Zitat:
Zitat von TrondeAkjason
Ich wüsste jetzt z.B. nicht welcher Art von Humor da im 2. Teil
gemeint ist.
Keine Frage, im 1. Teil ist es ein Stück weit albern - zum einen
der Beginn mit den Zwergen und zum anderen die Trolle.
Tja, das mag mal als albern abtun, ist aber für mich z.B. ganz
grosses Kino, denn bebildert es doch wunderbar die von Tolkien
geschriebene Geschichte. Sogar das Lied was die Zwerge Singen (bzw.
beide) sind auch im Hobbit beschrieben (und GEschrieben).
Auch die Szene mit den Trollen ist imo sogar etwas zu ernst, hier
wird vom Buch ein wenig abgewichen, vermutlich damit es nicht zu
Dialoglastig wird - das kann der durchschnitts-Kinogänger dann wohl
nicht mehr verarbeiten, Zu Anspruchsvoll oder so. :-)
Ich kenne jetzt nicht den 3ten Teil, aber wer beim Hobbit erwartet
hat das er so wird wie die HdR Filme, dem muss ich sagen das er
keinen blassen schimmer von der Materie hat. Der Hobbit mag einem
mit 3 Teilen á 3 Stunden etwas lang vorkommen (im Vergleich zu den
3 HdR Teilen), ist aber nichts des so trotz eine verorragende
filmische Umsetzung. Einerseits sehr Detailverliebt und im ganzen
sehr dicht an der Vorlage, andererseits durch Variationen welche
dann auch denen die das Buch in-und-auswendig kennen etwas neues
bieten, ohne die Geschichte signifikant zu ändern. (Manche machen
sich z.B. ins Hemd das Azog im Buch gar nicht die Zwerge gejagdt,
weil er schon vor dem Hobbit von Daín erschlagen wurde.)
Wie gut die FIlme geworden sind, kann man imo aber nur erkennen und
schätzen wenn man den Hobbit *kennt* (!= "hab ich mal gelesen").
Auch wer ganz salopp von einem "Kinderbuch" spricht, weiss imo
nicht wirklich was er da von sich gibt.
Ich freu mir schon einen Ast ab in vorfreude auf den nahenden
Kinobesuch.
Atti