Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Welcher Anschluss für Audio-Receiver?

Gestartet: 21 Sep 2010 22:28 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Sep 2010 22:28

blu-ray player search

Avatar blu-ray player search

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 40
Clubposts: 4
seit 28.07.2010
display.png
Philips 40PFL5605K
player.png
Sony BDP-S370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Batman Begins
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Also, was für einen Anschluss benötigt man um einen Audio-Receiver an einen Blu-ray Player anschließen zu können?

Welche Anschlüsse sollte ein guter Blu-ray Player noch besitzen?

Könntet ihr mir einen Blu-ray Player empfehlen der etwa 150-200 Euro kostetn darf?

Vielen Dank im Voraus, marco
#2
Geschrieben: 21 Sep 2010 22:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

kommt auf den AV-Receiver an. Da aber eh alle Player neben HDMI auch einen optischen Ausgang mitbringen ist das egal

Player wird dir wieder jeder seinen eigenen empfehlen
Sony, Pioneer, Panasonic, LG

Bei BD tun die sich alle nicht mehr so viel (wobei die Panasonic wohl noch die langsamsten beim Einlesen sind) Bei DVD trennt sich die Spreu vom Weizen
Soll der Player noch andere Videocodecs abspielen? Evtl. sogar per (W)LAN vom PC?
#3
Geschrieben: 21 Sep 2010 22:50

blu-ray player search

Avatar blu-ray player search

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 40
Clubposts: 4
seit 28.07.2010
display.png
Philips 40PFL5605K
player.png
Sony BDP-S370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Batman Begins
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Sorry ich kenn mich noch nicht so sehr damit aus.
Was meinst du mit Videocodecs? Beispiele?

Ob er (W)LAN haben soll?
Oder was meinst du?
#4
Geschrieben: 21 Sep 2010 22:52

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

Codecs: DivX, MKV, AVCHD

LAN Anschluß haben inzwischen eh alle Player. Manche nur füür BD.Live, andere können Filme vom PC streamen. Und manche haben halt auch WLAN, zumindest optional (muss ein separater Stick gekauft werden)
#5
Geschrieben: 21 Sep 2010 22:54

blu-ray player search

Avatar blu-ray player search

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 40
Clubposts: 4
seit 28.07.2010
display.png
Philips 40PFL5605K
player.png
Sony BDP-S370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Batman Begins
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Bringt mir das einen großen Vorteil?
Also so viele abspielen zu können?
#6
Geschrieben: 21 Sep 2010 22:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

wenn du bis jetzt nie solche Formate abspielen wolltest dann wohl nicht
#7
Geschrieben: 21 Sep 2010 22:59

blu-ray player search

Avatar blu-ray player search

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 40
Clubposts: 4
seit 28.07.2010
display.png
Philips 40PFL5605K
player.png
Sony BDP-S370
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Batman Begins
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Ja hast recht

Also kannst mir was empfehlen?
#8
Geschrieben: 21 Sep 2010 23:26

Blu-Fire

Avatar Blu-Fire

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Radolfzell
kommentar.png
Forenposts: 105
seit 25.04.2010
display.png
Sony KDL-40EX505
player.png
Sony HTP-BD36SS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Universal zeigt Inhalte der limitierten Jurassic Park Holzbox
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
Blu-Fire macht grade Ferienjob und leistet sich bald davon ein paar Filme

deine Playstation :D
die reicht vollkommen aus, außer du willst 1080p 3D und noch HD-Ton....ohne witz
ansonsten kann ich keinen Player wirklich kritisieren oder loben.....die sind eig alle gut
unterschied is nur die ausstattung und 3D Funktion und kaum bildqualität etc
für den ton brauchst du nen AV-Receiver mit HDMI Ein- und Ausgang, mit optischem oder koaxialem Kabel ist kein HD-Ton möglich....
#9
Geschrieben: 22 Sep 2010 00:03

luzifer_bln

Avatar luzifer_bln

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sorry, das ich mich mal einklinke.
Blue-Fire, hört der Normalsterbliche wirklich einen Unterschied zwischen DTS-HD und normalem DTS? Ich meine, ist der Unterschied so krass wie vom SD-Bild zum guten HD-Bild?
MfG
Der Teufel aus Berlin

Nur Atheisten kommen in den Himmel!!!
Geschrieben: 22 Sep 2010 15:41

patti

Avatar patti

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bissendorf
kommentar.png
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge


die ps3 fat gibt auch hd ton raus. der avr muss nur mit pcm umgehen können, das können alle neuern avr könne das, selbst die kleinen. und wenn es nicht auf 3d ankommt würde ich von letztem jahr nen evr nehmen, onkyo 307 zb...

also kann es nur am fullhd 3d liegen wenn man die nicht als player nutzen will, oder wie ich es gemacht habe, weil sie einfach zu laut ist :D
gruß
Patrick
ps4-banner.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 86 Benutzer und 534 Gäste online.