Moment mal, auf dem Teppich bleiben: in diesem "Zweizeiler" werden
kurz Fakten in Form von Absatz-/Umsatzzahlen angerissen.
Entwicklungen werden hier nicht aufgezeigt und können ergo demnach
auch nicht erschreckend sein. Erschreckend sind höchstens derlei
Userkommentare.
Fakten sind folgende:
- in diesem Jahr werden zum ersten Mal mehr Bluray-Player als
DVD-Player verkauft. (
Quelle)
- Der Bluray-Markt wächst weiterhin überdurchschnittlich - während
der DVD-Absatz stagniert bzw. das zweite Jahr in Folge schrumpft -
und hat in 08/2011 die 100-Mio.-Euro-Grenze geknackt (2010: 82 Mio.
EUR) (
Quelle bzw.
als pdf)
Weiterhin: zwar etabliert sich in der Zwischenzeit mit erfreulichen
Zuwächsen der Markt der legalen online-/streaming
Video-on-demand-Angebote, allerdings ist eine Tendenz zu erkennen,
daß sich Bluray- und Online-Angebote MITeinander entwickeln werden:
normalerweise dient die Ethernet-Schnittstelle BD-Live-fähiger
Bluray-Player nur zum Aktualisieren der Firmware und zum Nachladen
von Bonusmaterial. In letzter Zeit können hierüber allerdings auch
entsprechende VoD-Angebote genutzt werden, renommierte Hersteller
wie Panas., L*, Samsg. und weitere rüsten BD-Player mit
VoD-Schnittstellen nach. Obwohl das Interesse der BD-Nutzer an
Online-Angeboten hierzulande noch gering ist (
Quelle) gehe ich davon aus,
daß sich dieser Status noch pro-VoD entwickeln wird. Grund der
Annahme: a) das solide Umsatzwachstum (von 12 Millionen Euro um 23
Prozent auf 14 Millionen Euro in den ersten sechs Monaten 2011) und
b) die neueste VoD-Orientierung der Amerikaner (
Quelle). Zugegeben: Von den
VoD-Möglichkeiten in den USA können wir hier in Deutschland nur
träumen, obwohl sich beim Thema Onlinevideotheken in letzter Zeit
viel getan hat, betreffend des Starts diverser Onlinevideotheken
von Kab. Deutschl., Kab. BW und S*ny. So gibt es Schätzungen, die
von einer massiven Steigerung von über 50% in den nächsten 5 Jahren
ausgehen (
Quelle)
Also, mein Fazit in Anbetracht dieser Entwicklungen: die DVD wird
nach und nach von Bluray und VoD verdrängt, wobei sich diese beiden
im Zuge von MediaCentern konsolidieren werden. Ich kann mir nicht
vorstellen, daß es ein Nachfolge-Medium der BD geben wird - aber in
den nächsten 10, 15 Jahren wird sie noch mindenstens den Markt
bestimmen und wahrscheinlich dann nach und nach vom online-Medium
abgelöst werden.
Als wir das Feuer
erfunden haben, haben die Menschen damit auch eine Weile Mist
gebaut. Aber irgendwann haben wir den Feuerlöscher erfunden
(Stephen Hawking 2015)
„Erst kommt der Ruin
der Staatshaushalte durch die Politik, dann kommen die
Erfüllungsgehilfen in den Zentralbanken, und am Ende steht das
Ende der bürgerlichen Freiheiten.“
(Roland Tichy, Vorsitzender der
Ludwig-Erhard-Stiftung)