Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BDT500

Gestartet: 06 Feb 2012 17:41 - 338 Antworten

Geschrieben: 12 Feb 2013 11:39

gelöscht

Avatar gelöscht

Da war ich mir eben leider unsicher, aber vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann kann ich mir die Kohle ja sparen oder beim neuen Subwoofer mit oben drauf legen :-)
Geschrieben: 12 Feb 2013 13:08

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Wenn es dir nur um die Bildquali geht, dann ja. Die Unterschiede der drei Panas ergeben sich rein aus der Ausstattung sowie der Verarbeitung:

bdt 220: ja, halt - Einsteigermodell, würde ich sagen ;)

bdt 320: Slot-In-Laufwerk, im Vergleich zum 220 höherwertig anmutendes (und umstrittenes) Gehäuse mit Sensortasten-Fernbedienung (im Prinzip ein Touchpad)

bdt 500: Zusätzliches Soundboard mit hochwertigen Analogwandlern, angeblich mehr Features in der Firmware unlocked (hab ich aber keine Quelle für), hochwertiges, gedämmtes Gehäuse, zweiter HDMI-Anschluss, hochwertige Fernbedienung mit Sensorfeld UND Tasten.

Bei den aktuellen Kursen von weit jenseits der 300 Euro hätte ich mich auch für den 220er entschieden, weil ich das Gehäuse des 320ers, die Fernbedienung und das Slot-in-Laufwerk nicht mag. Da ich den 500er aber Herbst letzten Jahres für 260 Euro bekommen konnte, hab da dann zugegriffen. Obwohl ich die Analog-Sektion bislang nicht nutze (die Zeit, die Zeit...): es ist einfach ein fantastischer (leiser) Player, permformant, nett anzuschauen - ich liebe ihn einfach.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 17 Feb 2013 23:21

phokus

Avatar phokus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 12
Clubposts: 1
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Expendables 2 - Limited Super Deluxe Edition (inkl. Steelbook)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Zitat:
Zitat von Omnicron
...es ist einfach ein fantastischer (leiser) Player...

Auf diesen Punkt möchte ich doch direkt mal eingehen. Ich habe bei meinem BDT500 festgestellt, dass er im Standby-Betrieb ein zwar leises, aber dennoch hörbares Surren von sich gibt...

Ist das sonst noch einem Besitzer aufgefallen, gibt es dafür evtl. eine Lösung, kann es an meinem Player liegen (Konstruktionsfehler etc...)?

Danke vorab für Kommentare dazu.
Geschrieben: 18 Feb 2013 01:52

zumilix

Avatar zumilix

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 17.06.2012
display.png
LG 55LW579S
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:


Zitat:
Zitat von phokus
... dass er im Standby-Betrieb ein zwar leises, aber dennoch hörbares Surren von sich gibt...

Ist das sonst noch einem Besitzer aufgefallen, gibt es dafür evtl. eine Lösung, kann es an meinem Player liegen (Konstruktionsfehler etc...)?

Du hast ihn im Schnellstartmodus? :confused:
Geschrieben: 18 Feb 2013 07:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


denke ich auch. Dann surrt er etwas
Würd ich abschalten. denn selbst ohne startet er in rd 10 Sekunden
Geschrieben: 18 Feb 2013 11:14

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Zitat:
Zitat von phokus
Auf diesen Punkt möchte ich doch direkt mal eingehen. Ich habe bei meinem BDT500 festgestellt, dass er im Standby-Betrieb ein zwar leises, aber dennoch hörbares Surren von sich gibt...

Ist das sonst noch einem Besitzer aufgefallen, gibt es dafür evtl. eine Lösung, kann es an meinem Player liegen (Konstruktionsfehler etc...)?

Danke vorab für Kommentare dazu.

Keine Ahnung, da ich meine sämtliche Elektronik "hart" an der Steckerleiste abschalte. Der Player ist so schnell, da brauchts imho keine "Schnellstart-Standby-Stromfresser-Funktion" ;)
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 18 Feb 2013 21:59

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Neue Firmware verfügbar! Neueste Version: 1.52.

2013/2/18 Ver 1.52
  • VIERA Connect™ update

  • DLNA compatibility

Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)

Geschrieben: 21 Feb 2013 00:18

Yarakus

Avatar Yarakus

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Moin,
bin seit heute Besitzer des DBT 500. Was mir auffiel war die relativ lange Zeit von The Dark Knight Rises und ein Fiepen bei aktivierter Schnellstartfunktion. Es dauert 50 Sek. bis die BD nach Drücken des Powerknopfs startet.
Grüße
Geschrieben: 22 Feb 2013 00:39

phokus

Avatar phokus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 12
Clubposts: 1
seit 19.02.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Expendables 2 - Limited Super Deluxe Edition (inkl. Steelbook)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge


Zitat:
Zitat von Omnicron
Keine Ahnung, da ich meine sämtliche Elektronik "hart" an der Steckerleiste abschalte. Der Player ist so schnell, da brauchts imho keine "Schnellstart-Standby-Stromfresser-Funktion" ;)

Danke Euch, es war tatsächlich der Schnellstart-Modus... so ein Quatsch.

Aber nun eine andere Frage - ich schalte eigentlich auch gerne "hart" ab, bei mir hängt fast die komplette Technik im Wohnzimmer an einer Hochsicherheits-Steckdose, die per Funkfernbedienung deaktivierbar ist. Das habe ich regelmäßig benutzt, bis ich inzwischen bereits mehrmals auf ein Problem gestoßen bin - mein VSX-922 scheint dabei hin und wieder resettet zu werden... :rolleyes:

Ist leider nicht akzeptabel, das komplette Setup einmal pro Woche neu einzurichten, geschweige denn vom Einmeßen des Soundsystems... Denn der komplette Speicher wird gelöscht.

Vielleicht weiß mir da jemand Abhilfe? Hat das Ding keine Batterien o. ä. drin, womit die Einstellungen sicher sind?
Geschrieben: 22 Feb 2013 09:33

Omnicron

Avatar Omnicron

user-rank
Blu-ray Junkie
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamburg
kommentar.png
Forenposts: 6.184
Clubposts: 30
seit 09.08.2010
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
14
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1260 mal.
Erhielt 1243 Danke für 699 Beiträge
Omnicron ist wieder zurück :)

Ehrlich gesagt würde ich für solche Fragen lieber mal im hifi-forum nachfragen - da findest du die Spezies für solche Themen.
Als wir das Feuer erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden (Stephen Hawking 2015)

„Erst kommt der Ruin der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 85 Benutzer und 628 Gäste online.