Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Fragen zum TX-P65VT50E

Gestartet: 14 März 2013 14:21 - 18 Antworten

Geschrieben: 19 März 2013 16:11

McNamara

Avatar McNamara

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von sportsfreund68
Also zu meinen Fragen, als Plasma und Panasonic unerfahrener User:
  • Wieviel Abstand zur Wand sollte der TV mindestens haben (ich würde gerne meine aktuelle Wandhalterung (Vogels VFW 065) weiterverwenden und da wäre der Abstand ca. 4 cm, reicht das?

  • Wie laut sind denn die Lüfter das Plasmas nun wirklich? Hört man das bei ruhigen Filmpassagen, Sitzabstand ca. 3 m?

  • Wie stark spiegelt der TV, oder anders gefragt wie gut kann man von der Seite sehen (bei mir am Esstisch sitzend)?

  • Kann man über DLNA auch eigene MP4 Dateien abspielen (für mich eines der wichtigsten Kriterien für einen neuen TV neben der größeren Diagonale)? Laut Bedienungsanleitung können nur mit Panasonic aufgenommene MP4 Dateien abgespielt werden, siehe Bedienungsanleitung auf Seite 109 und ich habe eine Masse an MP4 (h.264 codiert)

  • Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Panels aus, stimmt es das das Bild mit der Zeit schlechter wird?

  • Muss man wirklich immer bei abgedunkeltem Raum schauen damit das Bild gut dargestellt wird?

  • Gibt es wirklich am Anfang eine lange Phase in der man den TV wie ein "rohes Ei" behandeln muss, z.B. keine langen Standbilder, möglichst nicht lange Zocken an der PS3 und ähnliches?

  • Muss der Sitzabstand wirklich höher sein als bei LCD/LED weil sonst das Bild zu grobpixelig wird?

  • Darf man einen Plasma auf keinen Fall liegend transportieren und falls doch was passiert dann? Wer kann schon wissen wie der TV transportiert wurde bis er bei mir in der Wohnung ankommt?!


Ich habe einen STW50, aber der dürfte in vielen Teilen baugleich sein, so daß ich mir zutraue , die ein oder andere Antwort zu geben.

1. Die Anschlüsse gehen nach unten oder zu Seite. Insofern dürfte das mMn kein Problem mit Deiner Wandhalterung geben. Nur müssen die Kabel biegsam genug sein, damit sie nicht an der Seite vorstehen und es bietet sich an, gewisse Kabel vor dem Aufhängen anzubringen..

2. Die Lüfter höre ich gar nicht, wenn Ton an ist. Das Plasmasirren bei hellen Bildern ist viel extremer.

3. Betrachtungswinkel ist 178°. Mit Spiegelungen haben wir keine Probleme, wir gucken aber auch eher abends/nachts.

4. DNLA nutze ich nicht

5. Bis das Bild wirklich schlechter wird, hast Du lange einen neuen TV

6. Das Bild ist immer gut, aber wie schon oben beschrieben, ist das Bild im Dunklen am besten, weil der Plasma dann seine Stärken ausspielt.

7. Zum Einbrennen ist alles schon geschrieben worden. Mein Tip: vermeide lange Einblendungen von Senderlogos oder von festen Bildschirmmenues.

8. Die Pixelzahl ist bei beiden TV-Arten gleich. Das Plasambild ist "weicher" insofern wird schlechtes Material etwas besser auf Plasmas dargestellt.

9. Niemals legen, kippen oder ähnliches! Damit zerstörst Du den Plasma. Das hat übrigens nichts mit der Glasplatte zu tun, sondern die Plasmazellen gehen dann kaputt.

10. Der Ton ist für das laufende TV-Programm völlig ausreichend, sofern man keine extremen Ansprüche stellt. Konzerte auf Arte würde ich mir damit nicht anhören.
Geschrieben: 20 März 2013 17:46

derbredi

Avatar derbredi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von McNamara
Ich habe einen STW50, aber der dürfte in vielen Teilen baugleich sein, so daß ich mir zutraue , die ein oder andere Antwort zu geben.


9. Niemals legen, kippen oder ähnliches! Damit zerstörst Du den Plasma. Das hat übrigens nichts mit der Glasplatte zu tun, sondern die Plasmazellen gehen dann kaputt.


Moin

Ich muss jetzt mal was zu diesem Thema schreiben

Plasma niemals hinlegen

Selbst hier im Forum findet ihr Bilder von User die ihren Plasma bei der Montage hingelegt haben weil sie vielleicht alleine waren und keine helfende Hand für die Montage des Fußes oder der WH hatten.

Ich selber habe schon des öfteren im MM oder bei Saturn Verkäufer gesehen die alleine versucht haben große Plasma auszupacken und zu montieren.

