Neben DISNEY und MARVEL sorgen auch die Konkurrenten WARNER und DC COMICS für stetigen Nachschub an Superheldenfilmen für die große Leinwand. Während das Marvel Cinematic Universe (kurz MCU) in letzter Zeit mit mehr Quantität statt Qualität auftritt, versuchte man das DC Universe schon seit je her etwas bedachter und ausgereifter aufzubauen, was auch in der geringeren Anzahl an Filmen resultierte. Wenn auch diese Formel nicht wirklich aufgehen mag, weil der Markt einfach inzwischen zu übersättigt an Comic-Verfilmungen ist, gelang es „Superman, Batman & Co.“ jedoch bisher meist nicht ganz so tief zu fallen, wie es zuletzt mit einigen MCU-Superhelden der Fall war. Große Hoffnungen setzte man auch in das zweite Solo-Abenteuers des Herrschers über die Weltmeere: „Aqaman and the Lost Kingdom“, welcher jedoch mit einem Einspielergebnis von knappen 500 Millionen US-Dollar nicht an die Origin-Story des „Aquaman“ mit über 1 Milliarde US-Dollar anschließen konnte. Im Vergleich zu den DC-internen Begleitern liegt man aber immer noch ganz solide im Rennen. Die Heimkino-Veröffentlichung aus dem Hause WARNER HOME VIDEO erscheint sowohl im Full HD- als auch im Ultra HD-Format und wird in Keep Case Verpackungen wie auch einem 4K/Blu-ray-Set in einer Steelbook-Sonderverpackung in die Händlerregale gestellt. Was das neue Unterwasser-Abenteuer im Detail zu bieten hat und wie sich die beiden Formate im Vergleich schlagen, kann den nun folgenden Zeilen entnommen werden.
Story
-
Arthur Curry (J. Momoa), besser bekannt unter seinem Superheldennamen „Aquaman“, führt inzwischen ein geruhsames Familienleben: Nachdem ihm Ehefrau Mera (A. Heard) einen Jungen gebar, kümmert sich der König der Meere lieber um den Nachwuchs als um die banalen Streitereien der Meeresbewohner von Atlantis. Doch die versunkene Stadt, als auch die Bewohner an Land, müssen sich bald eines neuen Aggressors erwehren: David Kane (Y. Abdul-Mateen II) will Rache für seinen getöteten Vater an Aquaman und dessen Familien nehmen. Mit Hilfe des schwarzen Dreizacks, welcher aus dem verlorenen Königreich Necrus stammt, tritt Kane als Black Manta in Aktion. Unter Einsatz des extrem umweltschädlichen Orichalcum will Kane die Temperaturen auf dem Planeten steigen lassen, um Necrus aus dem ewigen Eis wieder auferstehen zu lassen. Um Kane jedoch erst einmal ausfindig zu machen, muss Arthur auf die Hilfe seines Halbbruders Orm (P. Wilson) zurückgreifen, welcher sich jedoch noch in Gefangenschafft im Reich der Deserten befindet. Kann sich das ungleiche Geschwisterpaar nach den Geschehnissen der Vergangenheit wieder zusammenraufen und den immer mächtiger werdenden Kane stoppen?



Bildqualität

Bild 4k UHD

Tonqualität
-
- Deutsch Dolby Atmos
- Deutsch Dolby True HD 7.1
- Englisch Dolby Atmos
- Englisch Dolby True HD 7.1
- Weitere Tonspuren siehe Datenbank-Eintrag

Ausstattung
-
- Die Suche nach dem verlorenen Königreich (21:22 Min.)
- Aquaman: Welten über und unter dem Meer (9:38 Min.)
- Atlantisches Blut ist dicker als Wasser (4:17 Min.)
- Die Evolution von Black Manta (10:08 Min.)
- Necrus, die verlorene Schwarze Stadt (5:51 Min.)
- Flucht aus dem Reich der Deserten (8:05 Min.)
- Im Versteck von King Fish (4:07 Min.)
- Oh, Topo (2:12 Min.)

Fazit
-
Erneut unter der Regie von James Wan entstanden, liefert der zweite Solo-Ableger um „Aquaman“ dem einen Zuschauer nur generischen Superhelden-Einheitsbrei nach bekannter Formel. Den übrigen Zuschauern aber auch ein extrem kurzweiliges, humorvolles und abwechslungsreiches Abenteuer, dass einen aus seinem monotonen Alltag reist und für gut zwei Stunden in eine bunte (Unterwasser-)Welt zieht. In bester „Buddy-Movie“-Manier agieren Jason Momoa und Patrick Wilson als ungleiches (Halb-)Brüderpaar und ergänzen sich somit hervorragend. Auch wenn die Geschichte dabei das Rad nicht neu erfindet, bieten die zahlreichen Handlungsorte über und unter Wasser Abwechslung pur, zudem sind sie gespickt mit jeder Menge Monster und technischer Steampunk-Maschinerien. Auf technischer Seite sei sowohl die Blu-ray als auch die 4K Ultra HD als Referenz-Disk zu empfehlen, wenn man seinen Freunden einmal wieder die Vorzüge des eigenen Heimkinos präsentieren möchte. Auch wenn es vom Design her oftmals auch recht künstlich geraten ist, kann man sich unter dem Strich gar nicht mehr satt genug an der hervorragenden Bildqualität sehen. Zudem kommt das Abenteuer mit einer ebenso gelungenen Akustik daher, die einen mitten ins Geschehen zieht und das Heimkino ein ums andere Mal mit satten Bässen ins Wanken bringt. Abgerundet wird das Ganze durch kurzweilige wie informative Bonus-Beiträge, welche interessante Einblicke in die Filmentstehung geben. Bei dieser Comic-Adaption sollte man sich also definitiv ein eigenes Urteil bilden, denn der Film ist besser als sein Ruf.
(Jörn Pomplitz)
(weitere Reviews anzeigen)
Kaufempfehlung
Testgeräte
TV: LG OLED 65C17LB
Player: Oppo UDP-203
AVR: Yamaha RX-A1080
Front-Lautsprecher: Canton Vento 890.2
Center-Lautsprecher: Canton Vento 866
Surround-Lautsprecher: Canton Chrono 507
Subwoofer: SVS SB-2000 Pro