publisher zusätzlich ein Pack aus BD und DVD und Blu-ray 3D, BD, DVD und Digital Copy in den Handel. Die DVD-only Version wird dahingegen erst einen Monat später, am 15.11.2011, veröffentlicht, während der Release für die drei Combopacks für den 18. Oktober angesetzt ist.
The-Tree-of-Life-News-03.jpg
Über kaum einen anderen Film, der nicht gerade auf dem Index gelandet ist, wird aktuell so viel geredet wie über Malicks „The Tree of Life“. Für die einen ist er ein künstlerisches Meisterwerk, während er für die anderen ein zusammenhangloser „Katastrophenfilm“ ist. Spätestens ab dem 10. November werden Sie sich ein eigenes Bild von dem Film machen können. Concorde stattet das Drama voraussichtlich mit einer deutschen Tonspur in DTS-HD MA aus und mit einem in MPEG-4/AVC kodierten Bild. In dem Film spielen Jessica Chastain, Brad Pitt und Sean Penn mit. (mw)
31.08.2011 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Auch wenn Brad Pitt und Sean Penn mitwirken, muß der Film nicht unbedingt gut sein. Nix für meine Sammlung.
schmalzfliege
31.08.2011 um 10:25
#29
Der Film sagt mir bisher gar nichts... aber den werd ich mir mal näher anschauen!
flash77
31.08.2011 um 09:50
#28
Ich freue mich schon auf den Release und werde ihn definitiv kaufen.
Ich war im Kino und einer der wenigen, die das Ende noch mitbekommen haben. Gut die Hälfte der Kinobesucher ist aufgestanden und gegangen.
Als ich das Kino verließ habe ich auch erst einmal darüber nachdenken, was ich denn da gerade gesehen habe.
Die Bildgewalt inZusammenspiel mit der Musik haftet im Gehirn fest. Und das für Tage.
Das ist für mich ganz große Kino-Kunst und ein Ausnahmefilm!
Alcatraz05
31.08.2011 um 09:50
#27
"Terrence Malick" zeigt hier die wahre und unberührte Natur, in atemberaubenden Bildern, untermalt mir sakralen Chören und wuchtiger, epochaler Orchestermusik.Während diese unglaublich ästhetischen und harmonischen Bilder gezeigt werden, stellt der Film auch fragen. An Gott, an das Universum, an den Zuschauer selbst: „Wer bin ich?“, „Was bin ich?“, „Warum bin ich hier?“. Diese Fragen verleiten den Zuschauer dazu, über diese nachzudenken, über sich und über sein Umfeld. Der Film schafft es das Publikum nachdenklich zu stimmen, jedoch ergreifen diese Fragen keine Partei und sprechen Atheisten, wie Gläubige gleichermaßen an.

Definitiv kein Poppkornkino!

@23jordan: ...besser hätte ich es auch nicht sagen können. :)
waferflow
31.08.2011 um 09:48
#26
ich kann irgendwie meinen elitären filmkunstbeißreflex nicht zurückhalten. wie kann man film-fan sein und nichts von diesem film gehört haben? das geht mir nicht in den kopf. und der lief mitnichten nur in kunstkinos, da läuft er jetzt, monate nach seinem start. der hat fast 300.000 zuschauer gehabt.

für mich der film des jahres und auch wahrscheinlich das schönste an fotografie, das ich je gesehen habe. emanuel lubezki ist ein genie. von TM mal ganz zu schweigen.

ich kann nur jedem raten: seid offen und sucht euch noch ein kleines kino in der nähe, um ihn zu schauen. es braucht ein bisschen, aber wenn man sich auf den film einlässt, dann ist es unglaublich, was er freisetzen kann.

und wer sich von pitt und penn auf dem poster blenden lässt und starkino erwartet, der wird bitter enttäuscht. wer aber einem film erlaubt, ganz tief in einen hineinzufassen, der wird wirklich reich belohnt.
23jordan
31.08.2011 um 09:34
#25
The Tree of Life habe ich davon noch nichts gehört,werde mir erst einmal den Trailer und die Review oder Kritik dazu durchelesen
macfestus
31.08.2011 um 09:30
#24
Der Film lief leider hauptsächlich nur in kleineren Kunst-Kinos. Starker Tobak - wer nicht viel damit anfangen kann, während eines Films viel interpretieren zu müssen und den ganzen Film wie eine große Ballade oder ein Gedicht anzusehen, dem wird The Tree of Life sicher nicht zusagen. Ich meine, Sean Penn hat selbst in einem Interview gesagt, er wüsste nicht genau, was er in diesem Film eigentlich tut. Für mich war The Tree of Life ein richtig melancholischer Streifen und ich liebe derartige Kunstfilme.
Nantal
31.08.2011 um 09:28
von Nantal
#23
Ich kann mit dem Film auch nicht allzuviel anfangen,die Trailer haben mich nicht überzeugt.
CATGIRL
31.08.2011 um 09:25
#22
Da ich den FIlm im Kino leider verpasst habe, bin ich sehr gespannt auf de BD ...ich glaube, das könnte durchaus ein Film für mich sein. Die kritiken, auch die von Jasperman, machen mich auf jeden Fall neugierig.
meine wenigkeit
31.08.2011 um 09:10
#21
Muss mir mal die Story dazu durchlesen. Hab von dem Film nicht viel mitbekommen aber klingt durchaus interessant - bin eh ein Sean Penn Fan!
CrushingHell
31.08.2011 um 08:50
#20
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
14 Bewertung(en) mit ø 2,79 Punkte
49 Kommentare