Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

4K - Diskussionsthread

Gestartet: 21 März 2013 12:18 - 4669 Antworten

Geschrieben: 08 Okt 2015 06:55

Nighteyes

Avatar Nighteyes

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P65STW60
player.png
OPPO BDP-93
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant

Zitat:
Zitat von hardti
Der erste Player ist auch gleich ein Recorder. Ob es UHD-BDs zum Start zu kaufen gibt weiss auch noch niemand. Preis 3.000 €.

Ich sage mal : Viel Erfolg!

Naja, man muss fairerweise einräumen, dass das ein Showcase-Player ist und nicht für den Massenmarkt gedacht.
Geschrieben: 08 Okt 2015 15:57

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 10.621
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16977 mal.
Erhielt 22151 Danke für 6405 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Zitat:
Zitat von hardti
Der erste Player ist auch gleich ein Recorder. Ob es UHD-BDs zum Start zu kaufen gibt weiss auch noch niemand. Preis 3.000 €.

Ich sage mal : Viel Erfolg!

Das ist doch kein Mainstream Player (oh mein Gott)


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 381
iTunes Mediatheak 657
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 08 Okt 2015 19:32

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Zitat:
Zitat von Bigdanny75
Das ist doch kein Mainstream Player (oh mein Gott)

Habe ich das behauptet?

Trotzdem ist es der erste Player der UHD-BD, die 2015 doch so durchstarten sollte, oder war das schon 2014, und dass, ohne das es Filme zu kaufen gibt.
Geschrieben: 08 Okt 2015 21:38

Bigdanny75

Avatar Bigdanny75

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
 
Wels
kommentar.png
Forenposts: 10.621
Clubposts: 1.597
seit 11.03.2014
display.png
LG OLED G4 83 Zoll
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16977 mal.
Erhielt 22151 Danke für 6405 Beiträge
Bigdanny75 Film und Technik Nerd

Weißt du weiß lass das Thema einfach es weiß Mittlerweile jeder das du ein uhd Hater bist:devil:


4K UHD Club

Film und Technik Nerd :tv:
4K Blu-ray's 381
iTunes Mediatheak 657
LG OLED G4 83 Zoll (Wohnzimmer)
LG OLED C2 55 Zoll ( Schlafzimmer)
Geschrieben: 08 Okt 2015 23:02

Century

Avatar Century

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Görlitz
kommentar.png
Forenposts: 78
Clubposts: 4
seit 24.08.2015
display.png
LG LG 42LB671V
player.png
Samsung HT-H4500R
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 30 Danke für 12 Beiträge


Also ich brauch kein 4K UHD 8k 16k. Ich lass euch den Vortritt. Bin mit dem Full HD vollkommen zufrieden.

Ist zwar schon erstaunlich die Qualität,aber ganz so ausgereift ist das ganze noch nicht. Und für den normalen Alltag bin ich wie oben zufrieden,zumal ich eh nie viel Zeit habe um was zu schauen.
Geschrieben: 09 Okt 2015 10:01

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 441 mal.
Erhielt 1749 Danke für 843 Beiträge


Ich bin doch kein UHD-Hater.
Das, was ich hier geschrieben habe, ist doch Fakt. Das erste Abspielgerät, was frei verkäuflich erscheint, kostet 3.000 € und es gibt dazu keine UHD-BDs zum Kauf.
Ich würde mich sogar über UHD freuen. Wenn man es denn richtig macht. Aber ich bejubele nicht jeden Mumpitz, den die Industrie als Must-Have präsentiert.
Die UHD-TVs die verkauft werden sind zu 90% LCDs. Das ist veraltete Technik, die von der Bildqualität her Plasma deutlich unterlegen war, und die jetzt mit höherer Auflösung nochmals gepusht werden soll, bevor man sie endgültig zu Grabe trägt. Alle LCD-Nachteile sind auch bei den UHD-LCDs geblieben. Es hat seinen Grund, warum videophile Kunden fast ausschließlich auf Plasma gesetzt haben.
Ich weiß, dass Plasma nicht mehr produziert wird und die Geräte unbestritten auch Nachteile haben, aber rein vom Aspekt der Bildqualität sind sie LCDs überlegen.
Und sich nur wegen höherer Auflösung und anderem Farbraum, wenn die aktuellen Geräte denn alle Standards unterstützen, wo es kaum Software gibt, die das unterstützt, einen LCD mit allen Nachteilen zu holen…. nun ja, muss jeder selbst wissen.
Interessant wird UHD hardwareseitig erst mit anderer Displaytechnik, namentlich OLED, deren Entwicklung sich aber „zufällig“ verzögert, um mit alter Technik noch mal Geld zu machen….
Und zur Software:
Die meisten aktuellen Filme, auch die, die in 4k gefilmt sind, werden in 2k endbearbeitet. Selbst beim Hobbit ist das Digital Intermediate 2k. Wenn man da kein neues Digital Intermediate erstellt, was wegen der Effekte mit erheblichen Kosten verbunden sein wird, wird eine UHD letztlich größtenteils hochskaliert sein.
Bei Filmen die nur in 2k gefilmt worden ohnehin, wie etwa Herr der Ringe oder die Star Wars Prequels.
Richtig natives 4k wird es nur bei ganz aktuellen Filmen deren Digital Intermediate auch in 4k erstellt wurde und bei analog produzierten Filmen geben. Wobei ich bei letzterem schon wieder die Kritik am grieseligen Bild hören kann, denn mit höherer Auflösung wird auch das Filmkorn noch feiner dargestellt werden, wenn man denn möglichst nah am Original sein will. Zu befürchten ist allerdings, dass das Filmkorn in vielen Fällen auch als „Fehler“ wegretuschiert wird und wir dann ein unnatürlicheres Bild bekommen als auf der BD.
Bei UHD mit OLED-Displays und echten 4k-Filmen oder Abtastungen auf UHD-BD steige ich gerne ein. Aber nicht mit LCD-Displays und in 2k endproduzierten Filmen auf UHD-BD.
Und wenn ich damit UHD-Hater bin : gerne.
Geschrieben: 10 Okt 2015 17:04

