Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Warum läuft Bluray in Deutschland anscheinend nicht so?

Gestartet: 29 Dez 2010 18:44 - 198 Antworten

Geschrieben: 30 Dez 2010 07:14

Dr.Victor-von-Doom

Avatar Dr.Victor-von-Doom

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wir holen uns nur Disney und Top Filme auf Blu. Die auch mehrmals im Player landen.
Ich habe es selber gesehen bei meiner damaliger DVD-Sammlung (Weit über 1000DVDs)
Da habe ich fast jede limitiere Fassung erworben, die es auf dem deutschen Markt gab.
Einige Titel kannte ich nicht mal, Hauptsache limitiert.
Sammlung habe ich verkloppt. Die damals sooo strengen limitierten Veröffentlichungen waren später überhaupt nichts mehr wehrt. Was mir aber egal war, brauchte Platz :-)

Bin jetzt geheilt von dem Sammeln.
Wird keine Sonderverpackung mehr erworben. Geht mir jetzt ja um den Film und nicht um die Verpackung. Wenn man jetzt schon so mitbekommt, wie angebliche streng limitierte Steelbooks verramscht werden, ist die Limitierung natürlich sehr fragwürdig.

Eine Heimkinoanlage habe ich (noch) nicht.
Warte da noch 2-3 Jahre ab.

Auto,Blu-ray Player, sonstige Sache kaufe ich immer Bar und nichts auf Pump.
Wenn ich immer die Leute sehe, die bei den Märkten, wo man 24 Monte Zinsfrei auf Rate Elektroniksachen erwerben kann und in Massen den Einkaufswagen voll stopfen um später ihr Selbstwertgefühl aufzubessern, muss ich immer mit dem Kopf schütteln.
Bleibt aber jedem selbst überlassen, was er mit seinem Geld veranstaltet.
Aber auch solche Leute muss es gebe, ist gut für die Wirtschaft :-)

Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.
Ich sehe es doch in meinem Freundes und Verwandtschaftkreis.
Da haben kaum welche einen Blu-ray Player. Von 10 Haushalten ca. 3
entweder warten die noch, bis es die Player irgendwann für 40,- Euro beim Discounter gibt oder der DVD Spieler & VHS Spieler reicht ihnen noch.

Denke, der Markt geht erst 2012 so richtig los.
Geschrieben: 30 Dez 2010 07:30

ulyssesOne

Avatar ulyssesOne

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da muss ich jetzt aber mal was sagen. ;)

Ich gehöre üblicherweise auch zu den Barzahlern, aber wenn ein Produkt im Mediamarkt einen guten Preis hat und man mir 12 Monate zinsfreies Abstottern anbietet, ist es ja schon fast "fahrlässig" als BARZAHLER aufzutreten. Schliesslich bekommst du als Barzahler keinen Skonto in den Großmärkten. :eek: Aus kaufmännischer Sicht dann ein wirklich guter Deal und somit vertretbar, auch wenn ich es prinzipiell nicht bevorzuge und die Angelegenheit überschaubar bleiben muss. Habe so, meine PS3 und einen Marantz CD-Player finanziert und bin just fertig mit abstottern und habe keinen Cent dazu bezahlt, ich rede mir immer ein, dass auf den Zins- und Abschlusskosten die Nr. 1 sitzen bleibt und freue mich noch mehr über die gelungene "Schädigung" meines Nicht-Lieblings-Marktes. :rofl: Aber aufpassen muss man schon und brav Preise vergleichen, teilweise sind derlei Kosten bereits auf dem Produkt, dann natürlich Finger weg und woanders kaufen.


Zurück zum Thema: Die BR läuft doch in DE nicht schlecht, nur wissen eben nicht alle, wie man an günstige Filme kommt oder sich permanent hervorragend informieren kann. ;)
Geschrieben: 30 Dez 2010 08:00

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Thema ist sehr weitläufig. Fakt ist, dass wir in Deutschland/Österreich leben wie die berühmte Made im Speck. Da gibt es nichts daran zu rütteln.

Ja, wir drücken viel für Sozialleistungen ab. Sollten wir alle aber einmal arbeitslos werden - die Gefahr besteht ja leider immer - so ist jeder von uns sehr froh, wenn der Staat uns nicht fallen lässt wie eine heiße Kartoffel.