Die Geräte werden hingelegt und auf den Kopf gestellt damit der Fuß montiert werden kann anschließend werden sie wieder hingelegt und auf gerichtet.

Jedes mal wenn ich so etwas gesehen habe,bat ich sofort meine Hilfe an damit der gute Plasma nicht schon vor der Ersten Betriebsstunde misshandelt wird

Manche Verkäufer gehen mit einem Plasma auch sichtlich unprofessionell um

Beispiel MM MH-Dümpten Modell TX-P65STW50 der Plasma der auf dem Kopf stand wurde hinterher auch noch im Dynamik Modus präsentiert .

Als ich den VK darauf hin ansprach warum den gleich Dynamik meinte er nur weil er da das beste Bild hat. ( Da fällt einem nichts mehr zu ein )

Als der VK weg war hab ich den Plasma wieder auf Normal Modus gestellt :D

Auch in MM Essen da hängt auch oben rechts in der Ecke ein TX-P65VT50E seine Nachbarn sind alles große LED von Sony Scharp Samsung und LG

Im vorbei gehen hat der TX-P zwischen den lichtstarken LED nicht gut ab geschnitten aber auch er war im Dynamik Modus ein gestellt

Ich sofort zur FB gegriffen und den Plasma auf THX oder Kino Modus gestellt und siehe da was ein schönes Bild doch dieser Plasma produziert :D

Ich will damit ja auch nur sagen das nicht alles so schlimm ist wie es immer publiziert wird

die beiden Plasma von denen ich hier berichte hängen seid Wochen im MM MH und Essen und weder eingebranntes oder irgendwelche Bildfehler sind zu erkennen.

keineswegs will ich dieses Thema ins lächerliche ziehen

bis die tage

derbredi

PS ( Ich löse meine Technics Sammlung auf ) schaut doch mal in die Kleinanzeigen ;)

Geschrieben: 23 März 2013 15:59

derbredi

Avatar derbredi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin

Ich hab mal ne Frage

Leuchten eigentlich diese Symbole bei Benutzung

Habe im Menü oder im Setup diesbezüglich nichts gefunden

p1050333XH347.jpg

Geschrieben: 23 März 2013 16:01

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2679 mal.
Erhielt 4079 Danke für 3176 Beiträge


nein

da leuchtet nix ;)

Wär ja auch störend im Betrieb
Geschrieben: 24 März 2013 22:00

derbredi

Avatar derbredi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@sportsfreund68

Ich hab mal was ausprobiert

streamen vom NAS auf TV

Es geht bei vielen Video Dateien aber nicht bei allen

Übers Smartphone oder Tablet mit Android Version 4.1.2 über den Hauseigenen Video-Play App oder über die App Media House

die app findet den NAS Video Datei auswählen dann hast du bei beiden Apps die Möglichkeit eine Bild Quelle aus zu wählen bei mir wurde der KDL oder VT50 erkannt aus wählen fertig

Nachteil es laufen Smartphone oder Tablet mit

Ich habe jetzt aber noch nicht die Standfestigkeit des Streams ausprobiert ob das Android jetzt schlapp macht oder so für kurze Video Files bestimmt ausreichend

bis die tage

derbredi


screenshot20130324214655RO57E.pngscreenshot20130324211524KLEHJ.png

Geschrieben: 25 März 2013 00:03

derbredi

Avatar derbredi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin

Da ich meinen Beitrag über mir nicht bearbeiten konnte hänge ich noch ein Bild an

screenshot201303242115245I3U5.png

Geschrieben: 05 Apr 2013 08:47

sportsfreund68

Avatar sportsfreund68

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Stuttgart
kommentar.png
Forenposts: 49
seit 08.10.2009
display.png
Samsung UE-65F8090
player.png
Sony BDP-S790
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
108
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Space Jam
sportsfreund68 Mitten im Leben ...

Zitat:
Zitat von derbredi
@sportsfreund68

Ich hab mal was ausprobiert

streamen vom NAS auf TV

Es geht bei vielen Video Dateien aber nicht bei allen

Hallo, danke für die Info! Könntest du etwas konkreter werden und sagen welche Dateien gehen und welche nicht? Mich interessiert speziell MP4 (h.264 Codec), da alle meine Filme so gespeichert sind.

Danke und Grüße
Geschrieben: 15 Apr 2013 22:19

derbredi

Avatar derbredi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi

es sind normale AVI Dateien WMV oder xvid-a.avi

Mkv habe ich noch nicht auf dem NAS werde ich aber mal ausprobieren


mfg

derbredi

Geschrieben: 16 Apr 2013 21:26

derbredi

Avatar derbredi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Streamen vom NAS funktioniert mittlerweile ohne Probleme mit den oben genannten Dateien


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 102 Benutzer und 440 Gäste online.