alptraumohneende

Avatar alptraumohneende

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 2.240
Clubposts: 2
seit 19.12.2014
display.png
Panasonic 4k/Zweitfernseher zum testen von Dolby Vision
beamer.png
Sony VPL-VW300ES (4k/3D Beamer ohne HDR)
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 141 mal.
Erhielt 513 Danke für 357 Beiträge
alptraumohneende UHD/4k Fan mit Deutsch HD-Ton/Atmos/DTS:X

Wenn mein Sony VPL-VW300ES 4k Beamer kein 10Bit HDR hat, welche nachteile hätte das theoretisch?
Wäre es abwärts kompatible auf 8bit?


"Ultra HD Blu-ray mit 100GB natives 4k und deutschen HD-Ton plus DTS:X/Atmos/Auro3D "
http://www.meine-filmsammlung.de/?106859
^^Meine normale Blu-Ray/3D Sammlung ^^

Geschrieben: 10 Okt 2015 17:59

Klinke

Avatar Klinke

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mit Full HD ist für mich persönlich die Grenze des Machbaren ausgereizt. Ich schaue auf 2m Filmbreite bei 2,55m Sitzabstand Filme, und erfreue mich an der tollen Schärfe.

4K? Nee, danke. Neuer Player, neuer Beamer, neuer TV, neue Medien ..... dazu die Gewissheit das der Kern von 4K (die Medien) in den Preisen bald wieder Ramschware sein wird, während die Hardware mit mehreren Tausenden Euro angeschafft werden muss.
Da stimmt mir das Preisverhältnis parallel zum zu erwartenden Qualitätsgewinn nicht.

Kurzum, ich brauchs nicht. Uninteressant.
Geschrieben: 11 Okt 2015 11:25

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge


Zitat:
Zitat von alptraumohneende
Wenn mein Sony VPL-VW300ES 4k Beamer kein 10Bit HDR hat, welche nachteile hätte das theoretisch?
Wäre es abwärts kompatible auf 8bit?

Da der Beamer ja HDMI 2.0 (auch wenn er nicht alle Standards davon beherrscht) und HDCP 2.2 hat, solltest du trotzdem ein UHD Bild bekommen, sprich Abwärtskompatibilität. 100%ig kann dir das aber wohl keiner sagen. HDR sollte absolut kein Problem sein, da es ja nur eine Erweiterung ist, wie es aber mit 10bit und BT.2020 aussieht, ist da ne andere Frage. Musst du leider abwarten, bis es einen Player und das dazugehörige Medium gibt.
BB-Final-Season-Banner.jpg
Geschrieben: 11 Okt 2015 11:44

Sledgehamma

Avatar Sledgehamma

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 901
seit 24.03.2012
beamer.png
JVC DLA-X35
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Blu-ray Filme:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 96 mal.
Erhielt 198 Danke für 132 Beiträge


Zitat:
Zitat von hardti
Ich bin doch kein UHD-Hater
Das, was ich hier geschrieben habe, ist doch Fakt. Das erste Abspielgerät, was frei verkäuflich erscheint, kostet 3.000 € und es gibt dazu keine UHD-BDs zum Kauf.

Das stimmt zwar, ist aber trotzdem sehr einseitig. Samsung hat bereits einen für unter 500€ angekündigt.