Die Bluray ist bei uns einfach noch nicht so weit - wird aber noch kommen. Jedes Medium braucht einfach eine gewisse Zeit. Außerdem kam den Expansionsplänen der Bluray auch die Bankenkrise dazwischen, während der die meisten Leute sicher nicht unnötig Geld ausgegeben haben. Viele mussten monatelang Angst um ihren Job haben (Autozulieferer zB).

Geben wir dem Medium noch 2-3 Jahre Zeit, dann wird die Sache sicherlich wieder anders aussehen.

Sehen wir uns doch einfach ein paar Klassiker an, welche restauriert wurden: Meuterei auf der Bounty, Die Brücke am Kwai, Charlie Chaplien, Casablanca....
Mein Vater zB hätte sich nie mit dem neuen Medium HD befasst, bis wir uns gemeinsam ein paar dieser Klassiker gemeinsam angeschaut haben. Da war sein Staunen nicht schlecht - und er liebt diese Filme. Ergo steigt er nun auf den HD Zug auf - und er ist 60.

Schaue ich mir aber den ganzen aktuellen Müll an, der in letzter Zeit released wird - braucht man sich nciht wundern, wenn die Leute dafür kein Geld ausgeben wollen und einfach zur DVD greifen. Qualitativ hochwertige Filme wie Inception kann man in den letzten Monaten von einer Hand abzählen - die Klassiker mal ausgenommen.
Geschrieben: 30 Dez 2010 08:18

malzman

Avatar malzman

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 3.328
Clubposts: 210
seit 10.11.2009
display.png
Samsung GQ65q60rgtzg
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
401
anzahl.png
Mediabooks:
93
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3832 mal.
Erhielt 1461 Danke für 805 Beiträge
malzman ..immer lächeln...

Zitat:
Zitat von ulyssesOne
Da muss ich jetzt aber mal was sagen. ;)

Ich gehöre üblicherweise auch zu den Barzahlern, aber wenn ein Produkt im Mediamarkt einen guten Preis hat und man mir 12 Monate zinsfreies Abstottern anbietet, ist es ja schon fast "fahrlässig" als BARZAHLER aufzutreten. Schliesslich bekommst du als Barzahler keinen Skonto in den Großmärkten. :eek: Aus kaufmännischer Sicht dann ein wirklich guter Deal und somit vertretbar, auch wenn ich es prinzipiell nicht bevorzuge und die Angelegenheit überschaubar bleiben muss. Habe so, meine PS3 und einen Marantz CD-Player finanziert und bin just fertig mit abstottern und habe keinen Cent dazu bezahlt, ich rede mir immer ein, dass auf den Zins- und Abschlusskosten die Nr. 1 sitzen bleibt und freue mich noch mehr über die gelungene "Schädigung" meines Nicht-Lieblings-Marktes. :rofl: Aber aufpassen muss man schon und brav Preise vergleichen, teilweise sind derlei Kosten bereits auf dem Produkt, dann natürlich Finger weg und woanders kaufen.


Zurück zum Thema: Die BR läuft doch in DE nicht schlecht, nur wissen eben nicht alle, wie man an günstige Filme kommt oder sich permanent hervorragend informieren kann. ;)

Ich werd hier nicht das Nettoeinkommen meines Haushaltes angeben, aber trotz einer ansprechenden Höhe mach auch ich von 0% Finanzierungen Gebrauch. Warum auch nicht? In technisches gerät ohne Zinsen abzuzahlen in einem überschaubaren Zeitpunkt ist völlig ok. Never würde ich Urlaub finanzieren.

Aber eins ist fact wir sind ein kleiner Teil in der Gesellschaft, denken nur durch unseren ständigen Aufenthalt im Forum das es irgendwie viele sind. Bin aber gerne Minderheit ...:rofl:
Gruß Micha,
einmal Herthaner, immer Herthaner !

