Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

USA: Terrence Malicks „The Tree of Life“ erscheint in exklusiver Blu-ray-/DVD-Combo

 
14 Bewertung(en) mit ø 2,79 Punkte
31.08.2011
The-Tree-of-Life-News.jpg
The-Tree-of-Life-News-01.jpg
Während Terrence Malicks kontroverses Fantasy-Drama „The Tree of Life“ (USA 2011) hierzulande von Concorde Home Entertainment am 10. November 2011 sowohl als DVD, als auch als Blu-ray Variante in den Handel gebracht wird, geht 20th Century Fox Home Entertainment in den USA einen etwas anderen Weg und wird lediglich eine BD-/DVD-Kombo veröffentlichen. Damit ist es für US-Kunden nur möglich an die DVD zu kommen, wenn dieses Pack erworben wird. Das Kombopack wird neben dem Hauptfilm auf BD und DVD allerdings auch noch mit einer Digital Copy ausgestattet, die das Gesamtpaket abrundet.
The-Tree-of-Life-News-USA.jpg
Im letzten Monat haben wir über Disney berichtet, die ebenfalls in den USA ein ähnliches Projekt starten. In den Vereinigten Staaten veröffentlicht der Major drei verschiedene Kombopacks von „Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten“. Neben einer DVD-size Amaray, die sowohl die BD, als auch DVD beinhaltet, bringt der Publisher zusätzlich ein Pack aus BD und DVD und Blu-ray 3D, BD, DVD und Digital Copy in den Handel. Die DVD-only Version wird dahingegen erst einen Monat später, am 15.11.2011, veröffentlicht, während der Release für die drei Combopacks für den 18. Oktober angesetzt ist.
The-Tree-of-Life-News-03.jpg
Über kaum einen anderen Film, der nicht gerade auf dem Index gelandet ist, wird aktuell so viel geredet wie über Malicks „The Tree of Life“. Für die einen ist er ein künstlerisches Meisterwerk, während er für die anderen ein zusammenhangloser „Katastrophenfilm“ ist. Spätestens ab dem 10. November werden Sie sich ein eigenes Bild von dem Film machen können. Concorde stattet das Drama voraussichtlich mit einer deutschen Tonspur in DTS-HD MA aus und mit einem in MPEG-4/AVC kodierten Bild. In dem Film spielen Jessica Chastain, Brad Pitt und Sean Penn mit. (mw)
31.08.2011 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Ich weiß auch noch nicht, was ich von dem Film halten werde.
Brad Pit mag ich sehr gerne und bin gespannt, was mich da erwarten wird.
Müsste mir jetzt nur noch überlegen, ob ich mir die Steel holen werde. Ansich sind die Pit-Filme alle nicht schlecht und haben mich bis jetzt nicht enttäuscht.
MrTrewok
31.08.2011 um 12:40
#39
Habe schon einiges über den Film gehört - beeindruckende Bildsprache, dafür wenige Textzeilen.
Für mich definitiv ein Film, bei dem man sich selbst unvoreingenommen ein Bild machen muss.
salasa77
31.08.2011 um 12:27
#38
Ein Film den ich sicher nur einmal schauen werde - leihen das wars.
goonies
31.08.2011 um 12:19
#37
Ja da ist ein Film auf den man sich einlassen muss, für die meisten Menschen fühlt es sich so an, als würde keine Geschichte erzählt. Der Film wirkt, wenn man sich eben drauf einlässt, wie Musik oder Malerei auf eine subtile Art. Mir hat er sehr gut gefallen wenngleich ich die letzten 20 Minuten mit dieser "Paradies, City of Angels" Szene zuviel fand. Ein Cut nach dieser, nennen wir es "Supernova" hätte mir besser gefallen. Aber gut so ist das mit Filmen.

Ich arbeite in einem kleinen Kino und der Film lief sehr gut, doch es sind auch sehr viele eben wegen Brad Pitt gekommen. Aus jeder Vorstellung sind etwa 2 bis 5 Leute rausgegangen. Im Grunde ein Geniestreich einen Publikumsmagneten wie Herrn Pitt zu verpflichten so haben sicherlich viele Menschen einmal einen Film geguckt den sie sich sonst nicht angeguckt hätten. Das war seinerseits bei "I'm not there" ähnlich. Viele wollten Heath Ledger, Christian Bale & Co. sehen ... und dann sowas?! ;)
p_ter
31.08.2011 um 12:06
von p_ter
#36
Nochmals Dank an CineasticDriver für den ausführlichen Bericht, der so gesehen sehr nahe auch an meine Meinung heranreicht, wobei ich nicht gaaanz so weit gehen würde.
Vielleicht nicht der beste Film des Jahres für mich, aber ein besonderer.

