Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Warner Bros. ES REICHT!

Gestartet: 16 Nov 2010 09:46 - 980 Antworten

Wissenswertes

Link zur Petition => Click
Geschrieben: 23 Aug 2011 10:48

Spamschutz

Avatar Spamschutz

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
display.png
Sony KDL-40LX905
beamer.png
Sony VPL-HS60
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 33 Danke für 30 Beiträge
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000

Das ganze O-Ton Gerede bringt hier in Deutschland(ebenso Frankreich) rein gar nichts, mit Sicherheit würde die Filmwirtschaft den Bach runtergehen wenn bei uns alles mit Untertitel laufen würde.
Geschrieben: 23 Aug 2011 10:59

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.422
Clubposts: 29.700
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27556 mal.
Erhielt 32659 Danke für 14135 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Spamschutz
Das ganze O-Ton Gerede bringt hier in Deutschland(ebenso Frankreich) rein gar nichts, mit Sicherheit würde die Filmwirtschaft den Bach runtergehen wenn bei uns alles mit Untertitel laufen würde.

Warum?? Du sagst es nur weil du es nicht anders kennst. Der Mensch ist nunmal halt anpassungsfähig und kann sich schnell umgewöhnen. Andere Filmwirtschaften überleben ohne Probleme ohne Syncro.

Und was Frankreich angeht, die gucken eh zum Großteil nur Französische Filme weil es bei denen Gesetz ist, dass ein hoher Prozentsatz an Filmen die in Frankreich laufen halt französische Filme sein müssen, dementsprechend ist da der O-Ton sowieso Französisch.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 23 Aug 2011 11:01

weezamania

Avatar weezamania

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 9
seit 01.08.2011
display.png
Samsung UE-55F6500
player.png
LG BD570
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: 3x Halo Blu-ray Paket von Polyband
anzahl.png
zuletzt bewertet:
2012


zum thema O-ton, manche witze und wortspiele kann man nicht 1 zu 1 vom englischen ins deutsche übersetzen, manche seznen, bei dem man im deutschen nicht lachen konnte kommen auf englisch ganz anders rüber.

ich finde es aber besser wenn wir entscheiden können welchen ton wir wählen, ob deutsch oder o-ton. untertitel sind keine alternative, wobei bei vielen neueren filme auch sehr viel mit untertiteln gearbeitet wird (wer versteht schon chinesisch oder afrikanisch) ^^
Geschrieben: 23 Aug 2011 11:26

Spamschutz

Avatar Spamschutz

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
preußische provinz
kommentar.png
Forenposts: 381
Clubposts: 4
seit 22.09.2010
display.png
Sony KDL-40LX905
beamer.png
Sony VPL-HS60
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Priest (2011) 3D (Blu-ray 3D)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 45 mal.
Erhielt 33 Danke für 30 Beiträge
Spamschutz Freut sich über Highspeed-Internet LTE-50000

Ich wäre sowieso dafür, dass man generell Englisch mit Dolby Digital nur hier in Deutschland bringen soll, alle die HD hören möchten sollen im Ausland kaufen.

Ich denke die englische Abmischung ist doch eh meist besser, also würde hier in Deutschland Dolby Digital (384/448/640Kbps) völlig für die Englisch Hörer ausreichen, von komplett weglassen kann ja keine Rede sein.

Bestes Beispiel:
^^
^^
^^
fdoxjyjl.jpg
Geschrieben: 23 Aug 2011 11:33

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.422
Clubposts: 29.700
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27556 mal.
Erhielt 32659 Danke für 14135 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Spamschutz
Ich wäre sowieso dafür, dass man generell Englisch mit Dolby Digital nur hier in Deutschland bringen soll, alle die HD hören möchten sollen im Ausland kaufen.

Ich denke die englische Abmischung ist doch eh meist besser, also würde hier in Deutschland Dolby Digital (384/448/640Kbps) völlig für die Englisch Hörer ausreichen, von komplett weglassen kann ja keine Rede sein.

Auch wenn ich damit leben könnte, wird es nie auf Dauer der Fall sein, da man nicht extra nen anderen O-Ton Tonspur nur für Deutschland einsetzt, auch dass würde Geld kosten, die die Studios nicht bereit sind auszugeben.

Hier musst du auch mal Wirtschaftlich denken aus der Sicht eines Unternehmens und du musst ebenfalls bedenken dass deine Einstellung nur mit einem geringen Prozentsatz von Käufern auf der ganzen Welt übereinstimmt.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 23 Aug 2011 12:01

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.250
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6520 mal.
Erhielt 4368 Danke für 2694 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

In Frankfurt gab es mal ein Kino, dass ausschließlich Filme im Original gezeigt hat... da bin ich mehrmals in Jahr hin gegangen... leider wurde das letztes Jahr geschlossen - das finde ich schade... aber das hat sich wohl nicht mehr rentiert!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 23 Aug 2011 12:12

zui

Avatar zui

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Mainz
kommentar.png
Forenposts: 128
Clubposts: 17
seit 26.02.2009
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 20 mal.
Erhielt 69 Danke für 41 Beiträge
zui Viele neue Blu-rays im Marktplatz! Preise gesenkt. ;-)

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Warum?? Du sagst es nur weil du es nicht anders kennst. Der Mensch ist nunmal halt anpassungsfähig und kann sich schnell umgewöhnen. Andere Filmwirtschaften überleben ohne Probleme ohne Syncro.