Zitat:
Zitat von hardti
[Die UHD-TVs die verkauft werden sind zu 90% LCDs. Das ist veraltete Technik, die von der Bildqualität her Plasma deutlich unterlegen war, und die jetzt mit höherer Auflösung nochmals gepusht werden soll, bevor man sie endgültig zu Grabe trägt. Alle LCD-Nachteile sind auch bei den UHD-LCDs geblieben. Es hat seinen Grund, warum videophile Kunden fast ausschließlich auf Plasma gesetzt haben.

Deutlich? Naja das halte ich für deutlich falsch! Ich bin zwar auch kein Fan von LCD Bildschirmen, aber die neusten mit XXXX LEDs fürs local Dimming sind schon ziemlich gut. Ein Fan von Plasma bin ich auch nicht, das Rauschen des Panels geht imo mal absolut gar nicht.


Zitat:
Zitat von hardti
Und sich nur wegen höherer Auflösung und anderem Farbraum, wenn die aktuellen Geräte denn alle Standards unterstützen, wo es kaum Software gibt, die das unterstützt, einen LCD mit allen Nachteilen zu holen…. nun ja, muss jeder selbst wissen.
Interessant wird UHD hardwareseitig erst mit anderer Displaytechnik, namentlich OLED, deren Entwicklung sich aber „zufällig“ verzögert, um mit alter Technik noch mal Geld zu machen….

Jo OLED ist eindeutig die Zukunft. Ich hoffe sie bekommen das mit der Lebenszeit in den Griff. Dazu kann man leider auch relativ wenig lesen. Und wie es mit dem Farbraum aussieht, kann mir auch so recht keiner Sagen. Auf der IFA jeden Trottel gefragt wie viel Prozent von BT.2020 das Teil abdecken kann, aber immer nur sehr schwammig Aussagen bekommen.
Bei dem letzten Interview hat die BDA ja auch gesagt, dass Geräte mit BT.2020 erst Ende des Jahres bzw. nächstes Jahr erscheinen.
Naja das mit dem Verzögern sehe ich etwas anders. Die Entwicklungskosten sind nun mal sehr hoch, sodass einige Hersteller wie Sony da wieder ausgestiegen sind. LG hat ja schon sehe viele Modelle mit OLED im Angebot und versucht dort natürlich die Vormachtstellung auszubauen und diese zu Bewerben. Da wird Sony irgendwann noch Probleme bekommen.

Zitat:
Zitat von hardti
Und zur Software:
Die meisten aktuellen Filme, auch die, die in 4k gefilmt sind, werden in 2k endbearbeitet. Selbst beim Hobbit ist das Digital Intermediate 2k. Wenn man da kein neues Digital Intermediate erstellt, was wegen der Effekte mit erheblichen Kosten verbunden sein wird, wird eine UHD letztlich größtenteils hochskaliert sein.
Bei Filmen die nur in 2k gefilmt worden ohnehin, wie etwa Herr der Ringe oder die Star Wars Prequels.
Richtig natives 4k wird es nur bei ganz aktuellen Filmen deren Digital Intermediate auch in 4k erstellt wurde und bei analog produzierten Filmen geben. Wobei ich bei letzterem schon wieder die Kritik am grieseligen Bild hören kann, denn mit höherer Auflösung wird auch das Filmkorn noch feiner dargestellt werden, wenn man denn möglichst nah am Original sein will. Zu befürchten ist allerdings, dass das Filmkorn in vielen Fällen auch als „Fehler“ wegretuschiert wird und wir dann ein unnatürlicheres Bild bekommen als auf der BD.
Bei UHD mit OLED-Displays und echten 4k-Filmen oder Abtastungen auf UHD-BD steige ich gerne ein. Aber nicht mit LCD-Displays und in 2k endproduzierten Filmen auf UHD-BD.
Und wenn ich damit UHD-Hater bin : gerne.

Jo das mit den Filmen stimmt leider total. Wenn sie anfangen werden, hochskalierte 2K DIs als UHD BD zu verkaufen, krieg ich richtig das Kotzen. Damit schießen sie sich ins eigene Bein.

Ich seh es eigentlich genauso wie du, aber ich bin eher ein UHD Fan. Was ich bisher sehen konnte, fand ich schon sehr gut. Auch wenn da nicht Welten zwischen liegen wie bei DVD zu BD. Allerdings werde ich aus den oben genannten Gründen auf jeden Fall warten. Ich seh auch schon kommen, dass 3D für UHD definiert wird und man dann wieder alles neu brauch. Zumal ich sowieso nur an Beamter interessiert bin und dort mal gespannt wie sich HDR entwickelt und auch wie es mit BT.2020 aussieht, da die Beamertechnik sich ja nicht geändert hat bisher :(
Richtiger Laser wäre ein absoluter Quantensprung, aber nicht so ein LED oder Pseudo Laser wie es derzeit gibt.
BB-Final-Season-Banner.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 85 Benutzer und 506 Gäste online.