"Solche" Filme gibt es für mich in diesem Sinne nicht, jeder ist schon sehr speziell und ich sehe gern auch anspruchsvolle Filme.
Wenn ich allerdings das Beispiel "Walhalla Rising" heranführe, muss ich zugeben, dass dieser Streifen mir überhaupt nicht gefallen hat und ich da ehrlich gesagt auch nicht hineininterpretieren konnte, der ging so gesehen leider völlig an mir vorbei. Also nicht JEDER Film, der sich "anspruchsvoll" nennt, ist auch ein solcher!!!
The Tree of life ist da von anderem Kaliber und lief definitiv auch in den großen Häusern.
Nichtsdestotrotz schalte ich auch ganz gern ab beim reinen Popcornkino, wobei der immer gern hernagezogene "Transformers" mich ehrlich gesagt auch überzeugt hat, sowohl von Bild- und Tonqualität als auch von der eingesetzten Technik. Auch die Handlung war so gesehen bei weitem nicht die schlechteste.

Und genau diese Mischung macht m.E. einen "echten" Cineasten aus, der für fast alles eben offen ist!
Masterbiji
31.08.2011 um 12:00
#35
Hab noch nichts von dem Film gehört. Wäre sicherlich mal ein Film, den mann sich ausleihen könnte. Ein Kauf kommt momentan nicht in Frage, da ich 19,99 € zu teuer finde und ich skeptisch bin, ob der mir überhaupt gefällt
iFlo
31.08.2011 um 11:46
von iFlo
#34
Ja also Cineast Meinung in Kurzform:

Entweder man mag solche Filme oder findet sie totlangweilig.
Die Kritiker loben die Filme, das Mainstream Publikum kann wohl nichts damit anfangen.

Ich bin sehr gespannt, auch wenn ich mich mit solchen Filmen meist schwer tue. Was aber nicht am Film, an seiner Art liegt. Sondern darüber, wie sehr sich die verschiedenen Meinungen decken.
gelöscht
31.08.2011 um 11:23
von gelöscht
#33
EIN TIPP AN EUCH: der Film ist Kunst, es gibt keine Standarddialoge, Witzchen, der Aufbau des Films ist speziell und einmalig. Also wenn du ein Transformers-Hirni bist und nur platte Hollywood-Produktionen magst und kennst, solltest du den Film nicht anschauen, denn er wird dir nicht gefallen.
kazamaza
31.08.2011 um 11:03
#32
"The Tree of Life" wird auf jeden Fall in meine Sammlung kommen. Fand den Film im Kino gut. Die Blu-ray wird sich lohnen ;)
31.08.2011 um 11:01
von gelöscht
#31
Wie wirkt der Mensch auf die Natur ? Wie wirkt die Natur auf den Menschen ? Wer bin ich selbst ? Jeder, der Malick`s Werke wie "The New World", "Der schmale Grat" oder "Badlands" kennt, weiß, was ihn erwartet. Die Vorurteile sind schon klar gezeichnet: Esoterisches Geschwafel für die meisten, für eine Handvoll weniger ECHTER Cineasten allerdings eine Offenbarung. Vergesst die goldene Palme von Cannes, die Kritikerstimmen, die übliche Mundpropaganda, die sowieso nicht mal ansatzweise dem Film gerecht wird: Malick dreht keinen Mainstream, er dreht noch nicht einmal für das Arthouse-Publikum, er dreht WIRKLICH EIGENE Visionen. Dieser Film könnte auch "larger than life" heißen, so weit geht sein Ansatz. Jeder, der nur den schnellen Blockbuster-Hunger für Zwischendurch stillen will oder sich von Namen wie Sean Penn (Spielte schon in Malick`s "Der schmale Grat" mit) oder Brad Pitt ködern lässt, ist hier definitiv falsch. Überhaupt: Die meisten Zuschauer sollten generell die Finger von Malick`s Werk lassen, insbesondere heutzutage, in dieser immer schneller werdenen Zeit, wo man sich für einen Film kaum noch Zeit nimmt und wo jeder Film, der den Zuschauer zum Nachdenken auffordert, fast wie eine Beleidigung aufgefasst wird, den dieser Film muss -wie jeder Film des Regisseurs- sich langsam entfalten und atmen. Für mich ist "The Tree of Life" der BESTE Film des Jahres, aber wer nimmt sich heutzutage schon Zeit für so ein Werk ? Den meisten selbsternannten "Filmfans" gebe ich daher hiermit den Rat, sich den Film NICHT anzuschauen. Wer allerdings einen Film sehen will, der Grenzen überschreitet und sich Zeit nimmt, der wird reich belohnt. Die Blu-ray wird definitiv am Erscheinungstag von mir gekauft. Terrence Malick ist der letzte individuelle Freidenker Hollywoods !
CineasticDriver
31.08.2011 um 10:59
#30
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
14 Bewertung(en) mit ø 2,79 Punkte
49 Kommentare