TrueRomance_01.jpg
Geschrieben: 30 Dez 2010 08:20

BlackDevilo

Avatar BlackDevilo

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aldenhoven
kommentar.png
Forenposts: 864
Clubposts: 34
seit 20.09.2009
display.png
Samsung LE-32R81B
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
58
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge


Ich sehe in meinem Freundes und Bekanntenkreis auch immer wieder, dass die Blu Ray noch nicht richtig Massentauglich in Deutschland ist. Ich sage mal von ca 15 Freunden / Bekannten hat im Schnitt einer bis zwei einen Blu Ray Player. Den anderen reicht noch ein DVD Player oder sie wissen nicht einmal was Blu Ray überhaupt ist. Es wird also wohl noch das ein oder andere Jährchen dauern, aber bei der DVD war es ja damals nicht anders.
Geschrieben: 30 Dez 2010 08:31

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hey, mein Vater ist auch 60 :) jedoch hat er nicht mal nen DVD-Player! Haben 2 Röhren-TV´s, 2 VHS-Rekorder und 2 Sat-Receiver.
wie man also sieht, gibts auch sowas noch. Für meine Eltern wird wohl keine Scheibe ins Haus kommen, sie sind auch so glücklich wie es ist.
gut, sollte mal ne Röhre kaputt gehen, könnte mal ein Flat angeschafft werden, aber auf ein anderes Speichermedium wird nie umgestellt.

wie ich ja bereits vorgerechnet habe, sind wir ne "Mini-Fangemeinde" von warscheinlich nicht mal 2% aller Haushalte mit TV.
Ist doch wie mit jeder anderen Sammelleidenschaft, wir sind die, wo andere den Kopf schütteln, und wir sehen die anderen kritisch, weil sie nicht auf Qualität wert legen.
den einen ist ein teures getuntes Auto wichtig, den anderen seltene Münzen (was wirklich ne Wertanlage sein kann), und wir eben blaue Scheiben.
es wird niemals jeder Mensch das gleiche sammeln
UserXy78.jpg
Geschrieben: 30 Dez 2010 08:35

MSRalf

Avatar MSRalf

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Havixbeck
kommentar.png
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
display.png
Sony KDL-40S5500
player.png
Sony BDP-S560
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 14.01.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge


Zitat:
Zitat von BlackDevilo
Ich sehe in meinem Freundes und Bekanntenkreis auch immer wieder, dass die Blu Ray noch nicht richtig Massentauglich in Deutschland ist. Ich sage mal von ca 15 Freunden / Bekannten hat im Schnitt einer bis zwei einen Blu Ray Player. Den anderen reicht noch ein DVD Player oder sie wissen nicht einmal was Blu Ray überhaupt ist. Es wird also wohl noch das ein oder andere Jährchen dauern, aber bei der DVD war es ja damals nicht anders.

Das kann ich so nur unterstreichen. Bei mir im Bekanntenkreis sind es 2 personen, die einen BD-Player zu Hause haben, wenn ich mich mitzähle. Die anderen haben einen DVD-Player und gucken etwas "sparsam" auf meine Sammlung an DVDs und BDs. Ich kenne sogar noch welche, die VHS-Kassetten in den regalen stehen haben, aber das ist ein anderes Thema. Die schauen auch noch im wahrsten sinne des Wortes in die "Röhre". Bis die BD da ist, wo sich die DVD befindet, wird es noch einige Zeit dauern.
Gruß, Ralf

bvb_und_klang_banner.JPG
Geschrieben: 30 Dez 2010 09:20

WendelZ

Avatar WendelZ

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von nichtschwimmer
In meinen Augen ist die Bluray einfach ein Premiumprodukt, eine Aufwertung zur DVD, aber kein Ersatz. Bei der Umstellung von VHS auf DVD ging es einerseits natürlich auch um analog / digital, aber die DVD hatte auch für den Laien einen Mehrwert. Neben besserer Qualität kam noch dazu, dass sich die Scheiben, im Gegensatz zu den Bändern, nicht abgenutzt haben. Es gab mehrere Tonspuren, Extras zusätzlich zum Film, usw. Das alles gab es (vom Player mal abgesehen) ohne Zusatzgeräte.
Um den Mehrwehrt einer Bluray auszuschöpfen benötigt man nicht nur einen entsprechenden Fernseher, sondern auch noch eine Soundanlage. Das alles kostet nicht nur eine Stange Geld, sondern erfordert auch Interesse. Und das ist in meinen Augen der Hauptpunkt, die meisten werden wohl einfach einen Film einlegen und gucken wollen und das reicht ihnen dann auch. Verwerflich finde ich das keinesfalls.