Und was Frankreich angeht, die gucken eh zum Großteil nur Französische Filme weil es bei denen Gesetz ist, dass ein hoher Prozentsatz an Filmen die in Frankreich laufen halt französische Filme sein müssen, dementsprechend ist da der O-Ton sowieso Französisch.

Naja, mal rein hypothetisch... Würden von heute auf morgen Kinofime nur noch im O-Ton gezeigt, dann würden die Besucherzahlen sicherlich drastisch einbrechen. Wie gesagt, hat die Synchronisation in Deutschland nun einmal Tradition und der Normalverbraucher wüsste mit Filmen im O-Ton sicherlich nicht allzu viel anzufangen.
Was ich persönlich begrüßenswert fände, wäre die Entscheidung, Kinofilme in Deutschland grundsätzlich sowohl in einer nachsynchronisierten Fassung, als auch im O-Ton zu zeigen, bzw. Mehrkanalton fürs Fernsehprogramm wieder einzuführen.

Zitat:
Zitat von Spamschutz
Ich wäre sowieso dafür, dass man generell Englisch mit Dolby Digital nur hier in Deutschland bringen soll, alle die HD hören möchten sollen im Ausland kaufen.

Ich denke die englische Abmischung ist doch eh meist besser, also würde hier in Deutschland Dolby Digital (384/448/640Kbps) völlig für die Englisch Hörer ausreichen, von komplett weglassen kann ja keine Rede sein.

Bestes Beispiel:
^^
^^
^^

Green Hornet 3d Blu-ray

Mein Vorredner hat diesbezüglich vollkommen Recht.

Erkläre mir mal bitte wo bei diesem Modell der Sinn läge.
Warum sollte man auf eine minderwertigere Tonspur zurückgreifen, wenn die höherwertige bereits vorhanden ist? Das ist bei normalen Blu-rays auch keine Frage der Kapazität. Da passen problemlos mehrere HD-Tonspuren drauf. Betrachte zum Beispiel die normale Green Hornet Blu-ray, auf der sich eine englische, deutsche und französische DTS-HD Tonspur befinden.
Dein Beispiel ist, entgegen deiner Annahme, wohl eher ein schlechtes.

Jede normale deutsche Blu-ray, bei der trotz der Existenz einer HD Originaltonspur der O-Ton nur in Dolby Digital vorhanden ist, ist entweder das Produkt von Schlampigkeit seitens des Publishers, oder aber die Rechte für diese Originaltonspur waren zum Zeitpunkt des Erscheinens der dt. BD nicht im Besitz des Publishers.

Auch wenn ich persönlich kein allzu großes Problem damit hätte, da ich ohnehin nahezu keine deutschen Blu-rays kaufe, solltest du wohl besser die O-Ton Hörer entscheiden lassen, "was für sie ausreicht".
Es wäre einfach nur Nonsens, deutsche Blu-rays nur noch mit einer Originaltonspur in DD zu veröffentlichen.

über 70 Criterions, Armarays, Steelbooks und Sondereditionen

Update vom 15.07.2012
viele neue Titel dabei!
Geschrieben: 23 Aug 2011 14:36

ar12

Avatar ar12

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 386
seit 05.06.2009
display.png
47PFL7642D
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 90 mal.
Erhielt 35 Danke für 32 Beiträge


Zitat:
Zitat von Spamschutz
Ich wäre sowieso dafür, dass man generell Englisch mit Dolby Digital nur hier in Deutschland bringen soll, alle die HD hören möchten sollen im Ausland kaufen.

Ich denke die englische Abmischung ist doch eh meist besser, also würde hier in Deutschland Dolby Digital (384/448/640Kbps) völlig für die Englisch Hörer ausreichen, von komplett weglassen kann ja keine Rede sein.

genau und der freie Platz kann dann für eine super deutsche HD-Spur genutzt werden!
und Regiocodes könnten damit auch gleich gespart werden oder war das bei der DVD:D


mfg
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
Geschrieben: 23 Aug 2011 15:18

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von Spamschutz
Das ganze O-Ton Gerede bringt hier in Deutschland(ebenso Frankreich) rein gar nichts, mit Sicherheit würde die Filmwirtschaft den Bach runtergehen wenn bei uns alles mit Untertitel laufen würde.

Das sind mathematische Spielchen die ich nicht für sinnvoll halte. Wenn das so wäre, könnte viel passieren. z.B. auch der deutsche Film boomen...und damit auch die -nachweislich vorhandenen- deutschen Filme mehr werden usw.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 23 Aug 2011 18:30

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
na man stelle sich mal die rocky horror picture show mit deutscher synchro vor.. das wäre ja schon ein verbrechen..
wie bei sweeney todd .... schrecklich..

wieso akzeptiert der deutsche kunde den bei solchen filmen das fehlen einer synchro oder eine teil synchro aber bei allem andern aufeinmal nichtmehr?

hat doch einfach nur mit faulheit zu tun..bzw das man es garnicht erst probiert..
die meisten nehmen ja auch lieber stark zensierte releases hin bevor sie mal zum ausländischen release greifen

aber wer bei serien wie band of brothers wo dann der deutsch sprechende soldat vom amerikaner auf "deutsch " übersetzt wird und das gut findet wird wohl alles akzeptiern was man ihm hinwirft ;)
das geilste war ja bei sucker punch wo einer tatsächlich gefragt hat wieso da unteritel sind wo der deutsche spricht-.....
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 23 Benutzer und 276 Gäste online.