TOP ANTWORT! :thumb:

Genau so sieht es doch aus! Und ich bin sogar froh das nicht jeder "Napp" hunderte von Blurays hat :D

Aber trotzdem denke ich das irgendwann (2-3 Jahre?) die Bluray als DVD Ersatz dienen wird und nicht "nur" als Aufwertung.

Die große Unbekannte bei dieser Rechnung ist natürlich der 3D Boom den es zur Zeit (leider) in Deutschland gibt.
 
Geschrieben: 30 Dez 2010 10:10

ulyssesOne

Avatar ulyssesOne

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nun, dann seit nicht so enttäuscht, wenn das Premiummedium "BluRay" irgendwann Standard ist. ;)

Dieser Argumentation könnte ich noch bis Ende 2009 (maximal Mitte 2010) folgen, der Grund hierfür ist einfach, da ein Grossteil der Haushalte zu bereits vielfach günstigen Konditionen einen HD-TV im Haus hat, aber vorerst auf HD-Zuspieler verzichtet. Das Problem ist da eher technischer Natur, da viele beim Neukauf an "alten" TV-Größen festhalten und HD-Material nunmal erst ab etwa 40" deutlich sichtbare Vorteile bringt, die neuen Klotzen aber auch oft nur 32" oder 37" sind. :eek:

3D ist keine grosse Unbekannte, dass jetzige 3D wird scheitern, die Leute wollen nicht permanent irgendwelche Brillen aufsetzen ... Punkt. Die Hersteller müssen eine andere technische Lösung finden, die 3D tatsächlich brauchbar macht, ohne Zusatzgeräte.
Geschrieben: 30 Dez 2010 10:20

QuantumStorm

Avatar QuantumStorm

user-rank
Rasender Reporter
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die ganze Diskussion, ob und warum BD in Deutschland immer noch etwas Stiefmütterlich behandelt wird ist (meiner Meinung nach) eigentlich recht einfach zu erklären:
Für viele ist der Kosten-Nutzen Faktor einfach noch zu hoch.
Wenn eine Neuanschaffung vorliegt, dann ist die Reihenfolge dieser Maßgeblich. Niemand kauft sich einen BD Player, wenn er kein Flat TV zu hause stehen hat. Gibt der CRT-TV auf, dann wird dieser (mittlerweile) gegen einen Flat getauscht, aber dann steht meist noch der DVD Player im Rack. Erst nachdem auch dieser aufgegeben hat, denken die Leute über einen neuen Player nach.
Meist wird dann aber immer noch kein BD Player angeschafft, weil den meisten die Medienkosten (immer noch) zu hoch sind, und denen (dank Scalierer) die DVD Qualität immer noch reicht.
Dies sind z.B. die Gründe aus meinem Bekanntenkreis.

Denen, die einfach mit dem SD Material zufrieden sind, sehen gar keinen Grund dafür, sich die teure Hardware anzuschaffen. Dies macht sich besonders bei der älteren Bevölkerung bemerkbar.

Die jüngere Generation hat mit dem Einzug der PS3 zumindest das Gerät zum Abspielen der BDs. Aber auch hier ist der Zugang zur BD eher Mager. Ok, vielleicht hat ein Teil der PS3 User ein paar BDs, aber die Masse ist auch das nicht.

Wenn ich in meiner Umgebung so rumschau, dann kann ich den Kostenfaktor eindeutig als "Hemmnispunkt" ausmachen.

Aber auch ein anderer Punkt darf nicht unbeachtet bleiben:
Den meisten Menschen (auch denen meiner Generation) ist es immer noch zu kompliziert, auf BD umzusteigen.
Die Sätze wie "Was man da alles (beim Kauf) beachten muss" oder "Warum geht das nicht so oder so?" kenn ich zu genüge...
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Spoiler(!)
 
 
otg_quantumstorm.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 95 Benutzer und 566 Gäste online.